Fuel Cell und Bloom Energy die Energie von Morgen!

Seite 1 von 35
neuester Beitrag: 17.08.23 23:46
eröffnet am: 14.04.20 14:37 von: Air99 Anzahl Beiträge: 865
neuester Beitrag: 17.08.23 23:46 von: King1453 Leser gesamt: 436130
davon Heute: 127
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
33 | 34 | 35 | 35  Weiter  

14.04.20 14:37
4

5912 Postings, 2280 Tage Air99Fuel Cell und Bloom Energy die Energie von Morgen!

Die beiden Unternehmen werden weiter in den Fokus rücken, da beide  sich immer weiter in den Backup und Strom Sektor drùcken mit ihrer Technologie. An solchen Lösungen kommt auf kurz oder lang kein Großunternehmen vorbei. ( Amazon, Microsoft...... evt.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
33 | 34 | 35 | 35  Weiter  
839 Postings ausgeblendet.

20.03.23 21:14

6795 Postings, 2696 Tage KautschukAlles krank!

10.05.23 19:57

33 Postings, 3213 Tage mustowenn so weiter geht

bald gibt keine wasserstoff   unternehmen wer interessiert weltklima alles schrott vergiss bla bla kommt gar nichts was denke euch bitte  

12.05.23 16:06

5573 Postings, 3452 Tage BrennstoffzellenfanWasserstoff und Fuel Cell Aktien startklar

​Das kann sehr schnell gehen mit Plug Power (PLUG).... Auf dem aktuellen Niveau absolut überverkauft und 19,90% (!) aller ausstehenden PLUG-Aktien leer verkauft (sold short - vgl. Link im gestrigen Post)... Ich rieche bereits einen ganz saftigen Shortie-BBQ hier... Mit guten News und dem einen oder anderen Auftrag (plus mehrere PLUG-Events nächste Woche - vgl. vorgestriger Link) könnte der Kurs hier - mit freundlicher Unterstützung der covernden Shorties - wortwörtlich durch die Decke gehen... H2, Wasserstoff und Brennstoffzellen sind sehr explosiv... und die grüne Welle ist weltweit am anrauschen...

https://finance.yahoo.com/quote/PLUG?p=PLUG  

12.05.23 17:23
1

1811 Postings, 4355 Tage sven60für Trader interessant ?

für Langfristanleger sowieso...Bloom hat gutes Quartal abgeliefert...+ 37% Umsatz; indes ist das 2.Halbjahr das Entscheidende weil sehr wachstumsstark. Guideline bis zu 1,5 Mrd. Bloom hat massiv Liquidität in Inventory gesteckt, welches u.a. in Süd Korea verbaut wird. Das Geld kommt im 2.Halbjahr wieder....nun zu der Wandelanleihe: erst 500 Mio und dann 550 + Green Shoe von über 80Mio; das hört sich gut an..d.h. der Deal ist schon gemachte Sache und dann am 16.5 hat Bloom  das Geld auf dem Konto: Wandlungskurs von über 18 US-$/Aktie. Das sind jetzt echte Kaufkurse auch für Trader.... der Kursrückgang hängt mit Interpretation der Liquidität zusammen, aber das Problem ist a/temporär und b) nächste Woche kein Thema mehr. Bloom hat auch 313 Mio von SK erhalten im 1.Quartal. Mein Fazit: das sind Bargain-Quotes, Gelegenheitskurse. Eventuell wurden da einige auf dem falschen Fuß erwischt durch Stop-Loss oder so....  

14.05.23 21:09

1503 Postings, 1463 Tage Green_Deal@sven 60

Danke für deine Einschätzung  

17.05.23 15:17

12138 Postings, 3659 Tage Orion66All Inn

SK Eco Plant, a Korean energy and environmental firm, has partnered with Canada's World Energy Green Hydrogen (GH2) in a monumental green hydrogen.  

17.05.23 15:32

12138 Postings, 3659 Tage Orion66600MW OnShore Windkraftanlage

mit Bloom Elekrolyseuren!!!  

19.05.23 11:24
1

1811 Postings, 4355 Tage sven60echte Bargainkurse

Kursrückgang wahrscheinlich durch Stop-Loss-Oders als Info kam, eine Wandelanleihe aufzulegen. denke, die 550 Mio + 82,5 Mio Green Shoe sind easy platziert worden als Green Bonds = 3% Coupon, 2028 und 18,85 $ Wandlungskurs....am 23.5 Investor Day in New York = da muss es gute oder gar sehr gute News geben. Meine Erwartung: 17/18+ innert der kommenden 2 Wochen....Bloom ist mein Favorit....1,5 Mrd Umsatzziel in 2023...und das Business mit Elektrolysueren kommt ja erst 2024 und wird ein Turbo sein = haben sehr erfolgreiche Testläufe hinter sich. Würde Plug in Bloom tauschen....  

19.05.23 12:25

12138 Postings, 3659 Tage Orion66Sven, da muss ich dir absolut zustimmen!

Bis auf einen Punkt:
Wenn das Projekt in Kanada, 600MW Elektrolyseure im ersten Step 2024, aufgeteilt in PEMs von Siemens und Festoxid (dürfte mind. 1/3 sein) von Bloom, allgemein bekannt wird, geht der Kurs in 2 Wochen auf 30!!!

Das Plug nicht zum Zug kam?  

19.05.23 12:39

12138 Postings, 3659 Tage Orion66Wohl,

weil Kanzler Scholz persönlich vor Ort war und Siemens bevorzugte.
;-)))  

20.05.23 13:29

1811 Postings, 4355 Tage sven604,5 Mrd $ Projekt in Neufundland/Kanada

Bloom und Siemens Energy dabei

https://news.skecoplant.com/sk-ecoplant/10838/

am 23.5 ist Investorenkonferenz in NY - bin gespannt; sicherlich auch Hinweis auf Wandelanleihe...da Green Shoe von 82,5 Mio neben den 550 Mio dann zeitlich durch sein müsste = 13 Tage Zeit....  

20.05.23 13:31

1811 Postings, 4355 Tage sven60https://news.skecoplant.com/sk-ecoplant/10838/

https://news.skecoplant.com/sk-ecoplant/10838/

hatte die URL nicht richtig angegeben......  

22.05.23 19:16

12138 Postings, 3659 Tage Orion66Bloom Energy

LinkedIn!  

22.05.23 19:18

12138 Postings, 3659 Tage Orion66translate

Bloom Energy gab bekannt, dass es seine weltbekannten Festoxid-Elektrolyseure (SOEC) für das Nujio'qonik-Projekt bereitstellen wird, ein bahnbrechendes interkontinentales Projekt zur Kommerzialisierung von grünem Wasserstoff im Wert von 4,5 Milliarden US-Dollar in Kanada. Das vom in Kanada ansässigen Unternehmen World Energy GH2 geleitete Projekt wird bis 2025 bzw. 2026 grünen Wasserstoff und grünes Ammoniak in der Provinz Neufundland und Labrador im Osten Kanadas produzieren.

Nujio qonik oder wo der Sand weht in der Mi kmaw-Sprache Neufundlands bezieht sich auf die starken Winde, die das ganze Jahr über auf der Insel wehen. Diese natürliche Ressource bietet eine einzigartige Chance für die windbasierte Stromerzeugung. Konkret wird das Projekt die idealen meteorologischen Bedingungen der Insel nutzen, um Strom zu erzeugen, der dann zur Produktion von grünem Wasserstoff genutzt wird – ohne CO2-Emissionen.

Das Nujio'qonik-Projekt wird eine Kombination aus zwei Elektrolysetechnologien, SOEC und PEM (Proton Exchange Membrane), nutzen, um den Strom aus Wind zur Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zu nutzen. Bloom Energy wird die SOEC-Technologie bereitstellen und da der Bloom Electrolyze bei Temperaturen von etwa 700 °C arbeitet, benötigt er weniger Strom, um den benötigten Wasserstoff zu produzieren.

Der grüne Wasserstoff aus den Elektrolyseuren wird weiterverarbeitet, um grünes Ammoniak (NH3) zu erzeugen. Ammoniak, das durch die Kombination von drei Wasserstoffatomen mit einem Stickstoffatom entsteht, bietet eine effektive Methode zur Speicherung und zum Transport von Wasserstoff. Sauberes Ammoniak kann auch als Brennstoff für die maritime oder stationäre Stromerzeugung verwendet werden, oder in der klassischen Anwendung für Ammoniak und seine Derivate, Düngemittel, die etwa die Hälfte des menschlichen Lebens auf der Erde ernähren. SK ecoplant wird eine Anlage entwerfen, die die während des Ammoniaksyntheseprozesses entstehende Wärme in minderwertigen Dampf umwandelt, der den SOECs von Bloom Energy zugeführt wird, um den Energiebedarf zur Wasserstofferzeugung in Nujio'qonik weiter zu reduzieren. Das Ergebnis ist eine verbesserte Ausbeute an Wasserstoff und Ammoniak aus einer bestimmten Menge erneuerbaren Stroms.

Das in Nujio'qonik produzierte grüne Ammoniak wird im Rahmen des Projekts nach Europa und auf andere Kontinente exportiert, was einen bedeutenden Schritt vorwärts in der Entwicklung eines globalen Marktökosystems für grünen Wasserstoff und grünes Ammoniak darstellt.

Das Projekt, das während des jüngsten Staatsbesuchs des kanadischen Premierministers Justin Trudeau in Südkorea angekündigt wurde, stellt nicht nur einen historischen Meilenstein für die internationale Zusammenarbeit im Bereich sauberer Energieinitiativen dar, sondern auch einen entscheidenden Moment für die globale Kommerzialisierung von Wasserstoff.

Der Einsatz der effizienten Hochtemperatur-Elektrolyse von Bloom Energy im Nujio qonik-Projekt stärkt die Marktreife von Blooms Electrolyze, von dem wir weit über 2 GW pro Jahr aus unseren bestehenden Anlagen liefern können, sagte Rick Beuttel, Vice von Bloom Energy Präsident von Hydrogen Business. „Darüber hinaus unterstreicht es die Realität, dass Bloom's Electrolyze in Kombination mit Kundenprozessen, die überschüssige Wärme abgeben, wie Ammoniak, Methanol und die Synthese erneuerbarer Kraftstoffe, den kostengünstigsten grünen Wasserstoff produziert. Wir freuen uns auf weiteres Wachstum mit World Energy und SK. Ökokraftwerke und zusätzliche Möglichkeiten in diesem Bereich, zusammen mit der industriellen Dekarbonisierung von Hochtemperaturprozessen wie Stahlherstellung, Glas, Zement und anderen Prozessen.“

Bloom Energy freut sich darauf, weiterhin nach innovativen Anwendungen seiner Produkte zu suchen, Emissionen zu reduzieren und die Türen für die Zukunft der sauberen Wasserstoffproduktion rund um den Globus zu öffnen.  

09.06.23 14:18
2

12138 Postings, 3659 Tage Orion66Kanada

Kanadas erstes kommerzielles Projekt zur Herstellung von grünem Wasserstoff und Ammoniak, das von World Energy GH2 Inc entwickelt und vom koreanischen Mischkonzern SK Group unterstützt wird, wird sowohl Festoxid- (SOEC) als auch Protonenaustauschmembran-Elektrolyseure (PEM) von zwei verschiedenen Anbietern nutzen.

Konkret wird die SOEC-Ausrüstung von Bloom Energy Corp (NYSE:BE) kommen, während die PEM-Systeme von Siemens Energy AG (ETR:ENR) geliefert werden, sagte ein Vertreter von Bloom Energy gegenüber Renewables Now.
Bei der betreffenden Entwicklung handelt es sich um das Projekt Nujio'qonik, in das die SK Group erst kürzlich einer Investition von 50 Millionen US-Dollar (46,8 Millionen Euro) zugestimmt hat. Im Gegenzug hat der koreanische Mischkonzern einen anfänglichen Anteil von 20 % an der ersten Phase des Programms erworben. Die Transaktion wurde nur wenige Tage nach ihrer Ankündigung abgeschlossen.

Wie bereits berichtet, sieht das Projekt in der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador die Installation von 1,5 GW Elektrolyseuren vor, die mit Strom aus mehr als 3 GW Windparks gespeist werden sollen.

„Bloom Energy wird durch die Lieferung seiner preisgekrönten, hocheffizienten Festoxid-Elektrolysezellen (SOEC) einen wichtigen Beitrag zur ersten Phase dieses Projekts leisten. In dieser ersten Phase werden Elektrolyseure mit einer Leistung von 600 MW zum Einsatz kommen, zwischen dem von Bloom Energy bereitgestellten SOEC und den von Siemens bereitzustellenden Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren. Die endgültige Trennung von SOEC und PEM wird nach Pre-FEED und FEED abgeschlossen sein“, sagte der Bloom-Sprecher.

„In Verbindung mit etwa 1 GW Windkraft zur Stromerzeugung werden diese Zellen die Produktion von grünem Wasserstoff durch den Prozess der Elektrolyse ermöglichen. Da es sich bei den Festoxid-Elektrolyseuren von Bloom Energy um Hochtemperatur-Elektrolysezellen handelt, die bei Temperaturen von bis zu 850 Grad Celsius arbeiten, benötigen sie weniger Strom zur Wasserspaltung, was zu einer effizienteren Wasserstoffproduktion führt.

„Zu diesem Projekt gehört auch der Bau von Anlagen für grünes Ammoniak, in deren erster Phase jährlich etwa 60.000 Tonnen grüner Wasserstoff zu etwa 360.000 Tonnen grünem Ammoniak verarbeitet werden. „SK ecoplant und Bloom Energy planen, die während des Ammoniaksyntheseprozesses erzeugte Wärme als Dampfzufuhr zum SOEC zu recyceln, um den Energiebedarf für die Produktion von grünem Wasserstoff weiter zu reduzieren und seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern“, schloss der Vertreter.

Laut einer aktuellen Aussage von Rick Beuttel, Vizepräsident für Wasserstoffgeschäft bei Bloom Energy, verfügt das Unternehmen über die Kapazität, aus seinen bestehenden Anlagen weit über 2 GW Elektrolyseure pro Jahr zu liefern.

Vor einer Woche gab World Energy GH2 bekannt, dass es den Erwerb des Hafens von Stephenville erfolgreich abgeschlossen hat, der als „kritisches Stück Infrastruktur“ zur Förderung grüner Energieprojekte im atlantischen Kanada und als wichtiger Schritt in Richtung der Verschiffung von grünem Wasserstoff gilt grünes Ammoniak im Ausland.

Der Entwickler wies darauf hin, dass sein Ziel darin besteht, im Jahr 2025 mit der Produktion von grünem Wasserstoff aus dem Projekt Nujio'qonik zu beginnen, um die Ziele der im letzten Sommer gegründeten Kanada-Deutschland-Wasserstoffallianz zu erreichen.

https://renewablesnow.com/news/...roject-nujioqonik-in-canada-825142/  

20.06.23 20:15

1292 Postings, 1212 Tage Klimawandeldeine Nr. 1

lässt auf sich warten ! ..... :-)  

31.07.23 15:44

53 Postings, 627 Tage GroBi1968Bloom Energy gewinnt ersten Kunden in Deutschland

Advanced CHP solution will provide electricity and hot water to a geothermal plant Bloom Energy (NYSE: BE) today marked the next step in its European expansion, announcing its first customer in Germany
 

16.08.23 16:57

38 Postings, 488 Tage SmarterinvestorSch... Aktie

Was soll das? Nachhaltigkeit - von wegen. Das einzige was nachhaltig sein soll und muss, ist die Rendite.  Paypal ist auch son dr....  

16.08.23 20:20

193 Postings, 230 Tage RudyKSo gerade

Mal kleine Portion ins Depot gekauft.

Mal abwarten.  

17.08.23 21:21

193 Postings, 230 Tage RudyKJetzt

Könnte es mal drehen  

17.08.23 23:46

45 Postings, 598 Tage King1453FCE

Sieht nicht gut aus...Keine neue aufträge...keine unterstützung...keine fördergelder...Es bleibt nur ein KE...

keine handelsempfelung  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
33 | 34 | 35 | 35  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben