einige immer noch nicht begriffen haben, haben die Chinesen damals nicht zum zirka Nennwert die KE gemacht, weil sie mit Kursgewinnen oder Dividenden kalkuliert haben... Chaecka hat schon damals - ich glaub' als Einziger - darauf hingewiesen...
hat sich das richtige Unternehmen gesucht: relativ gut bezahlt, Branche relativ überschaubar, Aktionäre schwach bis nicht vorhanden - nicht organisiert - von daher kein Druck, Stellenabbau bzw. Steine umdrehen wird es auch nicht geben, weil mit Gewerkschaft "gute" Zusammenarbeit und daher auch keine Konflikte... danach Rente, er wird sagen, dass er wirklich vieles versuchte... in Arbeitszeugnissen schrieb man da immer "Er war stets bemüht"...
Ein Skandal sondergleichen Merke: Der Deibl scheißt immer auf den größten Haufen! Millionäre schon wieder um 10 200 € auf Kosten der Allgemeinheit bereichert!
was perfekt für die bilanzierten Pensionen ist (Effekt seit letzten Quartalsbericht ca. 15-20 Mio mehr) setzt zunehmend die Aktienmärkte stärker unter Druck