Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

QSC steigt

Seite 778 von 824
neuester Beitrag: 05.02.25 15:06
eröffnet am: 09.08.06 09:44 von: Mistsack Anzahl Beiträge: 20576
neuester Beitrag: 05.02.25 15:06 von: duftpapst2 Leser gesamt: 4325753
davon Heute: 72
bewertet mit 51 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 776 | 777 |
| 779 | 780 | ... | 824  Weiter  

17.05.17 08:28

30793 Postings, 6909 Tage AnanasMeine Einschätzung zu QSC und der Börse insgesamt

Meine Einschätzung zu QSC  und der Börse insgesamt

Die Hype an den Aktienmärkten hält wohl länger an, länger als manch ein Anleger es erwartet hat. Eine Rotation in bisher vernachlässigte Titel beobachte ich schon seit Wochen.

Der Anleger scheint jetzt mehr auf Aktien mit „Nachholpotenzial“ zu setzen und dazu gehört zweifellos QSC. Die Umsätze der letzten Tage waren für mich famos.







-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

17.05.17 08:41

738 Postings, 3363 Tage 1bastlerGuten Morgen

.... für heute gehe von einem kleinen Rücksetzen aus.... (DAX & Co)
Vorbörslich sind die Werte im Minus....
Ich denke das einige Gewinnmitnahmen laufen (Bis Ende der Woche)
Sell in May & Go away

Bei QSC bin ich mir nicht ganz sicher....
Wie von uns allen erhofft ist QSC ein wenig in den Fokus der Anleger gerutscht.
Das Potential in Richtung Norden ist zweifelslos vorhanden. (aktuell auch durch den Cyberangriff)
Und Hierdurch könnten die o.g. Gewinnmitnahmen in QSC investiert werden.

Warten wir es ab..... Alles wird gut



 

17.05.17 08:45
1

658 Postings, 3075 Tage Harti1984Off topic

Ich habe mal eine Frage die zwar nichts mit QSC zu tun hat, aber halt für mich mit QSC verbunden ist.

Wie bereits erwähnt, liege ich mit QSC ja zur Zeit knapp 10.000 Euro im Plus.

Ich möchte und werde auch nicht verkaufen, dennoch habe ich mir gestern eine Frage gestellt.

Das böse Wort Abgeltungssteuer
Ich bin jetzt kein Börsenexperte, aber ich war immer der Meinung, dass diese Steuer entfällt, sobald eine Position länger als ein Jahr im Depot liegt.
Leider finde ich bei google zu dem Thema nichts.
Bei 10.000 Euro wären das ja mal immerhin 2500 Euro die beim Verkauf weg wären.

Wie gesagt, ich spiele keine Sekunde mit dem Gedanken meine heissgeliebten Aktien herzugeben, Asbest interessieren würde mich das trotzdem...

PS: ja ich weiß, offtopic Frageb sind scheisse... aber hier wird soviel dummes Zeug geschrieben und es betrifft ja indirekt mein QSC bestand ;)
 

17.05.17 08:58

7490 Postings, 6139 Tage XL10@bastler

Ich gehe heute eher von weiter steigenden Kursen aus....gegen den Markttrend. ;)

QSC weckt langsam die Phantasie!  

17.05.17 09:01
1

836 Postings, 2890 Tage DailocardAbgeltungssteuer+

Solidaritätszuschlag werden erlassen, wenn du keine Verluste mehr hast und wenn dein Gewinn über 801Euro (ledig) bzw 1602 Euro( Verheiratete) liegt. Die Abgeltungssteuer beträgt 25 Prozent und danach werden auf deinen Gewinn von 7500 Euro nochmal 5 Prozent an Solidaritätszuschlag abgezogen. Wenn du diese Prozentsätze zusammen rechnest, dann werden so ca 28 Prozent abgezogen. Die SPD und noch weitere Parteien wollen diese Abgeltungssteuer von 2009 abschaffen und mit dem normalen Einkommensteuersatz berechnen, was dann meistens über 30-40 Prozent liegt. Deswegen beschwere ich mich bei diesem momentanen Steuersatz von 25-28 Prozent auch nicht. Auch Dividenenden werden versteuert. Ich hoffe ich konnte die helfen und ich hoffe, dass das so richtig ist; wie ich es geschrieben habe.

Mfg  

17.05.17 09:05

836 Postings, 2890 Tage DailocardAbgeltungssteuer

Damit du keine Steuern zahlen müsstest, hättest du vor dem 01.01.2009 kaufen müssen. Alle Aktien, die danach gekauft wurden, müssen bei einem Gewinn( wie oben beschrieben) voll versteuert werde. Die Haltedauer ist, soweit ich weiß, völlig egal.

Mfg  

17.05.17 09:09

7490 Postings, 6139 Tage XL10@Dailo

Warum soll bei einer Veranschlagung mittels der Einkommenssteuer 30-40% fällig werden?

Das hängt immer von deinem persönlichen Steuersatz ab. Meiner liegt bei knapp unter 20 %. Von daher kann ich jedes Jahr über das Finanzamt meine um 5% zuviel gezahlte Abgeltungssteuer dort nochmal geltend machen.  

17.05.17 09:12

738 Postings, 3363 Tage 1bastlerSteuern...

Wie in 19430 & 19431 geschrieben....
Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Sobald du mit Gewinn verkaufst werden die Steuern & Soli. fällig... sobald du deinen Steuerfreibetrag (801,- €) erreicht und überschritten hast. --  
Wird automatisch von deiner Bank abgeführt.

Alles wird gut

 

17.05.17 09:15

103 Postings, 2991 Tage Benelli22Hi

Thema Steuern, da hab ich auch bitte ne Frage. Kann ich die Steuern in der Steuererklärung angeben ? Das sind die Probleme die Gwinne machen. Hi Hi Aber auch ich werde noch lange nicht verkaufen. Bei Info AG habe ich die Steuern von der Dividende bezahlt. Danke im Vorraus.
 

17.05.17 09:15

738 Postings, 3363 Tage 1bastlerXL10 # 19429

Ich denke das du Recht haben könntest.

Und wenn es tatsächlich so kommt... dann geht dies bestimmt bis Freitag... und dann zum Wochenende werden Gewinne mitgenommen....

Abwarten.... alles wird gut  

17.05.17 09:18

7490 Postings, 6139 Tage XL10@Benelli

Aktuell musst du gar nichts machen. Die Abgeltungssteuer wird durch deine Bank automatisch abgezogen.

Du kannst die Gewinne in der Steuererklärung dennoch geltend machen, da die Abgeltungssteuer mit 25% wahrscheinlich über deinen persönlichen Steuersatz liegt. So bekommst du dann von Finanzamt noch was wieder.  

17.05.17 09:49

103 Postings, 2991 Tage Benelli22Super

Ne, das hört sich gut an. Dann würde ich noch gut zurückbekommen , da ich einige Freibeträge habe. Danke für die Info .  

17.05.17 10:06

738 Postings, 3363 Tage 1bastlersteuern...

Eigentlich stellt die Depotführende Bank ein Steuerbescheid aus...
Werden aber ab diesem Jahr nicht mehr mit der Post verschickt...
sondern als Mail im "Postfach beim Depot"

Bei der Steuererklärung.... ist dies dann "Anlage KAP".....
dort werden Gewinne und Verluste eingetragen... und auch Steuern und Soli

Vor ein paar Tagen haben wir uns über Verluste unterhalten....
jetzt schreiben wir über zu versteuernde Gewinne... wie die Zeit sich ändert...

Alles wird gut
 

17.05.17 10:14

1082 Postings, 5722 Tage b336870So ist die Rechnung # 19428


Ab 01.01.2009 Einführung der Abgeltungssteuer ( 25% EK + 5,5% Soli + 8% K ST- gesamt
28,37% ges,-  Steuer )
Wenn deine Abgeltungssteuer ein -  negatives Konto -aufweist ( Verluste aus der Vergangenheit ), kannst du diese Verluste von den jetzigen Gewinnen abziehen. Somit bezahlst du entsprechend weniger Steuer.

Das ganze gilt - seit 01.01.2009 - und wird von deiner kontoführenden Bank ausgeführt.

Es ist eine pauschale Steuer um - Kapitalflucht - zu verhindern.

Hat mit dem persönliche Sreuersatz auf der EKST - Erklärung nichts zu tun.

Die SPD, die Linke und die Grünen , möchten diese pauschalierte Steuer wieder abschaffen.
Beachtet auch dieses bei euren Wahlentscheidungen. -mfg -


                                                                      §
 

17.05.17 10:21

7490 Postings, 6139 Tage XL10@b33

https://www.fondsvermittlung24.de/...er-persoenlicher-steuersatz.html

"So bleibt in Bezug auf die Abgeltungssteuer ein persönlicher Steuersatz unberücksichtigt solange er nicht unter 25 % liegt."  

17.05.17 11:18

1082 Postings, 5722 Tage b336870Schlafende Schöne

Der eingestellte Satz gefällt mehr sehr gut. Wer weiss , was uns die " Schöne "
noch alles beschert . Bin weiterhin sehr positiv eingestellt.

Auszug :
QSC sei nämlich so eine "schlafende Schöne". Man habe ein Geschäft, das nicht so gut laufe - das Telekommgeschäft. Das Cloud-Geschäft bringe aber die Dynamik. Daher glaube der Aktienprofi, dass sich QSC weiter so gut entwickeln könne.

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-QSC_Aktie_auf_Weg - nach_oben_Prognoseanhebung_moeglich_Aktienanalyse-7904492  

17.05.17 13:06

836 Postings, 2890 Tage DailocardAbgeltungssteuer

Wenn diese abgeschafft wird, wird die Besteuerung meistens höher ausfallen. Gerade bei höheren Gewinnen macht sich das dann deutlich bemerkbar. Schäuble sagte einmal: "25 Prozent von x sind besser als 42 Prozent von nix " Die Abgeltungssteuer sorge dafür, die Steuerflucht zu bekämpfen. Die Abgeltungssteuer ist schon echt in Ordnung und ich hoffe, dass diese nicht abgeschafft wird.  

17.05.17 13:37

658 Postings, 3075 Tage Harti1984Naja

Bei meinen 10.000+

Vielleicht in 2-3 Jahren 20.000 30.000 Plus.... könnte ich gut drauf verzichten  

17.05.17 13:49

836 Postings, 2890 Tage DailocardSteuern

Ich könnte auch komplett darauf verzichten. Aber 25 Prozent finde ich besser, als 30-40 Prozent  

17.05.17 13:57
1

658 Postings, 3075 Tage Harti198430-40 %

Würden den Aktienhandel für normale Anleger irgendwann aber auch nur noch absurd machen.

Kaufprovision - Abgeltungssteuer - Verkaufsprovision

Da muss eine Aktie ja irgendwann um 20 % min. steigen, dass es überhaupt Sinn macht zu handeln.

Hier sehe ich kein Faires Chancen-Nutzen Risiko mehr.

Kleinanleger die Zocken wollen spielen mit herben handicap.

Da wird ja irgendwann der Gang ins Casino oder in den Tipico Laden interessanter  

17.05.17 13:58

30793 Postings, 6909 Tage Ananas@ Dailocard # 19442

Gute Steuer, böse Steuer !

So ganz stimmt deine Auskunft wohl nicht. Wer länger am Aktienmark tätig ist weiß, dass Gewinne aus einem Aktienverkauf nach einem Jahr ( Haltefrist) steuerfrei waren. Auf Spekulanten – also Investoren die heute kaufen und morgen verkaufen o.ä. - traf das nicht zu, sie mussten den sogenannten „Veräußerungsgewinn „ zahlen.  Für mittel- und langfristige Anleger schon.

Ich habe, wenn ich Aktien verkaufte, immer 100 Stück zurückgehalten, das ist so eine Marotte von mir. So habe ich noch Aktien von Aixtron, AIG und GFT, die ich weit vor 2007 gekauft habe. Sollte ich die verkaufen sind die erzielten Gewinne daraus steuerfrei.

Es gibt bestimmt noch viele Anleger, die Aktien schon länger als 10 Jahre halten z. B. Investoren die Aktien wegen einer guten Dividende halten.

Hinsichtlich der evtl. Kursgewinne von QSC werde ich für meine Päckchen auch eine Abgeltungssteuer zahlen müssen, doch ich hatte erste Päckchen schon vor 2005 gekauft u. verkauft und immer darauf geachtet, dass ich sie mindestens 12 Monate im Depot hatte.

Vielleicht gibt es Kleinanleger die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.



Zitat:

Für Aktien, die bis zum 31.12.2008 gekauft wurden, galt Folgendes: Lag zwischen dem Kauf und Verkauf der Aktie eine Zeitspanne von weniger als einem Jahr, entstand ein steuerpflichtiger Veräußerungsgewinn. Bei einer Spanne von mehr als einem Jahr waren die erhaltenen Erträge steuerfrei. Diese Regelung wurde zum 01.01.2009 geändert.

http://www.finanzen.net/lexikon/boersenlexikon/..._von_Aktiengewinnen
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

17.05.17 14:07
1

658 Postings, 3075 Tage Harti1984@Ananas

Ich weiß ja nicht, ob sie immer nur große Blöcke kaufen oder auch mal nachkaufen.

Aber hier kann einen die FiFo Regel auch ganz schön zu schaffen machen.

Gerade beim, ich halte mal ein paar Aktien, hat man gerne mal die teuersten Stücke noch zur Hand und für die günstigen, einiges an Gebühren bezahlt, nicht zu vergessen, dem neu errechneten EK  

17.05.17 14:27

30793 Postings, 6909 Tage Ananas@Harti1984

Die Zeit der „großen Blöcke“ ist bei mir schon lange vorbei, diese lag bei mir zwischen 1999 und 2002. Ich hatte damals so viel Adrenalin in meinen Adern, dass ich Klitschko umgehauen hätte.

Zu der Zeit habe ich morgens gekauft und abends verkauft. Kursgewinne haben mich in dieser Zeit nicht interessiert. Jetzt, da ich älter bin interessieren mich spekulative Aktiengeschäfte nicht mehr. Nachkaufen ist keine Option für mich, ich kaufe und warte.

FiFo ? Was soll das sein ?

So, nun will ich euch aber nicht weiter stören, vielleicht meldet sich noch so ein „Altanleger“ der keine Abgeltungssteuer ( 25 %)  auf Kapitalgewinne zahlen muss. Das würde mich echt interessieren, ob es neben mir noch so einen Dinosaurier gibt.




-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

17.05.17 14:32

255 Postings, 4314 Tage alierhallo

bin seid mir qsc beim börsengang zugeteilt wurde dabei  der kurs müsste sich noch versiebenfachen ...das werde ich wohlnicht mehr ereichen  vieleicht wen ich neunzig bin  

17.05.17 14:35

30793 Postings, 6909 Tage AnanasZum Posting # 19448

Ich meine natürlich > „Steuern“ aus  Kursgewinnen  haben mich in dieser Zeit nicht interessiert.<


 @ Harti1984 : Im übrigen ist es üblich, dass man sich im Thread mit „Du „ anredet !
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: Zurück 1 | ... | 776 | 777 |
| 779 | 780 | ... | 824  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben