"Verheugen: Was die Menschen in Griechenland erleben ist etwas, was bei uns in Deutschland innerhalb kürzester Zeit ins totale Chaos führen würde, und unser Volk hätte nicht die Geduld, die die Griechen aufbringen. Wir haben 50 Prozent Jugendarbeitslosigkeit, eine junge Generation ohne Perspektive. Wir haben eine Arbeitslosigkeit, und zwar eine tief greifende strukturelle Arbeitslosigkeit von über 25 Prozent, wir haben fast ein Drittel der Bevölkerung, das in tiefer Armut lebt, und die Zeichen stehen weiter abwärts, nicht etwa aufwärts. Die Leistungsfähigkeit der griechischen Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren noch einmal dramatisch verschlechtert. Die Verschuldung des Landes ist nicht etwa zurückgegangen, trotz der sogenannten Griechenland-Rettung, die ja keine war, sondern, wie wir wissen, eine Rettung deutscher und französischer Banken, und hat ein Ausmaß erreicht, das nach IWF-Standards den Staatsbankrott bedeutet, und das auch nicht erst seit gestern. Also wir haben eine Lage, die zum Handeln zwingt und, wie ich finde, vor allen Dingen dazu zwingt, sich selbstkritisch zu fragen, war das, was in den letzten Jahren gemacht worden ist, der richtige Weg. Und ich sage Ihnen, es war nicht der richtige Weg." http://www.deutschlandfunk.de/...s.694.de.html?dram:article_id=307997
Heftig auch, ohne dass ich es verifizieren kann, Gysi im DLF: "Ich verstehe zum Beispiel unter Reformen folgendes: In Griechenland gibt es 2.000 Familien, denen gehört 80 Prozent des Vermögens. Ich bitte Sie! Das ist ja noch dreister als in Deutschland. Und diese 2000 Familien müssen bisher keinen halben Euro mehr bezahlen. Das geht nicht! Es bezahlt ja alles die Friseurin und die Rentnerin und so weiter, und das geht nicht."
Da bekäme ich als Wähler auch das kalte Kotzen. ----------- Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.
|