Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Schatulle öffnen, Linksbündnis gewinnt

Seite 1 von 3
neuester Beitrag: 26.01.15 16:02
eröffnet am: 25.01.15 18:06 von: objekt tief Anzahl Beiträge: 62
neuester Beitrag: 26.01.15 16:02 von: cumana Leser gesamt: 6597
davon Heute: 3
bewertet mit 15 Sternen

Seite: Zurück
| 2 | 3 Weiter  

25.01.15 18:06
15

14931 Postings, 6201 Tage objekt tiefSchatulle öffnen, Linksbündnis gewinnt

25.01.15 18:08
4

7239 Postings, 5594 Tage sebestieDort steht gar kein Text in deinem Link

25.01.15 18:09
7

14931 Postings, 6201 Tage objekt tiefda waren auch die Redakteure sprachlos

25.01.15 18:10
6

7239 Postings, 5594 Tage sebestieDAs kann gut sein

Keiner weiß jetzt wahrscheinlich wie es weiter geht.
 

25.01.15 18:10
4

29684 Postings, 5226 Tage finalewas bedeutet das jetzt ?

Sieg der Faulheit ?
Sieg der Verdummung durch Merkel,Schäuble ?

Bin nicht drin im Thema  

25.01.15 18:13
7

4154 Postings, 5257 Tage wonghoWir schicken alle Linken nach Griechenland

dort können Sie Aufbauhilfe leisten, und wir sind Sie los  

25.01.15 18:14
10

7239 Postings, 5594 Tage sebestieZuerst einmal ist es ein Sieg der Souveränität

Griechenland zeigt dass es einen anderen Weg gehen möchte.
Das muss man natürlich respektieren.  

25.01.15 18:14
7

14931 Postings, 6201 Tage objekt tieffinale, das kann bedeuten daß der Rest

von Europa erpressbarer geworden ist  

25.01.15 18:15
8

35553 Postings, 6113 Tage DacapoSchäuble wirds schon richten

Noch paar Milliarden sind allemal drin
lol  

25.01.15 18:18
7

36496 Postings, 7197 Tage Jutowenn die griechen schlau sind

lassen sie alles beim alten.
eine schwache drachme wird ihr problem nicht lösen.
aber meins:
ich mache günstig urlaub auf den halbinsel pelepones .
für mich eine der schönsten ecken europas.  

25.01.15 18:20
7

14931 Postings, 6201 Tage objekt tief# 9 Schäuble wird sich vornehm zurückhalten

denke ich. Deutschland ist im Umbruch (Pegida). Die Politik kann sich nimmer viel erlauben, sonst schwabbt der kessel über.  

25.01.15 18:21
6

7239 Postings, 5594 Tage sebestieVielleicht wird jetzt der Eurosoli eingeführt

für notleidende Eurostaaten.  

25.01.15 18:25
4

1064 Postings, 6122 Tage largoduroSyriza stärkste Partei in Griechenland

Die linke Syriza ist ersten Prognosen zufolge als stärkste Partei aus der Parlamentswahl am Sonntag hervorgegangen. Sie erhielt 35,5 bis 39,5 Prozent der Stimmen.

http://www.cash.ch/news/front/...e_partei_in_griechenland-3286568-449  

25.01.15 18:27
6

208 Postings, 5876 Tage Krabbensalatwenn die Linken

erstmal die Reeder und andere Schmarotzer in die Pflicht nehmen wäre allen gedient.  

25.01.15 18:28
6

14931 Postings, 6201 Tage objekt tief# 10 Juto

wenn du dorthin gehst darfst du jetzt die Herren dort so anreden:

σύντροφος  

25.01.15 18:28

208 Postings, 5876 Tage Krabbensalatwas ist daran witzig?

25.01.15 18:31
6

14931 Postings, 6201 Tage objekt tiefGenosse

25.01.15 18:31

552 Postings, 3703 Tage Root Bearjetzt können die Sozialisten endlich

zeigen was sie können! Damit ist die deutsche Linkspartei in drei Jahren auch Geschichte.  

25.01.15 18:36
2

54906 Postings, 6952 Tage Radelfan@Juto #10: Urlaub in GR

könnte dir auch bald verleidet werden.

Wenn erst unsere blöd wieder ihren Hetzer dorthin zur Berichterstattung schickt (zuletzt war er in der Ukraine!), dann werden die Deutschen bald wieder zum Buhmann gestempelt...
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

25.01.15 18:38

208 Postings, 5876 Tage KrabbensalatDie Herren

haben den Karren in den Dreck gefahren und ihr Geld in Sicherheit gebracht. Nun dürfen die Linken zeigen was sie können. Außer mehr Gerechtigkeit.  

25.01.15 18:38
1

208 Postings, 5876 Tage Krabbensalatähm

Niemand erwartet von denen irgendwas. Außer mehr Gerechtigkeit.  

25.01.15 18:56
4

11076 Postings, 6110 Tage badtownboyabsolute Mehrheit ?

wäre nicht schlecht,  da sich dei griechische Politik noch nie koalitionsfähig erwiesen hat,  könnte eine Partei auf sich allein gestellt ,  zeigen ob sie es packt.

Tsipras hat im Vorfeld angekündigt ,  mit der Steuerhinterziehung aufzuräumen,  das war ein Tabuthema für die anderen Parteien.

Bei dem sozialen Mißstand der Verelendung breiter Bevölkerungsschichten,  denen die bisherige Regierung tatenlos begegnete,  muß ein verantwortungsvoller Regierungschef einschreiten.

Kommt Tsipras an die Macht,   wird er sicherlich nicht alle alten Beschlüsse kippen, er wird sich kompomissbereit zeigen.
Er wird dabei halt nur mehr Rücksicht auf die ärmeren Griechen nehmen und die reicheren werden etwas mehr geschröpft.  

25.01.15 19:04
10

36845 Postings, 7826 Tage TaliskerMan kann es den Griechen kaum verdenken

"Verheugen: Was die Menschen in Griechenland erleben ist etwas, was bei uns in Deutschland innerhalb kürzester Zeit ins totale Chaos führen würde, und unser Volk hätte nicht die Geduld, die die Griechen aufbringen. Wir haben 50 Prozent Jugendarbeitslosigkeit, eine junge Generation ohne Perspektive. Wir haben eine Arbeitslosigkeit, und zwar eine tief greifende strukturelle Arbeitslosigkeit von über 25 Prozent, wir haben fast ein Drittel der Bevölkerung, das in tiefer Armut lebt, und die Zeichen stehen weiter abwärts, nicht etwa aufwärts. Die Leistungsfähigkeit der griechischen Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren noch einmal dramatisch verschlechtert. Die Verschuldung des Landes ist nicht etwa zurückgegangen, trotz der sogenannten Griechenland-Rettung, die ja keine war, sondern, wie wir wissen, eine Rettung deutscher und französischer Banken, und hat ein Ausmaß erreicht, das nach IWF-Standards den Staatsbankrott bedeutet, und das auch nicht erst seit gestern. Also wir haben eine Lage, die zum Handeln zwingt und, wie ich finde, vor allen Dingen dazu zwingt, sich selbstkritisch zu fragen, war das, was in den letzten Jahren gemacht worden ist, der richtige Weg. Und ich sage Ihnen, es war nicht der richtige Weg."
http://www.deutschlandfunk.de/...s.694.de.html?dram:article_id=307997

Heftig auch, ohne dass ich es verifizieren kann, Gysi im DLF:
"Ich verstehe zum Beispiel unter Reformen folgendes: In Griechenland gibt es 2.000 Familien, denen gehört 80 Prozent des Vermögens. Ich bitte Sie! Das ist ja noch dreister als in Deutschland. Und diese 2000 Familien müssen bisher keinen halben Euro mehr bezahlen. Das geht nicht! Es bezahlt ja alles die Friseurin und die Rentnerin und so weiter, und das geht nicht."

Da bekäme ich als Wähler auch das kalte Kotzen.
-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.

Seite: Zurück
| 2 | 3 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben