Wie schon oben jemand den Artikel (NASCAR nutzt DroneShield) gepostet hat, sehe ich DroneShield in Zukunft tatsächlich eher im zivilen Bereich ansässig. Der Schutz der zivilen Infrastruktur vor Drohnen wird immer weiter ausgebaut. Gesetze werden erlassen, die den Abschuss bzw. die Abwehr von Drohnen erleichtern sollen und solche, die private Unternehmen/Veranstalter dazu verpflichten, ihre Kunden/Veranstaltungsteilnehmer vor bedrohungen aus der Luft zu schützen. Dort sehe ich ein viel größeres Potenzial als im militärischen Sektor. Denn dieser Schutz wird irgendwann so sehr ausgeweitet, dass kein Unternehmen und keine Veranstaltungen mehr ohne Drohnenabwehr existieren wird können. Drohnenabwehr wird bald ein wesentlicher Bestandteil jeglicher veranstaltungs- und objektbezogener Sicherheitskonzepte sein. Davon bin ich überzeugt, da ich aus der Sicherheitsbranche komme. Immer, wenn sich eine neue Gefahr herauskristallisiert, wird diese evaluiert und in das Sicherheitskonzept mit einbezogen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Drohnenabwehr- und Detektion flächendeckend zum Einsatz kommt/kommen muss.
|