Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

worin liegt der Gewinn unseres Handelns Tun Motive

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 20.07.25 15:28
eröffnet am: 17.01.13 16:29 von: dida Anzahl Beiträge: 22
neuester Beitrag: 20.07.25 15:28 von: goldik Leser gesamt: 2147
davon Heute: 6
bewertet mit 2 Sternen

17.01.13 16:29
2

2321 Postings, 6289 Tage didaworin liegt der Gewinn unseres Handelns Tun Motive

„Handeln bezeichnet jede menschliche, von Motiven geleitete zielgerichtete Aktivität, sei es ein Tun oder ein Unterlassen. Es ist also deutlich von »Verhalten« zu unterscheiden, das allenfalls unbewusst motiviert ist und/oder ohne Zielvorgabe abläuft.”

http://de.wikipedia.org/wiki/Handeln

  • der Gewinn feuert das Motiv (Das Motiv (lat. motus = Bewegung, Antrieb))
  • das Belohnungssystem füllt ein Bad im Glück

Brainstorming: Selbstwertsteigerung, Hunger stillen, Entspannung, Abschalten, Unabhängigkeit, Ansehen, Erleichterung, Befriedigung meiner Einbildung, Triebbefriedigung, Erkenntnisgewinn, Freundschaft, Gerechtigkeit, Arbeitsplätze

http://www.beziehungsdoktor.de/index.php?site=theorie

 

 

17.01.13 16:31
5

61594 Postings, 7948 Tage lassmichreinIch habe mir gerade ein Käsebrötchen gekauft ! :)

-----------
Meine Bilder kommen von photobucket.com. Lt. AGB stimmen die User der Weiterverbreitung EXPLIZIT zu.

17.01.13 16:33

2321 Postings, 6289 Tage didaGewinn an der Beziehung zur Verkäuferin?

17.01.13 16:34
2

44542 Postings, 9007 Tage Slaterich kaufe ein o und möchte dann lösen

17.01.13 16:34
1

61594 Postings, 7948 Tage lassmichreinNein, mein Motiv war rein hungriger Natur.

-----------
Meine Bilder kommen von photobucket.com. Lt. AGB stimmen die User der Weiterverbreitung EXPLIZIT zu.

17.01.13 16:34
4

3889 Postings, 5490 Tage S.SmithDas letzte mal als ich so ne shice gehört hab,

haben die sich als Zeugen Jehovas an der Tür vor gestellt...  

17.01.13 16:34
4

61594 Postings, 7948 Tage lassmichreinDie Zeugen verkaufen jetzt Käsebrötchen ???

-----------
Meine Bilder kommen von photobucket.com. Lt. AGB stimmen die User der Weiterverbreitung EXPLIZIT zu.

17.01.13 16:35
2

58425 Postings, 5376 Tage boersalinoIch handle, also bin ich ...!?

17.01.13 16:40
1

2321 Postings, 6289 Tage didaS.Smith hat den Hauptgewinn erhalten einen Grünie

17.01.13 16:41

2321 Postings, 6289 Tage didadas Belohnungssystem feuert - Freude

18.01.13 10:10

2321 Postings, 6289 Tage didakostoleni aus Lappland Gedichte und Bilder + mehr

18.01.13 12:38

2321 Postings, 6289 Tage didaAKKA hat genug gewonnen - viele Grüße

AKKA hat sein/ihr Nutzerkonto gelöscht

http://www.ariva.de/profil/AKKA
 

19.01.13 13:13

2321 Postings, 6289 Tage didaPlayboy Wahl heißeste Politikerin

18.07.15 12:55

2371 Postings, 4347 Tage tinelliGlückshormone

16.04.16 15:10
1

2371 Postings, 4347 Tage tinelliJedes Handeln wird vom Belohnungssystem geleitet.

Jegliches Handeln ist motiviert durch Gewinn.  

18.04.16 21:34
2

2371 Postings, 4347 Tage tinellifalsch #15

Jedes nüchterne Handeln wird vom Belohnungssystem geleitet.
Jegliches nüchterne Handeln ist motiviert durch Gewinn.  

19.04.16 16:05
handeln im sinne von geschäfte machen oder ne simple aktion?

 

19.04.16 17:17

2371 Postings, 4347 Tage tinellialles von der simplen Aktion über

die Beleidigung bis zum großen Geschäft

Jedes nüchterne Handeln wird vom Belohnungssystem geleitet.
Jegliches nüchterne Handeln ist motiviert durch Gewinn.

Bei uns wurde am Wochenende der öffentliche Bücherschrank ausgeräumt und die Bücher auf der Straße verteilt - die Burschen waren betrunken...  

18.07.25 07:58

2371 Postings, 4347 Tage tinellirationales Handeln

Selbst rationales Handeln ist neurobiologisch durch das Belohnungssystem motiviert.  

19.07.25 15:36

28330 Postings, 2937 Tage goldikUnd wie ist's mit irrationalem Handeln?

19.07.25 17:50
1

2371 Postings, 4347 Tage tinellija

Ja, irrationales Handeln ist häufig neurobiologisch durch das Belohnungssystem motiviert – besonders dann, wenn kurzfristige Belohnungen, emotionale Reize oder unbewusste Lernmechanismen eine Rolle spielen. Das Belohnungssystem handelt dabei nicht „logisch“, sondern „gefühlsgeleitet“, was aus evolutionärer Sicht oft sinnvoll war – aber in modernen Kontexten zu irrationalem Verhalten führen kann.  

20.07.25 15:28
1

28330 Postings, 2937 Tage goldikHab' mal 2 Min. gegoogled

Die «Irrglaubenssätze» nach Albert Ellis

Als irrational bezeichnet er Überzeugungen, die antiempirisch, unlogisch, die eigenen Lebensziele sabotierend, rigide und extrem sind.

Was heißt es rational zu handeln?
rationales Handeln, von Vernunft bestimmtes, logisches, ausschließlich willentlich kontrolliertes, geplantes, überlegtes planvolles Handeln – im Gegensatz zu irrationalem, emotional bestimmtem, durch unbewußte Konflikte determiniertem Handeln (MODE-Modell, Handlung, Psychoanalyse).

Die irrationale Entscheidung ist der Normalfall der menschlichen Entscheidung. Ihren Namen erhielt sie von griechischen Philosophen wie Aristoteles. Die menschliche Entscheidung wirkt irrational, wenn sie von einer als rational angenommenen Entscheidung abweicht beziehungsweise ihr widerspricht.

Der Normalfall ? Das will ich nicht hoffen.
Auf jeden Fall "ein weites Feld".  

   Antwort einfügen - nach oben