der Nikkei krüppelt schon seit wochen auf seinen 18.000 rum, der dax bringts auch nichtmehr weiter als 8000, und wenn ich mir den dow so anschaue, dann ist der auch nur 200 punkte von mitte juni aus entfernt.
bitte ??? daily ist daily oder ?? und ob ich jetzt 5 oder 30 wochen auf mein bildschrim habe ist doch schnuppe der durchschnitt bleibt doch immer gleich oder nicht? wo kann denn ein 200er durschnitt bei 7820 liegen ???
es kommt ja darauf an von was du den Durchschnitt berechnest. Ob vom Schlusskurs, Kassa oder Eröffnungskurs usw. Also ist Daily nicht gleich Daily, allerdings kann ich dir nicht sagen welche Einstellungen mamoe bei seinen Charts verwendet hat
hotte39
: Zu # 112: Etwas über "Gleitende Durchschnitte"
Der gleitende Durchschnitt ist eines der ältesten und am häufigsten benutzte Instrument der technischen Analyse. Da er so leicht angewendet werden kann, bildet er heute die Basis für viele Trendfolgesysteme. Er bietet dem Trader die Möglichkeit, größere Bewegungen zu nutzen. Er folgt dem Trend und funktioniert daher am besten in Trendmärkten.
Der elementarste Durchschnitt ist der einfache gleitende Durchschnitt. Gleitend bedeutet, das bei einem 200-Tage-Durchschnitt alle Kurse der letzten 200 Tage in die Berechnung einfließen. Aus dieser Datenmenge wird dann das arithmetische Mittel genommen. Bei der Variante des linear gewichteten gleitenden Durchschnitts werden die aktuelleren Kurse höher gewichtet. Dahinter steht die Überlegung, dass die jüngeren Kursveränderungen wichtiger sind als die älteren.
Der exponentiell geglättete gleitende Durchschnitt weist den jüngeren Kursen ebenfalls ein größeres Gewicht zu und ist somit ein Spezialfall des gewichteten gleitenden Durchschnitts. Jedes Gewicht ist exponentiell geringer als das vorhergehende. Einer der bekanntesten exponentiell gleitenden Durchschnitte ist der MACD-Oszillator.
Der einfache gleitende Durchschnitt ist am weitesten verbreitet. Da die anderen Varianten nicht nachweisbar besser funktionieren, verwende ich ebenfalls den einfach gleitenden Durchschnitt. Worin liegt der Nutzen in der Anwendung gleitender Durchschnitte und was ist dabei zu beachten?
Der iPhone- (Nachrichten/Aktienkurs) und iPod-Hersteller Apple präsentiert für das abgelaufene Quartal einen Gewinn je Aktie von 92 cents (Reuters Research: 72 cents) und einen Umsatz von 5,41 Milliarden Dollar (Reuters Research: 5,29 Milliarden Dollar).
Die Aktie ist nachbörslich zur Stunde vom Handel ausgesetzt (letzter Kurs: 137,26 Dollar +2,37 Dollar).