Krieg in der Ukraine

Seite 1 von 1251
neuester Beitrag: 29.03.23 18:55
eröffnet am: 12.03.22 22:02 von: Malertruppe . Anzahl Beiträge: 31273
neuester Beitrag: 29.03.23 18:55 von: Tony Ford Leser gesamt: 3586323
davon Heute: 6450
bewertet mit 63 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1249 | 1250 | 1251 | 1251  Weiter  

11.03.22 21:45
63

4705 Postings, 474 Tage LachenderHansKrieg in der Ukraine

Hier geht es ausschließlich um den Krieg in der Ukraine. Corona, angebliche Biowaffen aus der Ukraine, Syrien, Irak etc. spielen hier keine Rolle.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1249 | 1250 | 1251 | 1251  Weiter  
31247 Postings ausgeblendet.

29.03.23 16:07

27520 Postings, 7997 Tage Tony Ford15:39 nicht schlüssig ...

denn das würde implizieren, dass mit der "Kreditkarte" oder besser gesagt Giralgeld die Zahl der Kriege zugenommen hätte. Dem ist aber nicht so.

Das sind halt so Aussagen von Einzelpersonen, welche zu faul waren, sich die Mühe zu machen um dies mit Fakten zu untermauern. Einfach aus dem Bauchgefühl heraus irgendwelche Halbwahrheiten verbreiten.    

29.03.23 16:10

27520 Postings, 7997 Tage Tony Ford15:55 Jein ...

Bei Gewehren und Munition mag das durchaus der Fall sein, z.B. dass ukrainische korrupte Beamte Teile der Lieferungen an Privat weiterverkaufen.

Dennoch ist das nicht die große Masse.

Ferner geht es bei Milliarden nicht um Gewehre, sondern in erster Linie von Panzern und Fahrzeugen und diese lassen sich nicht so leicht abzweigen.

Insofern deshalb für mich kein Argument gegen Waffenlieferungen.  

29.03.23 16:15

5051 Postings, 7243 Tage SARASOTAPutin-Kritikerin überlebt Vergiftungsversuch!

Die im Kreml sind nicht nur Kriegsverbrecher, es sind auch Giftmischer und ganz normale Mörder.

https://www.msn.com/de-de/unterhaltung/other/...ab2233a62e1&ei=42  

29.03.23 16:16
3

27520 Postings, 7997 Tage Tony FordPolen will die Produktion von Artillerie-Munition

Polen will die Produktion von Artillerie-Munition ankurbeln

Quelle:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/...-in-der-ukraine/?from=embed


Polen hat den Ernst der Lage erkannt, so wie auch die anderen baltischen Staaten.
Dtl. & Co. scheint hingegen noch im Dämmerschlaf und erst so nach und nach munter zu werden.

Warum ordert Dtl. keine 1mio. Artilleriegeschosse?

Wenn man bedenkt, dass Dtl. wohl nicht mehr als 50k Geschosse auf Lager hat, dann wird einem ziemlich Angst und Bange, wenn man bedenkt, dass die Ukraine diese binnen zwei Wochen verschießt und die russische Armee nochmals ein Vielfaches davon.

 

29.03.23 16:17

15376 Postings, 7016 Tage sue.vi15:39 nicht schlüssig


"Nach Angaben des Congressional Research Service haben die Vereinigten Staaten 243 Mal
bewaffnete Gewalt im Ausland eingesetzt seit ihrer letzten Kriegserklärung ."  

letzte Kriegserklärung war in 1942  

29.03.23 16:25
1

5051 Postings, 7243 Tage SARASOTANächster Verlust für Putin:

Berüchtigter Donbass-Kommandeur stirbt unter rätselhaften Umständen.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/...5b829a5defea9&ei=10  

29.03.23 16:29
2

5051 Postings, 7243 Tage SARASOTADie neue Drohne der Ukraine

hat gerade Luftabwehrsysteme im Wert von 50 Millionen Dollar zerstört.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/...fea9&ei=12#image=8  

29.03.23 16:34
2

1170 Postings, 1912 Tage PumpelstilzchenRussischer Sieg in Bachmut hätte Folgen

https://www.vol.at/...russischer-sieg-in-bachmut-hatte-folgen/7992367

Jewgeni Prigoschin, der Gründer der privaten Militärgruppe Wagner, hat erklärt: Die Schlacht um Bachmut (Artjomowsk) habe die ukrainische Armee nahezu vernichtet, aber auch die Kämpfer der Wagner-Gruppe "ganz schön mitgenommen". Der Pressedienst des Unternehmens zitiert Prigoschins Äußerungen auf seinem Telegram-Kanal wie folgt:

"Die Schlacht um Bachmut hat bereits heute die ukrainische Armee praktisch vernichtet, und leider auch die Gruppe Wagner durchlöchert."  

29.03.23 16:43
1

3338 Postings, 8507 Tage PieterMunitionbeschaffung und anderes

Also jeder drittklassische Einkäufer in der freien Wirtschaft weis, wann er Rohstoffe und  Vorprodukte für seine Firma nachbestellen muss, damit er keinen Bandstillstand riskiert.
Aber die Herrschaften in Koblenz im Bundeswehrbeschaffungsamt sind wahrscheinlich nur fünft oder sechstklassisch. Wahrscheinlich kennen die den Begriff "Mindesbestellmenge2 überhaupt gar nicht.

Es sollte eigentlich auch einem Fachfremden  klar ein, das ich sobald Lagerbeständer entnommen werden, ich sofort für eine Nachbestellung sorgen muss, damit mein Lagerbestand nicht einfach abfällt in Richtung 0 Bestand.

Was bitte wurde eigentlich in den letzten 13 Monaten seitens des Amtes da in Koblenz bestellt ?
An Panzerhaubitzen , an Panzern und Schützenpanzern, an der jeweiligen Munition dazu, an Gewehren und  deren Muni.  Ich hab da nichts, aber auch rein garnichts lesen können, nur das  die Beschaffungsvorhaben durch tausend Abteilungen in Koblenz durchmüssen.

Was ist mit den vielen nicht einsatztüchtigen Fahrzeugen, Fliegern und Heli's der Bundeswehr. Wurden da wenigstens die benötigten Ersatzteile mal geordert, hab dazu auch nix lesen können.

Ich tippe mal darauf, das nicht mal die 5000 Stahlhelme nachgeordert wurden, die man 2022  stolz an die Ukraine geliefert hatte.

Sorry, aber in Deutschland schläft man sich immer noch selig in der Rüstungsbeschaffung aus.


SO VERLIERT MAN EINEN KRIEG !!!  

29.03.23 16:53

5210 Postings, 6026 Tage Lapismuc@Pieter: warum soll man einen Krieg beenden,

wenn man ihn auch verlängern kann . . . . . . . .  

29.03.23 16:54

5051 Postings, 7243 Tage SARASOTA@Pieter: die Chefin Gabriele Korb

des Bundeswehr Beschaffungsamtes wurde bereits entlassen.

https://www.rheinpfalz.de/politik/...C3%A4sidentin-_arid,5486578.html  

29.03.23 16:58
1

1170 Postings, 1912 Tage Pumpelstilzchen16:53

du musst ja im Osten ziemlich gelitten haben .....   jeden Monat 50 Pfennige abdrücken ...damit  Frau Merkel jährlich auf der Krim Urlaub machen konnte.....      :)))))

 

29.03.23 16:59
1

954 Postings, 924 Tage SmeagulYo, Prigoschin hat also die ukrainische Armee

zerstört.....ja nee....ist klar....muss ja stimmen, wenn dieser Ehrenmann das sagt.
Danke für das Verbreiten von Kreml-Propaganda!  

29.03.23 17:06
3

667 Postings, 5684 Tage ynotEnde des Krieges

Nur noch eine Frage der Zeit bis der kleine Mann aus Kiew das weiße Fähnchen schwingt und somit eine völlige Zerstörung seines Landes verhindert.

Wolodymyr Selenskyj bittet um Besuch von Xi Jinping
https://www.youtube.com/watch?v=TyXurKj1QSA


 

29.03.23 17:08
1

27520 Postings, 7997 Tage Tony Ford16:17 ...

also ich zähle da etwas weniger als 50 Militäroperationen.
Übrigens in Summe kaum weniger als dass, was Russland / Sowjetunion zur gleichen Zeit tat.

Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/...roperationen_der_Vereinigten_Staaten

https://de.wikipedia.org/wiki/...sche_Sowjetrepublik_und_Sowjetunion)


Wenn man durch die Liste früherer Militäroperation scrollt, sehe ich keine nennenswerte Veränderungen nach dem Aufkommen der "Kreditkarte".

Gerade der heutige Fall Russland zeigt, dass man einen Krieg nicht so leicht monetär stoppen kann, weil im Zweifelsfall das Regime die Regeln des Marktes außer Kraft setzt und die Leute zur Arbeit zwingt und den Lebensstandard auf das Nötigste einschränkt.
Der kritische Punkt ist daher weniger das Geld, sondern vielmehr das Material und vor allem das Wohlfallen des Volkes.

Müssen Materialien / Rohstoffe importiert werden, so braucht es Geld. Doch ob Jemand Russland gegen Rubel etwas verkaufen würde, bleibt fraglich, weil du mit den Rubel nix anfangen kannst und auf einen Totalverlust sitzenbleiben könntest. Deshalb nützt in diesem Falle es nicht viel, wenn man Geld per Knopfdruck erzeugen kann.

Selbst wenn Russland mittels in Massen erzeugter Rubel seine Leute bezahlen wollte, geht das nur solange gut, wie der Rubel stabil bleibt. Indem aber in Massen Rubel erzeugt würden, würde der Rubel inflationieren und damit dann auch das Volke auf lange Sicht auf die Barrikaden bringen.

Fazit, so einfach wie sich das manche Leute vorstellen, dass man einfach mal Milliarden erzeugen könne, ist es eben nicht, weil wenn diese Milliarden förmlich auf dem Schlachtfeld zerbröseln, keinerlei langfristige Gegenwerte erschaffen, ein Wertverfall die Folge wäre und diese Rechnung nicht aufgehen würde.

Die USA hat ihre Kriege letztendlich durch ihre Wirtschaftskraft und Wertschöpfung refinanzieren können, weil erst diese Wertschöpfung es erlaubte, viele Dollars erzeugen zu können ohne dass der Wertverfall drohte.  

29.03.23 17:10
3

27520 Postings, 7997 Tage Tony Ford17:06 ich dachte ...

dass du Verhandlungen und jegliches Bemühen darum begrüßt?
Wieso dann dieser sarkastische respektlose Beitrag?  

29.03.23 17:13
2

5051 Postings, 7243 Tage SARASOTA@ynot: Willst Du die Zerstörung

der Ukraine?  

29.03.23 17:21
1

5051 Postings, 7243 Tage SARASOTA@Pumpel.....: ist das "R" ein Tippfehler oder

so gewollt?
Ist der Name bewusst so gewählt müsste jeder Deiner Kommentare wegen sexistischen obszönen Inhalt gemeldet werden.  

29.03.23 17:28

15376 Postings, 7016 Tage sue.vi.

17:08      "also ich zähle da etwas weniger als 50 Militäroperationen."

Das Uppsala Conflict Data Program (UCDP),
der führende Anbieter von Statistiken zu politischer Gewalt, hat seit 1946
285 verschiedene bewaffnete Konflikte identifiziert.

Trends in Armed Conflict, 1946–2017
Peace Research Institute Oslo
PDF


 

29.03.23 17:50
2

15376 Postings, 7016 Tage sue.vi.

Statistiken zu politischer Gewalt seit 1946

Das ist *selbstverstaendlich*   "off topic",

wenn der Thread - Krieg in der Ukraine - heisst
 

29.03.23 18:14

5051 Postings, 7243 Tage SARASOTADas russische Problem mit Deserteure,

auch die merken, dass das Unternehmen Putin voll in die Hosen geht. Und bevor bei ihnen was in die Hose geht,  hauen sie lieber ab. Guckst Du:
https://www.youtube.com/watch?v=NrMjcgoUHYc

 

29.03.23 18:27

32 Postings, 4 Tage Endzeit45Xi besucht Selensky ,

ob der heimlich Waffen liefert ?  

29.03.23 18:36

27520 Postings, 7997 Tage Tony Ford17:28 ja und?

wie Viele waren es in den Jahrhunderten zuvor?
Scheinbar große Zahlen in den Raum werfen ohne jede Referenz, das hat keine Aussagekraft.  

29.03.23 18:50

667 Postings, 5684 Tage ynotTony Ford 17.10

.......weil bisher Selensky partout Friedensverhandlungen abgelehnt hat bzw. unrealistische Forderungen stellte.
Irgendwann muss ja wohl irgendwer Gespräche anleiern, dass die Russen freiwillig die besetzten Gebiete räumen, durfte wohl Wunschdenken bleiben.
Das die Ukraine die Gebiete zurück erobern, dürfte wohl schwer machbar sein, verteidigen und angreifen sind zwei paar völlig verschiedene Stiefel.
Die andere Möglichkeit ist weiterkämpfen wie bisher, vielleicht auf Jahre hinweg zu Lasten der Bevölkerung und auf Kosten vieler Toten auf beiden Seiten.
Im Gegensatz zu Euch und dieser suspekten Nato, auch USA genannt, bin ich der Meinung, dass die Ukraine Russland militärisch nicht besiegen kann.


 

29.03.23 18:55

27520 Postings, 7997 Tage Tony FordPutin räumt erstmals mögliche negative Folgen vo

Der Chef der Söldnertruppe Wagner räumt schwere Verluste bei Bachmut ein – auf ukrainischer Seite sei es aber ähnlich. Und: Kiews Truppen konnten offenbar eine wichtige Nachschubroute in die Stadt freikämpfen. Die News.
Quelle:
https://www.spiegel.de/ausland/...eae408f-f6ea-4312-8e9d-78c769207c63

Putin räumt erstmals mögliche »negative« Folgen von Sanktionen ein

Die Auswirkungen der Sanktionen müssen demnach ziemlich heftig sein, wenn Putin nun sogar öffentlich zugibt, dass die Sanktionen negative Folgen haben. Wahrscheinlich kann er das vor seinem Volke angesichts sich deutlich verschlechternden Situation nicht mehr verheimlichen. Damit zeigt sich, dass Sanktionen durchaus ihre Wirkung erzielen, nur eben etwa zwei Jahre benötigen, um sich entfalten zu können.


Interessant ist auch, dass Prigoschin zugegeben hat, dass seine Truppe durch eine Gegenoffensive der Ukrainer stark geschwächt wurde. Sicherlich hat es auch viele Opfer auf ukrainischer Seite gegeben, doch wenn die ukrainische Armee die Nachschubroute freikämpfen konnte, so bedeutet es, dass sie Boden gut machen konnte.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1249 | 1250 | 1251 | 1251  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben