wenn die öl"blase" platzt gibt das doch eine RIEEESEN sauerei, das will doch keiner.
nimm einfach das ein preis nur zustande kommt wenn die gegenpartei bereit ist ihn zu zahlen.
wenn ich mich hier so in münchen umschau seh ich nicht die GERINGSTE änderung der autofahrer..
hier wird wie eh und je in dicken autos rumgefahren, sicher die leute sagen zwar "der benzipreis ist hoch" aber sie zahlen in trotzdem, es ist nicht so das sie sagen mist jetzt kann ich die tankrechnung nicht mehr bezahlen,
DAS GELD IST DA, es wird nur anders ausgegeben!!
AUTO UND NAHRUNG ist denen das wichtigste, d.h. es wird erstmal an anderen (überflüssigen) gütern gespart.
und das kann man auch an den aktien erkennen!
das einzige was stattfindet ist eine verschiebung des geldes zum öl und weg von "unwichtigen" dingen..
d.h. die öl"blase" wird erst platzen wenn die leute die tankrechung nicht mehr bezahlen können,
aber ich kann dich beruhigen, das wird erst passieren wenn es einen ersatz für öl gibt (Sei es strom oder wasserstoff oder sonstwas) und das wird noch ne weile dauern. viele autohersteller kommen erst 2010 mit neuen antriebsideen in serie raus.
und es schaut sehr stark danach aus das 2010 die meisten hersteller mit batterielösungen daherkommen so wie toyota/lexus schon heute.
d.h. bis zum kompletten abgang von öl wird es wohl noch länger dauern als 2010
und wenn du dir keine höheren benzinpreise vorstellen kannst ,dann geh mal 5 jahre zurück und denk an den heutigen preis. das war damals auch undenkbar! und wo sind wir heute? genau so wirds weitergehen.
wer sich nicht darauf einstellt wird untergehen, sei es privatperson oder firma.
|