Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

IPO *Pinterest Inc* IPO

Seite 1 von 17
neuester Beitrag: 07.02.25 15:04
eröffnet am: 18.04.19 14:34 von: Medical Anzahl Beiträge: 417
neuester Beitrag: 07.02.25 15:04 von: Highländer49 Leser gesamt: 172081
davon Heute: 67
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
15 | 16 | 17 | 17  Weiter  

18.04.19 14:34
3

777 Postings, 2672 Tage MedicalIPO *Pinterest Inc* IPO

Zitat:"Pinterest hatte am Mittwochabend (Ortszeit) in San Francisco mitgeteilt, dass die Papiere zum Preis von 19 Dollar ausgegeben worden sind. Damit gelang es, die unter dem Börsenkürzel "PINS" gehandelten Anteilscheine über der zuvor angepeilten Preisspanne zwischen 15 und 17 Dollar bei Anlegern loszuschlagen....Mit der Ausgabe von 75 Millionen Aktien erlöst Pinterest 1,43 Milliarden Dollar, was 1,27 Milliarden Euro entspricht. Das 2010 gegründete Start-up geht mit einer Gesamtbewertung von mehr als 10 Milliarden Dollar an die NYSE..." ENDE Zitat
Quelle:http://www.finanztreff.de/news/anleger-im-pinterest-fieber/16110929

Zitat"..Pinterest versteht sich als eine Art visuelle Suchmaschine, in der Nutzer nach Ideen etwa für die Inneneinrichtung oder Urlaube suchen und Bilder zu ihren Interessen finden können. Zugleich können sie Fotos aus dem Netz als sogenannte "Pins" auf "Boards" zu bestimmten Themen speichern. Zum Ende vergangenen Jahres wurden so laut Pinterest 175 Milliarden "Pins" auf vier Milliarden "Boards" gespeichert. Geld nimmt Pinterest vor allem durch Werbung ein - bezahlte "Pins", die den Nutzern angezeigt werden..." ENDE Zitat
Quelle:https://boerse.ard.de/aktien/anleger-im-pinterest-fieber100.html  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
15 | 16 | 17 | 17  Weiter  
391 Postings ausgeblendet.

21.01.23 08:26

1284 Postings, 1648 Tage mogge67Downgrade

https://seekingalpha.com/news/...eed_news_all&utm_medium=referral

Die Aktien von Pinterest (NYSE:PINS) gaben im vorbörslichen Handel am Freitag um 2% nach, da der MKM Partners-Analyst Rohit Kulkarni sein Rating für das Social-Information-Sharing-Unternehmen zum großen Teil aufgrund von vorsichtigen Kommentaren zur Online-Werbung senkte.

Kulkarni senkte seine Meinung zu Pinterest (PINS) von "Kaufen" auf "Neutral", nachdem eine Umfrage unter Werbeagenturen auf "leicht negative" Aussichten für das Unternehmen hinwies, im Gegensatz zu Unternehmen wie Metas (META) Facebook und Instagram, YouTube (GOOG) und Snap (SNAP). Kulkarni sagte, dass die Umfrageergebnisse "einen potenziellen Verlust von Marktanteilen inmitten eines etwas schwachen Marktes" in der ersten Hälfte dieses Jahres implizieren.

Kulkarni sagte auch, er sei "vorsichtig" in Bezug auf Pinterests (PINS) monatliche Durchschnittsnutzer [MAUs] im vierten Quartal 2022 und die, wie er es nannte, "angedeutete" Beschleunigung der Einnahmen im vierten Quartal, die Pinterest (PINS) zuvor angegeben hatte.

Während Kulkarni sein Rating für die Aktie von Pinterest (PINS) senkte, ließ er sein Kursziel unverändert bei $27 pro Aktie.

Die Analysten der Wall Street haben im Konsens eine Kaufempfehlung für die Aktie von Pinterest (PINS), ebenso wie die Autoren von Seeking Alpha. Das Quant System von Seeking Alpha, das historisch gesehen den Aktienmarkt übertrifft, stimmt jedoch mit Kulkarni überein und stuft die Pinterest (PINS) Aktie mit "Hold" ein.  

29.03.23 18:29
1

4952 Postings, 2511 Tage neymarPinterest

Watch Sara Eisen’s full interview with Pinterest CEO Bill Ready

https://www.cnbc.com/video/2023/03/29/...e-companys-growth-their.html  

01.06.23 11:06
1

28062 Postings, 1285 Tage Highländer49Pinterest

06.07.23 12:51

28062 Postings, 1285 Tage Highländer49Pinterest

13.07.23 11:12

306 Postings, 2723 Tage BerndthcWeiter?

Pay Pal war vor paar Monaten an PR dran. Jetzt vielleicht wieder?  

18.07.23 16:51

306 Postings, 2723 Tage BerndthcKI

PR mit KI Perspektive. Nachzügler  

08.08.23 07:27

1284 Postings, 1648 Tage mogge67Vereinbarung mit Amazon schneller als erwartet

31.10.23 15:23

3491 Postings, 3030 Tage ChaeckaHaariger als erwartet

Endlich wurde ein Quartal einmal mit einem echten Gewinn abgeschlossen, der Kurs dankt es dem leiderprobten Anleger mit einem Aufschlag von 15% auf über USD 29.

Andererseits geht alles viel langsamer voran, als von mir angenommen. Und in den letzten 12 Monaten wurden 500 Mio. USD an Cash vernichtet. Da müssen einfach grössere Steigerungsraten her.
Derzeit ist nicht abzusehen, dass die alten Höchstkurse jemals wieder erreicht werden können. Und operativ war sogar dieses Jubelquartal in den Miesen.

 
Angehängte Grafik:
pinterest_q323.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
pinterest_q323.png

31.10.23 17:56

4741 Postings, 5003 Tage Der TschecheBist Du hier investiert, Chaecka?

01.11.23 10:04

28062 Postings, 1285 Tage Highländer49Pinterest

Ist etwa der Turnaround bei dem Social-Media-Konzern endlich geglückt?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...19-turnaround-geglueckt  

20.12.23 10:58

1284 Postings, 1648 Tage mogge67Cathie Woods kauft.

09.02.24 10:27

28062 Postings, 1285 Tage Highländer49Pinterest

Irre Achterbahnfahrt nach den Zahlen: Droht Pinterest ein zweites Snap?
Social-Media-Anbieter Pinterest legt auf den ersten Blick ein zufriedenstellendes Quartalsergebnis vor, patzt wie bereits zuvor Snap aber beim Ausblick – in der US-Nachbörse hat das zu einer irren Kursachterbahn geführt.
Droht den Papieren von Pinterest nach den am Donnerstagabend vorgelegten Quartalszahlen dasselbe Schicksal wie der Aktie von Social-Media-Anbieter Snap? Die implodierte am Mittwoch um 35 Prozent, nachdem das Unternehmen eine schwächer als von Analysten erwartete Prognose vorgelegt hatte. Mit Blick auf das Zahlenwerk von Pinterest ist die Ausgangslage vor dem Wochenende eine vergleichbare:
Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert
Zwar ist Pinterest mit einem Wachstum von 11,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr ein recht ordentliches Umsatzergebnis gelungen, allerdings fielen die Erlöse mit 981 Millionen US-Dollar etwas niedriger aus, als Experten vorab geschätzt hatten.

Der Gewinn hingegen konnte mit 0,53 US-Dollar pro Aktie zufrieden stellen, hier hatten Marktbeobachter mit 0,51 US-Dollar gerechnet. Im Vergleich zum Vorjahr hat Pinterest damit um stattliche 23 Cent pro Aktie besser abgeschnitten.

Ähnlich wie Snap hatte auch Pinterest lange mit Profitabilitätsproblemen zu kämpfen, scheint diese aber zunehmend besser in den Griff zu bekommen: Das bereinigte Betriebsergebnis lag in 2023 bei 683 Millionen US-Dollar. Den Löwenanteil dazu hat das Schlussquartal mit 365 Millionen US-Dollar beigetragen.
Kräftiges Userwachstum
Steigern konnte man sich auch bei der User-Zahl sowie dem pro User erzielten Umsatz. Weltweit stieg die Zahl der monatlich aktiven User um elf Prozent auf 498 Millionen Nutzer – am Markt hatte man nur mit 487 Millionen gerechnet.
Die pro User erzielten Umsätze kletterten um zwei Prozent auf 2,00 US-Dollar, ein besonders starkes Wachstum gelang in Europa mit einem Plus von 23 Prozent auf 1,23 US-Dollar. Kernmarkt bleibt aber der nordamerikanische, hier erwirtschaftet Pinterest einen Erlös von 8,07 US-Dollar pro Nutzer.

Enttäuschende Umsatzprognose

Bis hierhin hätte man trotz des geringfügigen Patzers beim Erlös mit Fug und Recht von einem gelungenen Quartalsbericht sprechen können, allerdings vergeigte wie schon zuvor Snap auch Pinterest den Ausblick auf das kommende Quartal völlig:

In diesem will man einen Umsatz von 690 bis 705 Millionen US-Dollar erzielen, also deutlich weniger als im abgelaufenen Vierteljahr. Das ist vor dem Hintergrund verständlich, dass das Schlussquartal für Social-Media-Anbieter mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft traditionell das stärkste ist, der Markt hatte sich nach der 50-Prozent-Rallye im vergangenen halben Jahr aber deutlich mehr erhofft.
Irre Achterbahnfahrt nach den Zahlen

Die Aktie reagierte auf den gemischten Report mit einer völlig irren Achterbahnfahrt. In der US-Nachbörse fiel das Papier zunächst wie ein Stein und verlor fast ein Viertel seines Wertes. Anschließend konnte sich Pinterest erholen und egalisierte die Abgaben völlig, ehe dann doch wieder Ernüchterung eintrat und das Papier den erweiterten Handel nach 11,5 Millionen gehandelten Stücken mit einem Verlust von 9,2 Prozent beschloss.

Angesichts dieser völlig erratischen Kursreaktion sollten sich in die Aktie investierte Anleger vor dem Wochenende auf eine hohe Volatilität einstellen. Sind die Verluste in der Nachbörse ein ähnlich schlechtes Omen wie bei Snap, dürfte die Aktie die Unterstützung bei 35 US-Dollar testen. Auch höhere Verluste sind nach den Gewinnen in den vergangenen Monaten denkbar.

Fazit: Meta Platforms ist der Goldstandard der Branche

Pinterest legt auf den ersten Blick einen zufriedenstellenden Quartalsreport vor, vor allem die operativen Verbesserungen, auch das Social-Media-Unternehmen setzte im vergangenen Jahr vor allem auf Kostensenkungen und Effizienzverbesserungen, aber auch das Userwachstum überzeugen. Die Prognose allerdings stellt den Markt überhaupt nicht zufrieden und lässt Erinnerungen an Snap wachwerden.

Die Aktie steht am Freitag vor einem schwierigen Handelstag und droht einen Teil der in den vergangenen Monaten dynamischen Rallye rückabzuwickeln. Für den Moment scheint es, als bliebe Meta Platforms nach seinen bärenstarken Quartalszahlen der Goldstandard der Social-Media-Branche.

Quelle: wallstreetONLINE Zentralredaktion

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-pinterest-zweites-snap  

17.02.24 10:34

1284 Postings, 1648 Tage mogge67Pinterest arbeitet mit Amazon und Google zusammen

30.04.24 22:37

3491 Postings, 3030 Tage ChaeckaJa, ist sie!

Pinterest press release (NYSE:PINS): Q1 Non-GAAP EPS of $0.20 beats by $0.07.
Revenue of $739.98M (+22.8% Y/Y) beats by $39.92M.
Global Monthly Active Users increased 12% year over year to 518 million.
GAAP net loss was $25 million for Q1. Adjusted EBITDA was $113 million for Q1.
Total costs and expenses were $794 million.
Guidance: For Q2 2024, we expect revenue to be in the range of $835 million to $850 million, representing 18-20% growth year over year.

Licht am Ende des Tunnels?
Die Aktie springt um 20% auf 40 USD!
 

02.05.24 08:14

1284 Postings, 1648 Tage mogge67@Chaecka

Ja, klar.
Am 30.04., nach der Veröffentlichung, weiß das jeder!
Hättest du dein Posting vor 4 Wochen mit einer klaren Meinung eingestellt und es wäre so gekommen, dann wäre das eine starke Aussage gewesen.

Aber jetzt zu bestätigen, was bereits passiert ist, ist kein Kunststück.  

02.05.24 15:52

88 Postings, 3026 Tage SGE TjömeDie Zahlen waren stark

Im Conference Call wurde mehrfach erwaehnt, dass die GenZ die App liebt und immer staerker nutzt.
Die Aktie ist auch nach dem Kurssprung von 20% weiterhin ein Kauf.  

02.05.24 17:11

1284 Postings, 1648 Tage mogge67Bin dabei

Das sollte ja keine Kritik an der Aktie sein.
Habe sie selbst bereit eine Weile im Depot.  

31.07.24 08:33

3491 Postings, 3030 Tage ChaeckaQ2/2024

Nahezu alle Kennzahlen haben sich verbessert, das Unternehmen macht seinen Weg. Offensichtlich etwas langsamer, als Analysten es erwartet hatten.

Daher bricht die Aktie um 12% ein. Mich beunruhigt das nicht, weil der Rückgang auch dem Gesamtsentiment im Tech-Bereich geschuldet ist: NVIDIA, Microsoft, SMC, etc., lassen gerade Luft ab. Pinterest ist in deren Fahrwasser geraten.

Fundamental ist nach meiner Einschätzung alles in Butter.
Die Aktie steht wieder bei 33 USD.  

07.02.25 15:04

28062 Postings, 1285 Tage Highländer49Pinterest

Die Aktien von Pinterest sind am Freitag vorbörslich um mehr als ein Fünftel auf das höchste Niveau seit Sommer 2024 angesprungen. Vorbörslich kosteten Pinterest rund 41 Dollar. Sie scheinen damit nach einer langen Seitwärtsphase wieder Kurs auf ihr Vorjahreshoch bei gut 45 Dollar (Dollarkurs) zu nehmen. 2021 hatten sie während der an Freizeitaktivitäten armen Corona-Zeit einmal fast 90 Dollar gekostet.
Der Betreiber der Online-Pinnwand für Bilder und Ideen konnte laut dem Goldman-Sachs-Experten Eric Sheridan nicht nur mit den Ergebnissen des vierten Quartals überzeugen, sondern vor allem auch mit dem Ausblick vorhandene Anlegersorgen zerstreuen. Er hob wie viele Kollege sein Kursziel deutlich an.

Quelle: dpa-AFX  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
15 | 16 | 17 | 17  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben