"US-Finanzminister Bessent: “Wir werden keine Bitcoin kaufen”
Für die staatliche Bitcoin-Reserve werde man keine BTC kaufen, sondern lediglich die konfiszierten Kryptowährungen verwenden. Dies erklärte Scott Bessent nun bei Fox Business."
Die Adaption von unten ist längst gescheitert und die Adaption von oben wird nun sichtlich schwerer. Nun sind folgende Szenarien denkbar.
1) Der König tauscht den Mitspieler aus oder macht Druck. Immerhin hat sich seine Firma bereits in Bitcoin positioniert.
2) Man geht weiter Richtung Zwangsbeglückung und führt Bitcoin über die Hintertür ein: Rente. Wenn die Leute von selbst nicht das Investment ihres Präsidenten pushen wollen, muss man sie eben ganz sanft und niedrigschwellig dazu zwingen.
"Coinbase-Report: “Die Altcoin-Season hat begonnen”
Während die Bitcoin-Dominanz fällt, streben Ethereum, XRP und Co. neue Allzeithochs an. Warum Krypto-Anleger laut Coinbase in den kommenden Monaten besonders stark profitieren könnten."
"Bitcoin verkaufen: Schritt für Schritt, Gebühren und sichere Auszahlung
Ob an der Börse, direkt aus der Wallet oder am Automaten: Wir zeigen dir die besten Methoden, um Bitcoin schnell, sicher und mit möglichst geringen Gebühren zu verkaufen. Mit Tipps zu Plattformwahl, Steuern und Auszahlungsdauer."
kommt der Kurs (in Euro) nicht recht vom Fleck. Die ATH in Dollar sind dem Wertverfall dieser Währung unter den Eskapaden der irren Orange geschuldet und wenig relevant.
"“Ich denke nicht, dass Donald Trump Bitcoin verstanden hat”
Influencer und Bestseller-Autor Marco Bühler (sunnydecree) sieht kein Limit für den Bitcoin-Preis in der Zukunft. An ein schnelles Ende des US-Dollars als Weltreservewährung glaubt er jedoch nicht."
"Kursverluste bei Bitcoin und Altcoins: Anleger nehmen Gewinne mit
Der Krypto-Markt macht nach großen Sprüngen eine Rolle rückwärts. Bitcoin notiert wieder deutlich unter dem Allzeithoch, während XRP um die Marke bei drei Dollar kämpft."
Ja mann, das mit microstrategy ist schon heftig...der saylor dreht voll durch mit seinem bitcoin sammeln. Über 629.000 bitcoin haben die jetzt schon gebunkert - das sind mehr als 3% von allen coins die es gibt. Wahnsinn eigentlich...
Der typ kauft immer weiter, egal was der kurs macht. Durchschnittspreis 66.384 dollar pro coin - nicht schlecht wenn man bedenkt wo wir jetzt stehen. Aber die frage ist halt schon berechtigt...ist das noch ne spekulationsblase oder wird bitcoin wirklich das digitale golld?
Wenn ich mir anschaue wie die institutionellen alle einsteigen - etfs, pensionsfonds, jetzt microstrategy mit ihrem 21/21 plan für weitere 42 milliarden...das riecht schon nach mainstream adoption. Aber gleichzeitig sammelt da eine firma 3% aller coins...das ist schon bedenklich für die dezentralisierung, gelle.
Die aktie ist jedenfalls abgegangen wie schmidts katze - über 400% plus dieses jahr. Entweder wir sehen hier den anfang von etwas ganz großem oder das ganze platzt irgendwann spektakulär. Zeit wirds zeigen... hmmm,
Jaaa stimmt schon... nach so nem schnellen anstieg ist ne korrektur völlig normal , viele sichern halt mal ihre gewinne... sehe das eher als gesunde entwicklung , der markt braucht solche atempausen... langfristig bleibts für mich trotzdem spannend
" Saylor signalisert erneuten Bitcoin (BTC)-Kauf: Rückgang kein Grund zum Aufhören
Saylor deutet einen bevorstehenden Bitcoin-Kauf durch Strategy an. Der BTC-Kurs liegt derzeit bei etwa 117.000 US-Dollar und damit unter seinem Allzeithoch. "
Während die Aktien von „Bitcoin Treasury Companies“ unter Druck stehen, hat das Unternehmen Strategy (ehemals MicroStrategy) sein mNAV-Framework überarbeitet, um auch bei einer niedrigen Unternehmensbewertung wieder Aktien für Bitcoin-Käufe ausgeben zu können. Verspielt der größte Firmenhalter von Bitcoin damit endgültig sein Vertrauen?"