für mich unbegreiflich, wie man tatsächlich glauben kann, dass unter Trump die Rüstungsunternehmen mit rückläufigen Aufträgen zu rechnen hätten.
Genau das Gegenteil wird der Fall sein. Trump wird die Rüstungsausgaben deutlich steigern, allein schon um die Vormachtstellung der USA weiter zu festigen.
Trump wird wahrscheinlich auch die NATO zu einem weniger zuverlässigen Bündnis machen. D.h. es wird unter den NATO-Mitgliedsstaaten einen steigenden Bedarf zur Aufrüstung geben, zumal Trump dies mit den 5% des BIP, ja bereits im Vorfeld eingefordert hat.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass Trump mit Putin einen Waffenstillstand oder gar Ende des Konflikts wird aushandeln können. Im Gegenteil, die Wahrscheinlichkeit, dass der Konflikt durch Trump weiter eskaliert wird, sehe ich deutlich höher als eine Deeskalation. Denn Trump ist an den Rohstoffen im Donbas interessiert und Russland steht ihm dabei im Wege.
|