TAAT verkauft an den Distributor / Großhändler, zumindest in den aller meisten Fällen, der macht dann den Rest. So ist das dann auch im Ausland vorgesehen. Der Umsatz sind dann pro Päckchen vielleicht ~3$, kommt aber wahrscheinlich auch auf die unterschiedlichen Zigaretten-Preise in den US-Bundesländern an. Der reine Verkaufspreis ~7$ ist nicht der angegeben Umsatz in den Q's. Meines Wissens ist es also deine Variante 1, aber der Umtausch (altes Produkt - neues Produkt in den Shop's) wurde dann doch wohl einvernehmlich durchgeführt, dass man die Shops und Distributoren wohl nicht verärgert und verliert. Wenn man HLND hat, dann ist man in vielen Shops selbst auch der Distributor. Ob alles so stimmig ist, sieht man dann aber erst in den Quartalsberichten, da scheint es dann sachlich korrekt zu sein.
|