Der Artikel sagt alles und zeigt anschaulich, was für ein dummes unqualifiziertes Analystengeschwätz Morgan Stanley von sich gibt. Sie erkennen immerhin die massive Unterbewertung der Lufthansa Aktie im Vergleich zum Marktsurchschnitt ( deutlich weniger als die Hälfte !) und schliessen nur aufgrund möglicher Streiks, deutlich höher bewertete Luftfahtgesellschaften zu kaufen. Da fällt einem echt nichts mehr ein. Das Thema Streik wird sich spätestens im Rahmen der neuen Gesetzgebung zum Einheitstarifvertrag lösen, weil spätetsens dann VC die Zugestädnisse machen muss, weil sie sonst ihre gesamte Existenzberechtigung aufs Spiel setzen. Lufthansa ist für mich ein absoluter klarer Top Kauf mit Riesen Nachholpotential cor dem Hintergrund massiv fallender Spritkosten. Es wird der Renner des Jahres 2015 , ich prognostiziere hier kurzfristig Kurse von minimum 22 Euro.
23.01.2015 (www.4investors.de) - Zwei Aktien notieren vor dem Wochenende im DAX im Minus. Die Aktien der Deutschen Post verlieren knapp ein Prozent, bei der Lufthansa beläuft sich der Kursrückgang auf 0,6 Prozent auf 15,07 Euro. Hier spielen möglicherweise Gewinnmitnahmen eine Rolle, im Wochenverlauf hat die Aktie rund einen Euro gewonnen. Heute bestätigen die Analysten von Morgan Stanley das Rating „underweight“ für die Lufthansapapiere. Das Kursziel steigt von 11,10 Euro auf 13,00 Euro an. Die Bewertung erfolgt im Rahmen einer Branchenstudie. Dabei werden die Streikprobleme der Lufthansa deutlich hervorgehoben. Das behindert die kurzfristige Entwicklung und drückt auf die Margen. Günstig ist die Bewertung, das KGV 2015e steht bei 7,0. Die Branche kommt im Schnitt auf 19,5. Allerdings bevorzugen die Experten die IAG-Aktie, da es dort eine größere Gewinndynamik gibt. - See more at: http://www.4investors.de/php_fe/...&ID=88764#sthash.UQCV3gob.dpuf
|