von einem Verbündeten folgende Message weiterleiten. (was kennst du denn für weicheier!? Dax lediglich 10.000 – lächerlich)
Dax 2008 Tom Firley Liebe Leser, für meine obligatorische Dax-Prognose 2008 zitiere ich aus meiner Geldanlage-Strategie vom 21.12.2007: Wenn sich einerseits die Wogen seitens der Kreditkrise ab Mitte Februar geglättet haben sollten und dem Dax ein Überwinden des Allzeithochs gelingt, halte ich ein Erreichen der 10.000er Marke noch im Jahre 2008 für nicht unwahrscheinlich. Schauen wir uns den Dax-Verlauf der letzten 20 Monate etwas genauer an:
diagramm
Aktuell gibt es meiner Meinung nach aus mittelfristiger Sicht drei wichtige Linien, die wir im Auge behalten sollten, daneben natürlich auch meinen 256-Tage-GD. Zu den entscheidenden Linien: 1.) Die rote Unterstützungslinie: Mit der Sommerkorrektur hat sich im Dax eine wichtige Unterstützung bei 7.250 Punkten gebildet. Sollte der Dax im Jahresverlauf wieder in die Nähe dieser Marke gelangen, dürfte auch der 256-Tage nach unten durchbrochen worden sein. Spätestens dann sollten wir uns auf einen raueren Fahrtwind einstellen. 2.) Der grüne Widerstand: Ganz klar, der Bruch des Alltime-High ist zunächst äußerst bullish zu werten. Mehr ist dazu wohl nicht zu sagen. 3.) Die entscheidende blaue Aufwärtstrend-Linie, konstruierbar vom Dax-Tief am 14. März (6.450 Punkte) letzten Jahres: Diese recht steile Linie entspricht einer jährlichen Steigung von ca. 31%. Das heißt, wenn sich der Dax am 14. März an dieser Linie befindet, wird er bei etwa 8.440 Punkten (6.450 Punkte plus 31 %) stehen. Ich bin überzeugt, dass diese Linie in den nächsten Monaten noch öfter Gegenstand für Dax-Betrachtungen sein wird… Ende 2006 schrieb ich, dass dem Dax eine Seitwärtsbewegung nicht schaden würde, um danach die Hausse fortsetzen zu können. Diese Seitwärtsbewegung setzte dann im Frühjahr ein. Dieses Jahr ist die Einschätzung ungleich schwieriger. Ich denke, solange die Banken- und Kreditkrise (bzw. die sogenannte Subprime-Krise) nicht eindeutig quantifizierbar ist (oder endlich quantifizierbar gemacht wird…), wird sich auch die Börse zu keinen eindeutigen Richtungsweisungen durchringen können.
|
Angehängte Grafik:
cccc.jpg (verkleinert auf 97%)

