Denn das scheint ein dickes Brett zu sein, sollte auf der HV nichts dazu gesagt worden sein.
Auch das kanadische Unternehmen GIRO (Software HASTUS) hat für einen Teil den Zuschlag erhalten, auf dieses Unternehmen hatte ich früher schon mal hingewiesen.
"2. Beschaffungsobjekt
2.1 Projekttitel der Beschaffung
IPP - Integrierte Planung Bahnproduktion
Gegenstand und Umfang des Auftrags: Die Beschaffung soll eine bis mehrere IT-Anwendungen (Module) einer integrierten, standardisierten Lösung beinhalten, welche die Geschäftsprozesse der Bahnproduktion Personenverkehr der SBB als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) abdecken.
Im primären Scope steht die Rollmaterial- und Personaleinsatz- bzw. Leistungsplanung im Fern- und Regionalverkehr mit fahrenden und stationären Personalkategorien über alle Zeithorizonte der strategischen, taktischen und operativen Planung. Die Rollmaterialplanung umfasst den Fern- und Regionalverkehr der SBB.
Die Personal- und Rollmaterialplanung soll algorithmisch generiert und ergänzend manuell erfolgen und Leistungsketten sowie die Zuteilung der physischen Ressourcen abbilden.
Der konkrete Scope sowie die Aufteilung in weitere optionale Module wird im Rahmen des Dialoges mit den präqualifizierten Lieferanten definiert.
Der vollständige Beschaffungsgegenstand ist aus den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
2.3 Gemeinschaftsvokabular
CPV: 72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
3. Zuschlagsentscheid
3.1 Zuschlagskriterien
Qualität Produkt/Leistung Gewichtung 60%
Vertrag Gewichtung 10%
Preis Gewichtung 30%
3.2 Berücksichtigte Anbieter
Name: GIRO inc., H3L 3T1 Montréal, Kanada
Preisspanne der eingegangenen Angebote: CHF von 42'500'000.00 bis 90'000'000.00 ohne MWSt.
Bemerkung: Der Anbieter erhält den Zuschlag auf die Option zur Leistungserbringung. Der Preis versteht sich unter Ausschöpfung der maximal möglichen Vertragslaufzeit.
Name: IVU Traffic Technologies AG, Bundesallee 88, 12161 Berlin, Deutschland
Preisspanne der eingegangenen Angebote: CHF von 42'500'000.00 bis 90'000'000.00 ohne MWSt.
Bemerkung: Der Preis versteht sich unter Ausschöpfung der maximal möglichen Vertragslaufzeit.
3.3 Begründung des Zuschlagsentscheides
Begründung: Das Angebot des Zuschlagsempfängers war insgesamt das Vorteilhafteste und hat am meisten Punkte erhalten. Ausschlaggebend waren insbesondere das Zuschlagskriterium «Qualität Produkt/Leistung“, bei dem der Zuschlagsempfänger eine hohe Punktzahl erreicht hat."
https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf