Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2259
neuester Beitrag: 31.05.23 20:21
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 56462
neuester Beitrag: 31.05.23 20:21 von: Maxlf Leser gesamt: 10034812
davon Heute: 6297
bewertet mit 42 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2257 | 2258 | 2259 | 2259  Weiter  

07.09.17 11:26
42

12860 Postings, 2500 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2257 | 2258 | 2259 | 2259  Weiter  
56436 Postings ausgeblendet.

30.05.23 17:55
2

1287 Postings, 5139 Tage kollebb77warum so dünnhäutig einige hier

dazu noch Fakten verdrehen ohne ende..
Freut euch das die Aktie steigt.

Der beste Klimaschutz ist derzeit kein auto zu fahren, der strom ist derzeit nicht CO2 neutral sofern man ihn nicht selber produziert. Und der kauf eines Autos , insbesondere eines bev bringt einen CO2 Rucksack mit der sich erst im laufe amortisiert..macht sinn wenn man darauf achten will und jetzt ein auto braucht. aber das muss jeder selber wissen, freies Land und so.
Wenn ich eines bräuchte, dann vermutlich den smart Brabus (müsste ich aber erst testen) vielleicht ein BEV von BMW..es sei denn mercedes bringt ein BEV coupe ohne B Säule..kann noch ein paar Jahre dauern.

Ich habe mir früher kein amerikanisches auto gekauft und werde es niemals tun, erstrecht keinen Tesla. Etwas fahrspass sollte schon sein.

Was die Aktie anbetrifft, vieles eingepreist was bewiesen werden muss. Wäre mir zu heiss..schon wieder über 600Mrd$
Keine neuen Modelle in Sicht, einzige Hoffnung bleibt das facelift M3, Modele mit neuer Hardware zum Autopiloten
für mich spannend:

-wie weiter bei FSD
-Klagewelle FSD
-Cybertruck wann und wieviele
-Semi dasselbe
-Verkaufszahlen
-kommende Quartalszahlen, Cash Flow, Nettogewinn und Marge
-Twitter Finanzspritze?
 

30.05.23 18:34
4

599 Postings, 1849 Tage RainerF.@Maxlf

„ein Tesla rasselt nicht beim Stoff geben!
Er rasselt ständig!“  

Ich fahre jetzt seit 4 Jahren Tesla, das einzige was ich "rasseln" höre sind die Verbrenner neben mir. Deshalb Musik laut und gut ist.
Kann es sein das es nur in deiner Phantasie rasselt – sozusagen im Kopf?
 

30.05.23 18:51
2

6034 Postings, 2748 Tage Winti Elite BMaxif

Du kannst dir gar nicht vorstellen wie schön es ist mit einem Tesla zu fahren da Nagelt nichts wie bei deinem Dieselstinker.

 

30.05.23 19:37
1

4386 Postings, 1899 Tage StreuenStudien

Ich fasse mal kurz zusammen:
- Renommierte  Publikationen schreiben Unsinn  - Ist ein Fakt!
- Hunderttausende fahren in USA herum   - Ist ein Fakt!
- YT-FILMCHEN zeigen Fortschritte  (Sehr starker Beweis!!)   - Ist ein Fakt!

- Lidar ist doomed (Elon). Er steht mit seiner Experten-Meinung allein (außer seinen Fans, die alle absolute Experten sind, vielleicht noch Klumpen-Cathie)  - Ist Blödsinn, immer mehr Experten gestehen ein dass Musk Recht hat

Und auch bei den Autoherstellern setzt sich die Erkenntnis durch dass man mit LIDAR keinen Blumentopf gewinnen kann. Diejenigen die im Rennen bleiben wollen steigen um, andere stellen ihre Ambitionen schlichtweg ein weil sie es sich nicht leisten können so spät noch die Spur zu wechseln. Die Chinesen machen wie so oft den Anfang.

https://www.thinkchina.sg/chinese-smart-car-makers-get-teslas-lane  

30.05.23 20:59

5108 Postings, 3033 Tage Eugleno@Maxl

"Er rasselt ständig!"

Ich war grad an meinem 2. Wohnsitz in Italien. Bin lärmgeschädigt. Teslas rasseln. Alles klar.

Und das mit den zu vielen PS hast du ja auch wieder relativiert.

Das ist doch jetzt prima. Gut dass du verstehst. Leise und sparsam. Eingebildetes rasseln sollte nicht weiter stören. Autobekloppte lieben ja den Lärm. Ein Grund zum umsteigen.  

30.05.23 21:03
1

1287 Postings, 5139 Tage kollebb77Lidar

Nur mit Lidar gehts nicht das ist klar, aber eine reihe von Sensoren sollten es schon sein.. die Chinesen machen es nicht wie Tesla.  

30.05.23 22:19
1

4386 Postings, 1899 Tage StreuenWelches LIDAR

hast du denn bei dir eingebaut damit du fahren kannst? Ich hatte bei der Führerscheinprüfung keines dabei und darf immer noch fahren.

9 Kameras sind sieben mehr als ein Mensch Augen hat, dazu exakte Informationen über Geschwindigkeit und Beschleunigung und ein Mikrofon. Alles qualitativ deutlich besser als das über was ein Mensch verfügt. Wofür genau soll man LIDAR benötigen?

Die Chinesen haben gerade angekündigt dass sie auf die Linie von Tesla einschwenken wollen, siehe den oben verlinkten Artikel.

Musk hatte von Anfang an Recht und das zeigt sich jetzt. LIDAR ist eine Sackgasse weil es nicht dabei Hilft die Umgebung zu verstehen. Das kann man nur mit Kameras. LIDAR ist lediglich eine Krücke die verhindert dass man das lernt was man lernen muss um zum Ziel zu kommen.  

30.05.23 22:33
1

4386 Postings, 1899 Tage StreuenModle Y ist das erforgreichste Auto der Welt

Wie war das nochmal mit den "Nachfrageproblemen"? ROFL  

Und wir reden nicht über den Champion bei den NEV Autos, sondern es geht um das erfolgreichste Auto im Gesamtmarkt. In Q1 hat Tesla vorgelegt, aber da die Tesla-Absätze steigen während die von Corolla schrumpfen wird sich im Gesamtjahr wohl nichts ändern.

Ach ja, Ford eats Teslas Lunch mit dem  Mach E wurde hier mehrfach behauptet ... ROFL

Alles "Tesla-Killer", egal ob Bolt, Mach-E, Kona, ID.3/4, EQC,  e-tron usw. usw. sind alle als Tiger gestartet und als Bettvorleger gelandet. So sind die Fakten.

https://www.motor1.com/news/669135/...orlds-best-selling-car-q1-2023/  

30.05.23 22:36
1

4386 Postings, 1899 Tage StreuenOperative Marge

mag nur noch so hoch sein wie bei der fossilen Konkurrenz, aber das kann passieren wenn man massiv in neue Fabriken investiert die die Produktionskapazität verdoppeln sollen. Wachstum kostet nun mal etwas. So sind die Fakten.

Im Übrigen: wer gegen Tesla wettet hat schon verloren. Heute mehr denn je.  

31.05.23 00:07
1

2697 Postings, 1407 Tage MaxlfStreuen Operative Marge

Ich habe hier im Forum gelernt, dass durch die riesige operative Marge Teslas, sich die gewaltigen Investitionen für die angestrebten 20 Millionen Fahrzeuge/Jahr in 2030, quasi durch die Portokasse (Cashflow) bezahlen!
Und nun liegt die Marge bei 11%?
Wie sieht dann der Finanzierungsplan aus?
Was sagen die informierten Kreise?  

31.05.23 06:56
3

1251 Postings, 805 Tage Frauke60TESLA Marge

@Streuen schreibt: Operative Marge
    >>> mag nur noch so hoch sein wie bei der fossilen Konkurrenz, <<<

TESLAs Marge liegt unter der fossilen Konkurenz.

    >>> aber das kann passieren wenn man massiv in neue Fabriken investiert
            die die Produktionskapazität verdoppeln sollen. Wachstum kostet nun mal etwas.
            So sind die Fakten.<<<

        1.§Elon tingelt durch die Welt und bringt neue Produktionsstätten ins Gespräch.
       Das kostet erst einmal nichts.
       Ausserdem werden Produktionsstätten auf viele Jahre abgeschrieben – Grundwissen?
       Sie und andere schreiben von überlegenen Margen von 20, 25 bis 30 % die man
       in der Bilanz 2022 und vorher nicht sehen kann/konnte – also Unsinn.

        2.§Brandheisse Info: Andere Hersteller investieren auch.

        3.§Blos weil jeder Satz mit „das ist Fakt“ beendet wird, muss die Aussage nicht zwingend stimmen.

        4.§Falls es als YT-Videos noch nicht zu sehen ist… TESLAs 10 Jahre Vorsprung schmilzt dahin.


    >>> Fabriken investiert die die Produktionskapazität verdoppeln sollen <<<

Verdoppeln heisst nicht die Kommastelle von 1,8 Mio auf 18 Mio zu verschieben.  

31.05.23 07:26

1251 Postings, 805 Tage Frauke60VW und BMW holen laut Analyse auf

VW und BMW holen laut Analyse bei Wende zu Elektroautos auf
Quelle: MarketScreener 31.05.2023 | 06:12

Sind die fossilen etwa aufgewacht?
Vor 1-2 Jahren noch unvorstellbar wenn man die Postings einiger TESLA-Fans damals gelesen hat.
TESLAs 10 Jahre Vorsprung baut sich anscheinend schnell ab.

Was kann das für die TESLA Aktie bedeuten?

Wer immer noch auf eine Kursentwicklung wie in der Vergangenheit von 500 % (auf 1.000 USD)
oder 1.000 % (auf 2.000 USD) könnte massiv enttäuscht werden.

Falls SpaceX an der Börse gehandelt wird, wird sich der Kurs nicht wie
bei TESLA in den letzten 10 Jahren wiederholen.
SpaceX... weil schon einmal gepostet wurde, dass TESLA-Alt-Aktionäre Anteile oder einen Rabatt erhalten könnten.

Meine Meinung.  

31.05.23 08:58
2

6034 Postings, 2748 Tage Winti Elite BFauke60 Tesla hat keine Konkurrenz !

VW passt die Produktion der Nachfrage an.

Das Problem ist wen in 1 Jahr die Nachfrage explodiert wird VW die Produktion nicht haben.

Ist natürlich super für Tesla weil Tesla dann die Produktion hat und kann zudem die Preise noch erhöhen da die Nachfrage viel grösser sein wird als das Angebot.

Tesla ist auf dem besten Wege 20 Mio. Autos im Jahre 2030 zu produzieren.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !

 

31.05.23 09:08
2

6034 Postings, 2748 Tage Winti Elite BFauke 60

Noch eine Frage verdient VW oder BMW überhaupt etwas mit ihren EVs?

Nio verliert zur Zeit an jedem Auto 19'000 USD.

Lucid verliert pro Auto 500'000 USD.

Ford verliert pro Auto 20'000 USD.

Die einzigen die Geld mit EV verdienen sind BYD und Tesla.

VW BMW und Daimler halten sich bedeckt.  

31.05.23 09:34
2

1251 Postings, 805 Tage Frauke60Ach Winti

wieder einmal im Hirn falsch abgebogen und nur die üblichen Phrasen gedroschen.

Lesen - Verstehen - Rechnen sind vielleicht manchmal etwas viel verlangt wenn man nur das Kursziel 5.000 USD sehen will.

Gewinn bleibt Gewinn - egal womit der erzielt wird.
So wird das nichts mit der Vernichtung alter Hersteller.

Rechnen Sie sich doch mal aus, wie viele TESLAs Sie sich hätten kaufen können wenn
Sie Ihre eigene Börsenregel eingehalten hätten.
Billig kaufen - teuer verkaufen.

Teilweise haben Sie es ja schon drauf.
Am zweiten Teil können Sie ja noch arbeiten und nicht nur YT-Videos gucken.

Und...
.... schon einen TESLA Plaid bestellt und das Fahrrad eingemottet?

--------------------------------------------------
TESLA war einmal in einer anderen frei erfundenen Liga - die Zeiten sind vorbei.  

31.05.23 09:42
1

6034 Postings, 2748 Tage Winti Elite BMaxif und nun liegen die Margen bei 11% !

Tesla hat keine Schulden und etwa 20 Mia. Cash.

Dieses Geld wird nun eingesetzt für das Wachstum vielleicht dauert es 1 bis 2 Jahre.

Danach wird die Nachfrage so gross sein das die Produktion viel zu klein sein wird und die Preise massiv ansteigen werden.

Angenommen Tesla würde 2030 nicht 20 Mio. Autos produzieren wer sollte dann die jährlichen 80 Mio. Verbrenner ersetzen ?

Tesla macht genau das richtige um jeden Preis die Produktion zu erhöhen damit man dann bereit ist um die explosive Nachfrage zu befriedigen.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

31.05.23 09:46

6034 Postings, 2748 Tage Winti Elite BDie KI würde es wie Tesla machen !

31.05.23 09:50
2

599 Postings, 1849 Tage RainerF.@Frauke60

"Gewinn bleibt Gewinn - egal womit der erzielt wird.
So wird das nichts mit der Vernichtung alter Hersteller."

Genau das sehen Wirtschafts-Wissenschaftler anders. Disruption laufen immer so ab, dass die Etablierten vor dem Technologiewechsel mit dem alten Zeug die höchsten Gewinne einfahren.
Selbst Audi Vorstand sieht nur eine 50% Chance, dass es Audi in 10 Jahren noch gibt.
 

31.05.23 11:11
1

1251 Postings, 805 Tage Frauke60Winti singt nur die alten Lieder

immer diese Wiederholungen als Pausenfüller.

@Rainer:
Mir ist egal was die alten Hersteller sagen.
Das sich die Herstellerlandschaft verändern wird, bestreitet niemand.
Aber das sich alles zu TESLA verlagert, kann m. M. gar nicht eintreten.

Das jedes Prozent Minus nicht 1:1 bei TESLA auftaucht, sollte jedem klar sein.
Klar, wenn einige Herren hier jede Meldung für ihre TESLA-Aktien-Erwartung passend machen, dann kann nur TESLA überleben.

TESLA hat Cash angesammelt anstatt in neue Werke zu investieren.
Wo sind die Anträge und Genehmigungen in den letzes Jahr ins Gespräch gebrachten Ländern?
Das waren meines Wissens mind. 3-5 Länder.

Jetzt holen die anderen auf weil Elon zuviel unreifes Zeug ausgeplaudert hat.
Davon lebt(e) die TESLA-Aktie bisher.

Nicht etwa, dass Elons Gedanken nicht hübsch wären, aber es mangelt an der termingerechten Umsetzung.
Die Beispiele sind bekannt.  

31.05.23 15:30
2

12860 Postings, 2500 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Operative Marge

Du müsstest nur etwas Geduld aufbringen.

Die aktuelle Phase mit steigenden Zinsen und drohender Rezession führt zusammen mit massiven Zukunftsinvestitionen zu einer vorübergehenden Delle bei den operativen Margen.

Denn Tesla macht genau das was die Investoren sich wünschen: nicht bremsen sondern weiter Vollgas geben

Dadurch wird die Produktion massiv ausgeweitet. Wenn diese neuen Fabriken erstmal voll produzieren, dann werden die operativen Kosten auf viel größere Stückzahlen verteilt.

Denn bei den Brutto-Margen ist Tesla nach wie vor spitze, erst Recht wenn man es auf E-Autos bezieht. Mit der steigenden Produktion steigen auch die Skaleneffekte und damit sinken die Produktionskosten weiter.

Das Ziel sind 20 Millionen Autos pro Jahr bei hoher Marge. Dann wird auch die operative Marge wieder konkurrenzlos gut sein.  

31.05.23 16:08
1

5108 Postings, 3033 Tage Eugleno@SZ

Kürzlich hatte mir ein Honda Händler berichtet, Tesla würde seine Marge rein mit dem Zertifikatehandel machen. Ich weiß, dass der Vorwurf schon ca. 2 Jahre alt ist, seit Tesla aus den roten Zahlen heraus kam.
Erwirtschaftet Tesla auch ohne den Zertifikatehandel Gewinn?

So schlagfertig war ich leider nicht. Es hat nur noch gereicht ihm zu sagen dass dass Honda BEV, weil zu teuer äußerst schlecht verkauft wird.  

31.05.23 17:44
2

12860 Postings, 2500 Tage SchöneZukunft@Eugleno: Credits / Zertifikatehandel

Tesla macht seit zwei Jahren schon Gewinn auch wenn man die Credits / den Zertifikathandel heraus rechnen würde.

Vor zwei Jahren waren die Credits zwar noch etwa genauso hoch wie der Gewinn, aber das ist eine Milchmädchenrechnung, denn die Credits kommen vor Steuer in die Bilanz, der Gewinn nach Steuer. Ohne die Credits hätte Tesla damals weniger Steuern zahlen müssen und wäre immer noch in den schwarzen Zahlen gelandet.

Seitdem wird der Anteil der Credits von Quartal zu Quartal immer kleiner der Anteil am Umsatz ist inzwischen < 4%.  

31.05.23 17:48

2697 Postings, 1407 Tage MaxlfWinti 20 Milliarden

Mit deinen kümmerlichen 20 Milliarden Cash (wo steht das?) kommt Tesla nie auf die 20 Millionen BEVs/Jahr!
Hat Karpathy nicht von etwa 170 Milliarden zum Erreichen des Zieles gesprochen?
Bei sinkenden Marchen (LOL) wird das wohl bis 2075 dauern!  

31.05.23 19:56
1

4386 Postings, 1899 Tage StreuenY ist das erforgreichste Auto der Welt

Jetzt schon!

Wie sieht es erst aus wenn Tesla die Preise noch mal senken kann weil die Kosten weiter sinken?

Und wie sieht es erst aus wenn Tesla das Auto weltweit verkauft und nicht nur in wenigen Märkten wie bisher?

Und was passiert wenn Tesla in zwei bis drei Jahren ein hochattraktives E-Auto hat welches nur noch halb so viel kostet wie das aktuelle Model Y? Und das dann weltweit verkauft?

Nachfrageprobleme? Die Bären machen sich mit diesem Unsinn doch schon seit Jahren lächerlich.

Tesla ist voll auf Kurs für 20 Millionen Autos pro Jahr und da muss immer noch nicht das Ende sein. Alle anderen zusammen werden Mühe haben bis 2030 auf 20 Millionen zu kommen, damit sind dann gerade mal d 50% des Marktes abgedeckt. Da ist noch sehr viel Luft nach oben.  

31.05.23 20:21

2697 Postings, 1407 Tage MaxlfStreuen Ende

Ja, lass es raus!
30, 40, 50 Millionen Fahrzeuge pro Jahr!
Wie Winti immer schreibt, ALLE wollen Tesla fahren!

Ehrlich, das hatte ich dir nicht zugetraut!  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2257 | 2258 | 2259 | 2259  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: börsianer1