Alle brauchen täglich einen verlässlichen und funktionierenden Rohstoffhandel, das ist aber oft wohl ein etwas dreckiges Geschäft. Doch ist es wie mit der z.B. Mobilität, niemand will eine neue Eisenbahnstrecke vor der Nase, niemand Flugverkehr in unmittelbarer Nähe, niemand neue Strassen, aber fast alle nutzen sie selbst. So werden auch viele Rohstoffe von Deutschland aus über die Firmen gekauft, die sich in der Schweiz angesiedelt haben und die man anprangert und die Schweiz solle das Problem lösen, alle Verbindungen zu den Tochterfirmen kappen, der ganze Rohstoffhandel für Europa könnte dabei kollabieren, anstatt dass man eben selber keine Rohstoffe mehr über diese Firmen kauft. Es wird aber munter weiter bei diesen Firmen gekauft aus ganz Europa und der ganzen Welt und die Schweiz solle daran schuld sein. Nein, es sind die Kunden selber schuld daran. Die Schweiz solle aber diese Probleme lösen, die man selber nicht lösen kann und will. Doch gibt es hier gar keine Regierung welche die Macht hätte, so populistischen Stuss einfach umzusetzen, denn wenn es konkret wird muss man viele Aspekte bedenken und auch deshalb würden sich wohl diese Firmen niemals in Deutschland ansiedeln, welches insgesamt auch guter Kunde ist dieser Firmen und auf sie angewiesen ist, ob es einem passt oder nicht. Die Welt ist nun einmal nicht ein Wunschkonzert die ganze Zeit, wo man nur etwas propagieren muss und schon solle das die Realität sein für eine Saison.
|