Richtig.....
Gute Qualität hat halt seinen Preis......
Derzeit will aber keiner mehr als nötig bezahlen....Auftragslage down....Betriebsstillegungen werden durchgeführt, wahrscheinlich nicht nur eine !
Die letzten Jahre ist viel Personal abgebaut worden , dies hat natürlich zu "mehr" Gewinnen geführt....über den Umsatz und Verkauf wären dies allein nicht möglich gewesen.
Wenn aber schon oft Anlagen stehen wegen Personalmangels......schon bedenklich.
Natürlich ist auf dem Kursniveau TK für Aktionäre ein Schnäppchen.....
Langfristig wird sich die Branche sicher auch erholen.....
Beispiel Auto: Zumindest wenn`s den Autobauern gelingt vernünftige Autos ohne den Schnickschnack herzustellen der auch von den Arbeitnehmern noch bezahlbar ist.
Wer braucht nen 7er BMW? Wer hat schon 60.000,-€ ?
Ergo......die Preise müssen sinken weil die reale Kaufkraft seit Jahren gedeckel wurde durch Steuer, Sozialabgaben, Inflation, Preiserhöhungen in allen Bereichen..
Hoffen wir mal das diese beginnende Rezession hier nicht länger als 2 Jahre dauert......Siehe Japan da sind `s schon fast 20 Jahre!
Bin auch mal gespannt wie es bei TK aussieht wenn ab 2010 /2012 die Groß- Werke in Brasilien und Alabama produzieren.......
Ob das der Markt verkraftet wenn gigantische Mengen abgesetzt werden?
Was passiert mit den Werken in D......?
Das Geld für diese Investitionen wurde immerhin hier verdient.
Wird sich TK dann aus D entfernen ?
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen