Bei der langfristig ja nun wirklich im Verhältnis zum Gesamtmarkt aber auch im Verhältnis zu anderen chinesischen Aktien (z.B. Alibaba) schlechten Kursentwicklung hält sich die Begeisterung derjenigen, die immer noch JD-Aktien halten in Grenzen hier was zu schreiben, da ja fast alle deutlich auf der Verlustseite liegen müssten. Du hoffst ja anscheinend immer noch darauf, dass wir hier zeitnah wieder Kurse von 80 EUR sehen, vermutlich, weil du selbst noch einige Aktien zu diesen Kursen gekauft hast. Ich will dich ja nicht entmutigen, aber diese Kursregionen sehe ich auf absehbare Zeit nicht bei JD. Ich wäre schon glücklich, wenn wir bis zum Jahresende mal wieder auf die Kurse von Februar/März von um die 40 EUR kommen würden. Solange JD noch Gewinne schreibt und Geld übrig hat eigene Aktien zurückzukaufen (was sie zu den Kursen hoffentlich fleißig tun) und Dividende zahlt, bin ich noch relativ entspannt. Ich habe übrigens heute nochmal ein paar Stücke zu 28,90 EUR gekauft, bin mit diesem Kauf bei JD jetzt allerdings an der Grenze des aus Sicht des Konzentrationsrisikos für mich gerade noch vertretbaren angekommen. D.h., auch wenn die noch auf 25 EUR oder tiefer fallen, würde ich keine mehr zukaufen (auch wenn es noch so in den Fingern juckt!). Die Gefahr ist ja immer, dass man selbst so überzeugt davon ist, dass die Aktie fundamental weit unter ihrem fairen Wert notiert, dass man immer weiter nachkauft, weil man denkt, dass der Markt das in der Breite ja irgendwann auch mal kapieren muss und dass es dann steil aufwärts gehen muss. Aber wenn es so einfach wäre, wären wir alle reich ;-). Es kann immer alles komplett anders laufen und deshalb muss man ab einer bestimmten Größenordnung den Schlussstrich ziehen und sich anderen Werten zuwenden.