direkt aus Dokumenten von Uniper . Dagegen sind deine Hypothesen völlig aus der Luft gegriffen und unrealistisch. Mal davon abgesehen, dass Uniper die Milliardenschulden die sie aufgehäuft haben, auf absehbare Zeit nicht begleichen kann, ist die Bewertung der Aktie völlig utopisch hoch. Denn die KE ist sicher, sonst käme direkt die Insolvenz. Also muss man schon mit ca. 5 Mrd Aktien rechnen was bei aktuellem Kurs einer Marktkapitalisierung von 17,5 Mrd Euro entspricht. Und weitere Verwässerung wird folgen da ja deutlich höherer Kapitalbedarf besteht. Der Höchstkurs vor einem Jahr als die Geschäfte bei Uniper noch normal liefen, war auf Grund der Übernahmefantasie durch Fortum entstanden und selbst da lag die Marktkapitalisierung nur bei 15,5 Mrd. Also warum sollte man Uniper jetzt höher bewerten oder sogar als billig bezeichnen?
Dass der Bund hier der Heilsbringer sein soll, ist reines Wunschdenken. Die Aktie wird weiterhin nach wirtschaftlichen Kriterien bewertet und wenn hier am Ende über 90% verwässert wird, dann wird der Kurs auch entsprechend fallen.
|