Bei 8,33 Milliarden Aktien die ausgegeben sind und einem aktuellen Kurs von 5,40 EUR, ergibt das einen aktuellen Marktwert in Höhe von ca. 45 Milliarden EUR Welcher privater Investor solle diesen Preis zahlen? Ich kann verstehen dass einige den Kurs wieder gerne zweistellig und höher sehen würden, nach dem Kursverfall in den letzten Monaten. Fakt ist aber, dass Uniper stand jetzt keine Strategie vorgelegt wie sie sich in Zukunft aufstellen wollen.
Positiv: -Wasserkraft Deutschland und Schweden -Kernkraft Schweden -Gasspeicherung -Gashandel (wenn auch ohne die lukrativen Gazprom Langfrist-Verträge
Negativ: -Verkaufspflicht: Datteln 4, Ungarn Geschäft, Wärme-Geschäft -kaum nennenswerte PV / Windkraft Assets -häufiger Vorstandswechsel -Russlandgeschäft komplett weggebrochen -Mitarbeiteranzahl auf 7.000 Mitarbeiter zusammengeschrumpft
Neutral: Gaskraftwerke / Kohlekraftwerke die mittelfristig noch gute Gewinne abwerfen können
|