die Integration in der Vergangenheit gescheitert ist, bedeutet es noch lange nicht, dass dies für alle Zeiten so sein muss und wird.
Die Integration der Vergangenheit ist primär daran gescheitert, dass man vor einigen Jahrzehnten kurzsichtig viele Gastarbeiter ins Land geholt hat, man auf dessen Rücken seinen Wohlstand mitbegründet hat und nicht bereit war, die Kosten und den Aufwand für die Integration zu tragen.
Soetwas wie Integrationskurse, Sprachkurse, Bildungsoffensiven hat man sich in der Vergangenheit gespart und selbst den wirklich Willigen unter den Migranten wurde die Integration verweigert, was ich u.a. durch muslimische Kollegen / Ingenieure erfahren durfte. Da haben sich Migranten an Volkshochschulen zu Deutsch-Sprachkursen angemeldet und wurden abgelehnt.
Ein solch ungünstiges Umfeld führte vor Jahrzehnten dazu, dass sich viele der Türken nicht richtig integriert haben, erst recht nicht jene Türken, welche es nicht bis zum Ingenieur oder höheren Bildungsabschluss geschafft haben und nicht das große Engagement an den Tag legen. Dies führte dazu, dass vor allem so manche ältere Türken bis Heute nur wenige Worte deutsch sprechen. U.a. auch wieder aus persönlichen Gesprächen erfahren.
Und selbst zum heutigen Tag hat man es immer noch nicht geschafft, jedem Willigen einen Integrations- und Sprachkurs anbieten zu können, wenngleich seit letztem Jahr viel passiert und sich die Situation schrittweise verbessern wird.
Deshalb bin ich der Ansicht, wenn der Integrationswille auf beiden Seiten groß genug ist und man die Herausforderung annimmt, man den Rechtsstaat entsprechend den Herausforderungen stärkt, dann wird Integration und MultiKulti gelingen.
Ich jedenfalls will nicht in einer Welt leben, in der Grenzen die Freiheiten beschränken und man Menschen vorgibt, wie sie zu leben haben. ich will selbst frei sein dürfen und dies geht nunmal nur, indem ich Freiheit auch Anderen bzw. Fremden gewähre.
|