sagt mir, dass die die Daten in Amerika tuerken. Wie kann es denn moeglich sein, dass bei Bloomberg und n-tv staendig vom kranken Patienten Amerika gesprochen wird, von bevorstehender Rezession etc. und kaum kommen die Wirtschaftsdaten raus, dann ist Amerika der gesuendeste von uns allen. Jeder hat die leerstehenden Haeuser, die zum Verkauf angeboten werden, im TV gesehen. Aber nach den Amis stiegen die US-Neubauverkaeufe fur Juli um 2,8 %, waehrend im Vorfeld mit einem Minus von 1,7 % gerechnet worden ist. Der Vormonat wurde zudem auf minus 4 % von zuvor minus 6,6 % revidiert. Auch der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgueter in den USA hat im Juli gegenueber dem Vormonat ueberraschend stark zugelegt. Wie das Handelsministrium mitteilte, stiegen die Orders gegenueber dem Vormonat um 5,9 %., waehrend Oekonomen nur mit einem Anstieg von 0,9 gerechnet hatten. Also es erfolgt eine Ueberraschung nach der anderen. Mich ueberrascht schon gar nichts mehr. Ich nehme an, dass Bush seinen Ministerien Anweisung gegeben hat, nur positive Nachrichten zu verbreiten (zumindest noch fuer den Rest seiner Amtszeit), denn es waere ja nicht das erste mal, dass die Regierung Bush gelogen hat (s. Irakkrieg war auch nur auf einer Luege der angeblichen Ver- nichtungswaffen, die man nie fand, aufgebaut). Also in Zukunft brauchen wir keine Charts, Statistiken, Nachrichten mehr. Wir warten nur, bis die Amis aufmachen, der Dow gen Norden schiesst und dann dackelt der DAX schon von ganz alleine hinterher. Ich kann also nur allen sagen, mein Gefuehl ist es, dass wir doch noch in diesem Jahr die 8000 wiedersehen werden und wir mehr long als short gehen sollten. Die Amis unternehmen einfach alles, um jeden in dem Glauben zu lassen, dass es ihnen praechtig geht trotz Immo-krise, Krieg und Verschuldung und pushen den Dow nach oben. Am besten gehen wir morgens alle short und wenn die Amis aufmachen nachmittags alle long. (ist ironisch gemeint, soll naturlich jeder machen wie er will).
|