Solange der Vorstand noch ne kleine Chance sieht, muss er keine Gewinnwarnung rausgeben, erst recht nicht bereits vor den Q3-Zahlen. Bei MUT kommt die Minderheitenproblematik dazu, und auch die Art und Weise Sonderfaktoren immer in den Adhocs rauszurechnen. Ich erinnere mal ans letzte Jahr. Da hat man sich dann auch gerühmt, die Ebit-Prognose getroffen zu haben, aber weiter unten erklärte man dann, man hätte die Goodwillabschreibungen dabei (wegen besserer Vergleichbarkeit) rausgerechnet. Und bezüglich tec5 und den Minderheiten bin ich auch mal gespannt, wie man das in nächster Zeit beschrieben wird.
Fakt ist, die Hoffnungen, die man wissentlich vor der Kapitalerhöhung Ende 2010 geschürt hat, hat man nicht mal im Ansatz einhalten können. Den Cash hat man für die Aufstockung bei tec5 verbraten. Der Aktionär hingegen hat di erhofften Fortschritte bisher nicht gesehen. Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend. Vielleicht stimmt ja der derzeitige Pessimismus hoffnungsfroh, sozusagen umgekehrt wie bei Softing, wo hohe Erwartungen einen Kurssturz trotz sehr gutere Zahlen ausgelöst haben. Hier bei MUT sind die Erwartungen gering, und dann reichen vielleicht schon mittelmäßige Zahlen für einen Kursanstieg. Schaun wa mal ...
|