fashionette ( Premium- und Luxus-Modeaccessoires)

Seite 13 von 48
neuester Beitrag: 28.06.24 08:28
eröffnet am: 23.10.20 15:41 von: DAX25000 Anzahl Beiträge: 1178
neuester Beitrag: 28.06.24 08:28 von: AusEdmonto. Leser gesamt: 360576
davon Heute: 256
bewertet mit 8 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 48  Weiter  

12.04.22 17:04

110250 Postings, 8874 Tage KatjuschaIch soll den auch noch in real Life kennenlernen?

Sind wir nicht genug gestraft?
-----------
the harder we fight the higher the wall

12.04.22 17:11
1

2310 Postings, 2504 Tage Kursverlauf_Man soll keine Götter neben dem Kursverlauf haben

und schon gar keine halben...
Seit dem 04.03.22 steht der GANN3 monoton auf sell (rote gestrichelte Linie). Bis zu einem Wechsel auf eine grüne gestrichelte Linie als erstes zaghaftes Kaufsignal wartet man geduldig ab...
Auch der digitalisierte Rainbow ist tiefrot (EMA3<EMA5, EMA5<EMA7 etc bis EMA140<EMA200)  
Angehängte Grafik:
fashionette_120422.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
fashionette_120422.png

12.04.22 18:54

52 Postings, 844 Tage Ariany22Den Beitrag von Halbgott

fand ich sehr informativ und die negativen Auswirkungen des Krieges hatte ich befürchtet. Die Zahlen kannte ich nicht und rechtfertigen natürlich auch
einen Kursabschlag. Wahrscheinlich zu stark der Kursrutsch, aber das ândert nichts an meiner Investitionsentscheidung. Warum Halbgott jetzt von Katjuscha und Scansoft angegriffen
wird, erschließt sich mir allerdings nicht. Finde ich auch nicht fair und ich bin über solche Informationen wie von Halbgott dankbar (bessere wären mir zwar lieber), aber die folgen
auch irgendwann.  

12.04.22 19:17
3

8 Postings, 816 Tage WinniePuhhLVMH Ergebnisse als Leuchtturm?

Heute hat LVMH Zahlen für das erste Quartal gemeldet. Die Zahlen sind sehr gut und offensichtlich hat insbesondere der Teil "Leder Accessoires" stark gewonnen. Also Schuhe und Taschen. Da sieht man doch, dass es egal wie es der Weltwirtschaft geht, es immer genug betuchte Menschen gibt, die sich diese Produkte kaufen.

Der Aktionär schreibt zu den LVMH Zahlen:

"Die Franzosen steigern im Auftaktquartal 2022 ihre Umsätze gegenüber dem Vorjahr um 29 Prozent (organisch: 23 Prozent) auf 18 Milliarden Euro. Das ist deutlich mehr, als die von Bloomberg befragten Analysten im Konsens prognostiziert haben. Die Experten sind nämlich lediglich von 16,4 Milliarden Euro ausgegangen.

Hauptwachstumstreiber ist erneut die Mode- und Lederwarensparte (Louis Vuitton, Christian Dior, Fendi), die ein überproportionales organisches Wachstum von 30 Prozent aufweist. Auch die anderen Geschäftsbereiche verzeichnen zweistellige Zuwächse. Nur die Spirituosen-Sparte kann aufgrund von Lieferengpässen nicht Schritt halten. Immerhin liegt diese mit einem Plus von zwei Prozent ebenfalls noch im grünen Bereich.

Rein geographisch sind die USA und Europa mit zweistelligen Umsatzzuwächsen die Top-Regionen. Genauso bleibt Asien trotz der Lockdown-Maßnahmen in China im März auf Wachstumskurs.

Zu den Folgen des Ukraine-Kriegs und der Sanktionen gegen Russland für das zukünftige LVMH-Geschäft äußert sich der Konzern nur vage: LVMH bleibe im aktuellen geopolitischen Kontext "wachsam und zuversichtlich". Die Gruppe verfolge die Entwicklungen mit größter Aufmerksamkeit. Ihr erstes Anliegen habe der Sicherheit ihrer Mitarbeiter in der Ukraine und deren Unterstützung gegolten."

Daraus lese ich ab, die Zukunft von Fashionette ist durch die aktuelle Weltlage wenig gefährdet. Und dass Online Shopping nach der Pandemie abnimmt halte ich für Unsinn.

Also, gute Aussichten. Sobald der Boden gefunden ist, besteht hier (meiner Meinung nach) sehr großes Upside Potential!  

12.04.22 19:30

110250 Postings, 8874 Tage KatjuschaAriany22

Wieso halbgott angegriffen wird?

Weil es ihm nicht um Aufklärung geht. Sonst würde er nicht in allen möglichen Threads zu Aktien, in denen er nicht investiert ist, Dinge ständig wiederholen und im aktuellen Fall auch noch das Wort „deutlich“ unterstreichen, was die jeweiligen Vorstände schon mitgeteilt und in ihren Prognosen einfließen lassen haben. Bei fashionette hat der Vorstand mitgeteilt, dass es ab Mitte Februar zum Einbruch gekommen ist und es Ende März zu einer Erholung kam. Wieso also halbgott jetzt so tut als würde er nochmal unterstreichen müssen, was längst bekannt ist und bereits zu einem Kursverfall von 12 € auf 7€ führte, kann man wohl nur mit charakterlichen Fragen beantworten. Genau wie seine immer gleichen Wiederholungen in dem Threads zu Hellofresh.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

12.04.22 21:00
1

6626 Postings, 5926 Tage simplifyLVMH

Denke auch, dass diese Zahlen zeigen, dass ein bisschen Luxus in der Tristesse gefragt sind. Home & Living sehe ich eher kritisch, da die Wohnung halt bald überfüllt ist. Aber Handtaschen, Schuhe das geht immer.

Auch ist fashionette profitabel.  Der Kurs mittler Weile extrem tief gefallen. Ich sehe auf dieser Basis eher eine Kurswende.

Elumeo, fashionette, Delticom, claranova, Takkt sind meine 5 Ecommercer. The Social Chain bin ich wieder raus. Alle 5 sind profitabel. Ich denke da kann man sich relaxt zurück lehnen, egal was der Markt macht.  

15.04.22 12:18

29 Postings, 5331 Tage broki81Das müßte hier doch langsam

wieder nach oben gehen...
Die aktuelle Bewertung ist doch ein Witz...
Was meint ihr?
Lieben Gruß und schöne Ostern  

15.04.22 19:23

6626 Postings, 5926 Tage simplifyKurs

Das weiß kein Mensch. Was man aber weiß ist, dass die Aktie sehr günstig ist.  

20.04.22 08:15

251 Postings, 1688 Tage GamenickKursziel Berenberg

Berenberg senkt Kursziel für fashionette von €46 auf €23,20.

 

20.04.22 09:47
2

8 Postings, 816 Tage WinniePuhhBerenberg

Das passiert ja gerade durch die Bank weg. Die ehemaligen BUY Empfehlungen werden bei den meisten Banken beibehalten (wie bei allen "Corona Gewinnern" die so krass abgestürzt sind, Zalando, HelloFresh, Westwing, usw ), aber das Kursziel drastisch eingedampft, damit es halbwegs "realistisch erreichbar" bleibt. So funktionieren die Analysten.

So oder so, das Berenberg Kursziel impliziert ein Upside Potential von 230 Prozent vom aktuellen Kurs. Nach wie vor sehe ich hier ein sehr attraktives Chance-Risiko-Verhältnis. Es sieht auch langsam nach einen Bodenbildung um die 7 Euro herum aus. Wenn nicht noch ein Atom- oder Chemiewaffen-Schlag in der Ukraine passiert, sollte es nicht mehr deutlich nach unten gehen. KGV und KUV sind mehr als günstig.

Ich hoffe es wird bald ein neuer CEO präsentiert. Das sollte zur Beruhigung beitragen.
Und alle so extrem abgestraften "Corona-Gewinner" haben spätestens ab dem zweiten Halbjahr 2022 (mit zusätzlich einer erneuten Coronawelle im Herbst) sehr guten Chancen. Man braucht halt etwas Sitzfleisch und Geduld.  

20.04.22 11:39

20 Postings, 829 Tage pixelpuzzlerAcadian...

20.04.22 19:57

1015 Postings, 1934 Tage Pleitegeier 99Die Masterfrage ist auch Diskontierung

Glaube es hängt auch viel von der Entwicklung der Marktzinsen ab, im moment wird vermutlich mit heftigen Diskontierungsfaktoren gerechnet und dass der Gewinn im Onlinehandel weit in der Zukunft liegt. In der Summe ergibt sich nach der DCF Methode dann das Massaker das passiert ist. Dazu noch ne gewisse Wahrscheinlichkeit dass man komplett defaulted auf dem Weg.

Kann auch alles passieren deswegen hohes Risiko aber wenn nicht ist der Hebel bei 42 mio Market Cap hier schon gewaltig.  

21.04.22 14:40

23610 Postings, 5197 Tage Balu4uKrasses Teil :(

21.04.22 15:32
1

110250 Postings, 8874 Tage KatjuschaKUV von 0,23 für ein Unternehmen, das die letzten

8-9 Jahre im Schnitt ne Ebitda-Marge von 7-8% erzielt hat, und die dieses Jahr trotz der erhöhten Kosten noch bei 3,5% liegen soll. Das ist doch grotesk.
Mittlerweile auch deutlich unter Buchwert. Für 2023 wohl schon einstelliges KGV wenn man die Ebitda-Marge zumindest wieder auf 5% bringt.
-----------
the harder we fight the higher the wall

21.04.22 16:20

6626 Postings, 5926 Tage simplifyGrotesk

Absolut richtig. Dennoch ist hier jeder Käufer im Verlust. Gegen den Markt zu agieren ist schwer. Die Karawane ist nicht hier und erst wenn sie zurück kommt, gehts hier aufwärts.  

22.04.22 09:28

1752 Postings, 2609 Tage xy0889Bin nicht investiert aber gefühlt

Stimmt doch hier etwas nicht… oder muss man davon ausgehen das der Konsum einbricht wegen den hohen und weiter steigenden Energie Preisen ?? .. ich hab Westwing und Home24 im onlinehandel und das reicht mir .. warte da erstmal wie sich das alles entwickelt.. auch mit der Riesen Inflation  

22.04.22 09:44

23610 Postings, 5197 Tage Balu4uNa ja, bei

Westwing, Home24 oder GFG kann man ja von Krisengewinnern reden, die aktuell alle Probleme haben. Ob mit den Märkten oder Lieferproblemen und dann wird wohl auch der Umsatz zurückgehen. Erstens, haben Viele, welche die letzten zwei Jahre kein Urlaub gemacht haben ins Haus bzw. wohl auch in Möbel investiert. Die investieren aber halt auch nicht jedes Jahr in neue Möbel und Anschaffungen. Zweitens sitzt das Geld nicht mehr so locker bei der aktuellen Inflation. Drittens wandern auch Kunden ab, wenn es Lieferprobleme gibt und gehen auch wieder vermehrt in die Möbelhäuser vor Ort. Schließlich ist ja jetzt wieder alles offen und auch für Jeden.
Was Fashionette betrifft: Ich hatte zu Beginn einen Artikel gelesen, ich glaube beim Nebenwerte-magazin oder so, den ich ganz gut fand. Bin damals auch rein und nachdem ich keinen Kursanstieg gesehen habe, bin ich relativ schnell auch wieder raus. Damals mit Plusminus Null. Danach rauschte die Aktie auf 25 Euro runter. Wo wir jetzt stehen kann ja Jede/r sehen! Bzgl. der Zahlen und der Bewertung finde ich den Titel auch sehr attraktiv. Vielleicht sollte man noch die nächsten Zahlen abwarten für einen Einstieg. Aktuell drängt sich mir zumindest ein Einstieg nicht auf. Es gibt ja genügend andere attraktive Atkien, die ebenfalls abgestraft werden. Der Anleger kann also Stock picking betreiben...  

22.04.22 10:00

462 Postings, 1661 Tage tromelNächste Zahlen?

Welche Informationen aus den Zahlen würdest du dir erwarten? Ich sehe drei Fragen, die aber nichts mit den Q1 Zahlen zu tun haben:
1. Wie entwickelt sich der Konsum derlei Luxusgüter?
2. Wie entwickelt sich in diesem Segment der Onlinehandel im Vergleich zum stationären Handel?
3. Wie entwickelt sich fashionette im Vergleich zur Konkurrenz wie bspw. Zalando?
Insbes. bei #2 und #3 bin ich persönlich skeptisch. Bei #2 kann ich mir einen Vorteil nur über den Preis  und evtl über die Breite der Auswahl vorstellen. Ad 3 denke ich, dass breiter aufgestellte Händler (mit Ausnahme einzelner Nischen) im Vorteil sind.  

22.04.22 10:10

110250 Postings, 8874 Tage KatjuschaTromel, deinen zweiten Punkt verstehe ich nicht

Onlinehandel hat immer hauptsächlich den Vorteil des Service, sprich das Produkt kommt direkt ins Haus.
In meiner Stadt wüsste ich auch gar kein stationäres Geschäft, in denen ich diese Produkte bekomme, schon garnicht in dieser Vielfalt.

Zu Punkt 3 hat sich der Vorstand ja schon mehrmals geäußert.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

22.04.22 10:15

462 Postings, 1661 Tage tromelAd 2

steht zur Diskussion. Mir wäre die Information auf deren Produktseite meist zu dürftig - verstehe oft auch nicht, dass man das nicht besser machen kann. Ich würde eher ins Geschäft gehen wollen, was hier ein lösbares Problem wäre. Ich habe euer Argument, dass das nicht überall möglich ist, schon registriert.  

22.04.22 10:40

110250 Postings, 8874 Tage KatjuschaWieso sprichst du dann ausgerechnet Zalando an?

Fashionette informiert und präsentiert die Produkte sicher nicht schlechter als die viel größeren Zalando. Das ist ja der Vorteil der kleinen, auf eine Nische fokussierte Onlinehändler.
Hinzu kommt dass fashionette immer mehr in den Handel mit Eigenproduktionen übergeht. Sprich, die Produkte gibt es nirgendwo anders.
-----------
the harder we fight the higher the wall

22.04.22 10:46

462 Postings, 1661 Tage tromelZalando

Zalando war ein Beispiel für einen breiter aufgestellten Konkurrenten, nicht für einen Vorzeige-E-Commercer, der alles besser macht.
Sind die Eigenmarken aus eigener Produktion? Ich bin nicht so tief drinnen. Oft sind "Eigenmarken" nur rebrandet.
Beunruhigt dich so eine Grafik eigentlich nicht? https://trends.google.com/trends/...;q=Brandfield,Fastylo,Fashionette
Sieht für mich vollkommen flat aus. Anders als bspw About You.
Ich argumentiere übrigens nicht gegen Fashionette, sondern bin eher auf der Suche nach Argumenten dafür oder dagegen.  

22.04.22 11:40
2

20 Postings, 829 Tage pixelpuzzlerVergleichbar...

...wäre MYT (US55406W1036)

Die Jahresumsätze sind bei MYT mit knapp 800 Mio. deutlich höher. Vom KUV her ist MYT mit etwa 1,1 auch viel höher bewertet als Fashionette. Die Zahlen bei denen waren ziemlich gut und trotzdem geht es auch hier abwärts. Wenn Fashionette den MYT-Umsatz bei gleicher Bewertung in ein paar Jahren schaffen würde, müsste der Kurs bei 120 Euro stehen. Leider wird alles über einen Haufen geworfen. Luxusartikel werden meiner Meinung nach weiterhin besser laufen als Fashion im allgemeinen mit deutlich höheren Margen, siehe auch LVMH-Zahlen. Lieferkettenprobleme gibt es bei Fashionette momentan nicht bzw. man kann auf andere Produkte ausweichen. Die Bewertung ist ein Witz aber es kann noch "witziger" werden.

Ich werde ein letztes Mal nachkaufen bei Kursen unter 6 Euro, dann ist gut!  

22.04.22 18:22
2

643 Postings, 1339 Tage KnuthVolker Schulz zu Fashionette

24.04.22 21:33

251 Postings, 1688 Tage GamenickIst ja eher ein vernichtendes Urteil

für eine Aktie die in einem halben Jahr über  2/3 verloren hat. Das Sentiment ist derartig beschissen. Keine Ahnung, ob es so beschissen wie bei Öl von März-Oktober 2020 ist aber damals gab's eine Shell für unter 10 €, was für mich 2019 noch unvorstellbare Kurse waren.

Bei der aktuellen Bewertung ist Fashionette in 2 Jahren entweder insolvent, delistet oder aufgekauft.  

Seite: Zurück 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 48  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben