Drillisch AG / Kapitalerhöhung/Strategische Unternehmensentscheidung
07.11.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
Maintal, den 7. November 2007 - Der Vorstand der Drillisch Aktiengesellschaft hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital aus genehmigtem Kapital von EUR 39.324.994,50 um bis zu EUR 19.182.922,00 auf bis zu EUR 58.507.916,50 durch Ausgabe von bis zu 17.439.020 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von EUR 1,10 und mit voller Gewinnanteilberechtigung ab dem 1. Januar 2007 gegen Bareinlagen zu erhöhen. Den Aktionären wird ein mittelbares Bezugsrecht eingeräumt.
Ein aus der BHF-BANK Aktiengesellschaft, DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, WestLB AG (Joint Lead Manager und Joint Bookrunner) und Landsbanki Kepler bestehendes Bankenkonsortium wird die neuen Aktien aufgrund eines voraussichtlich am 12. November 2007 abzuschließenden Übernahmevertrags den Aktionären vorbehaltlich bestimmter Bedingungen und der Einigung über den voraussichtlich am 20. November 2007 noch festzulegenden Bezugspreis im Verhältnis 41:20 zum Bezug anbieten. 41 Bezugsrechte berechtigen zum Bezug von 20 neuen Aktien. Um ein glattes Bezugsverhältnis zu ermöglichen, hat sich einer der bestehenden Aktionäre verpflichtet, auf die Ausübung der Bezugsrechte aus vier ihm zustehenden Aktien zu verzichten. Im Rahmen des Bezugsangebots nicht bezogene Aktien werden von dem Bankenkonsortium im Rahmen von Privatplatzierungen qualifizierten Anlegern außerhalb der USA sowie außerhalb von Kanada, Japan und Australien zum Erwerb angeboten.
Drillisch beabsichtigt, den Nettoemissionserlös zur Finanzierung von Akquisitionen im Kerngeschäftsbereich zu verwenden. Neben dem direkten Erwerb von Unternehmen oder Unternehmensbereichen kann dies auch die teilweise Finanzierung des Erwerbs eines Aktienpakets an der freenet AG, Büdelsdorf, umfassen. Im übrigen beabsichtigt die Gesellschaft, den Nettoemissionserlös zur planmäßigen Rückführung von Konzernverbindlichkeiten und zur Stärkung der Vermögensbasis zu verwenden.
Mit Ausgabe der neuen Aktien wird sich die Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien der Drillisch Aktiengesellschaft von derzeit 35.749.995 auf bis zu 53.189.015 erhöhen.
Vorbehaltlich der Billigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht wird voraussichtlich am 9. November 2007 ein Wertpapierprospekt veröffentlicht, der anschließend bei der Gesellschaft und bei den Konsortialbanken erhältlich sein wird.
|