wenn man den kurs [7,50] derzeit sieht, möchte man wirklich nicht dran glauben. aber drillisch hat man gar vieles nicht zugetraut. angefangen hat die story doch mit dem ersten kauf der mobilcom-shares. was hat die finanzwelt da fantasiert und gegrinst. die anteile wurden erhöht und nochimmer glaubte man wohl an eine finanzanlage an der doch so renditeträchtigen freenet. frei nach dem motto, drillisch musss sich schon am grossen beteiligen um das ergebnis zu pushen. dass das operative ergebnis bei drillisch gut 100% über dem einer freenet war/ist, ha auch keinen gejuckt. tja, nun hat man auf der freenet-hv für wellen gesorgt und entertainment und stimmungsmache gegen drillisch hinnehmen müssen. halb so wild, wat solls. dass man aber schon dort versucht hat, das buch drillisch mal anders zu lesen, haben auch da sie wenigsten geschnallt. zu dem zeitpunkt noch hat spoerr die trumpfe in der hand gehabt und dank abstimmung den rücken noch gerade mit erhobenem haupt die bühne verlassen. das sollte sich schnell ändern. VATAS, die spoerr auf der hv zur mehrheit verholfen haben, liebäugelten schon kurz darauf mit drillisch, um letztendlich einen kaufvetrag über die gut 19% anteile an freenet zu besiegeln- das war der schlag ins genick von spoerr, "lasst drillisch erstmal offiziel die teile halten"- so wohl seine letzen öffentlichen worte- oder? erst danach konnte man drillisch wohl zumuten auch das, was sie ankündigten, durchzuziehen. mit UI den Coaquisiteure im boot sitzen zu haben, macht die sache rund. auch für den rest der freenet gibt es nun einen interessenten, der beim namen genannt wurde und hat schliesslich einen konkurrenten, der die ganze freenet kaufen könnte, abgeschreckt. die aktionärsstruktur sei wohl zu bestimmend. es scheint, als traue der markt drillisch nochimmer nicht den mamutschritt zu. aber lassen wir erstmal den preis der KE öffentlich werden, dann denke ich ist drillisch am markt endlich zum ritter geschlagen!
schönen tag, muss wech s.
|