Depesche ist wegen mir hier, er müllt schon das Nokia Forum zu. Wenn mal jemand was zum lachen haben möchte sollte er da mal vorbeischauen. Was ich persönlich nicht nachvollziehen kann, dass obwohl diese Person schon zig Sperren und Verstöße hier im Forum angesammelt hat immer noch nicht dauerhaft gebannt wurde. Ich kann leider nur 5 Posts alle 24 Stunden melden, die reichen bei diesem Typ bei weitem nicht aus. Man schaue sich einfach mal seine Beiträge hier an, dann weiss man gleich wohin die Reise geht.
Mein Tipp, einfach ignorieren und MELDEN damit die Admins ENDLICH mal handeln.
Der Markt ist generell schwach, von daher kein Wunder. Gerade mal 2 Aktien im Plus. Können aber trotzdem jetzt jeden Tag hier den Kursverlauf kommentieren ;)
u.a.: "Der zweite Design Win konnte im wichtigen Markt Verteidigung und Sicherheit gewonnen werden und umfasst ein Volumen von 17 Mio. US-Dollar: Für einen der weltgrößten Hersteller von Verteidigungstechnik soll Kontron digitale Signalverarbeitungstechnologie für ein streng geheimes Projekt des US-Militärs stellen."
Eching (aktiencheck.de AG) - Die Kontron AG , ein Anbieter von Embedded Computer Systemen, gab am Freitag bekannt, dass sie zwei Design Wins in einer Gesamthöhe von 41 Mio. US-Dollar gewonnen hat.
Naja, liegt aktuell eher am schlechten Marktumfeld, sobald es sich wieder aufhellt , sollte auch Kontron davon profitieren können. Diese 41 Millionen tauchen ja irgendwo früher oder später mal wo auf ;)
solange bin ich noch nicht dabei, trotzdem habe ich bei Kontron für die Zukunft ein gutes Gefühl , was natürlich nichts heissen muss. Für mich stimmen die Rahmenbedingungen und auch die Aussichten und bin auch davon überzeugt das wir dieses Jahr noch zweistellig werden. War ja bei Wirecard ähnlich ;)
halte ich für sehr gewagt. Ich sehe weder bei den Geschäftsfeldern noch beim Chartverlauf Gemeinsamkeiten. Guten Rahmenbedingungen alleine beflügeln den Kurs nicht. An der Börse wird die Zukunft gehandelt, d.h., die Fantasie / Erwartung noch besserer Geschäfte muss dazukommen. Diese Fantasie wird von Kontron zu wenig bedient.
Rückblick: Die Aktie von Kontron fiel im Oktober 2008 auf ein Tief bei 5,01 Euro ab. Von dort aus erholte sich der Wert auf 9,33 Euro. Dieses hoch erreichte die Aktie im Juni 2009. Danach musste sie allerdings wieder einen starken Rückschlag hinnehmen. Denn die Aktie fiel bis August 2010 auf ein Tief bei 5,28 Euro ab.
Zwar startete dort eine deutliche Erholung, aber die Hürde bei 9,33 Euro erwies sich deutlich als zu hoch. Im Januar 2011 prallte der Wert dort nach unten ab. Aktuell etabliert er sich auch wieder unter dem Abwärtstrend ab Juli 2009, diese Trendlinie verläuft bei 8,05 Euro.
Charttechnischer Ausblick: Kurzfristig könnte sich die Aktie von Kontraon auf der Unterstützung bei 7,29 Euro zwar stabilisieren, aber danach droht eine weiter Verkaufswelle gen 5,28 Euro.
Erst ein dynamischer Ausbruch über 8,05 Euro würde wieder Käufer in die Aktie locken. Dann wäre ein Anstieg auf 9,33 Euro möglich.