Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 1 von 8315
neuester Beitrag: 24.02.25 21:25
eröffnet am: 23.06.11 21:37 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 207868
neuester Beitrag: 24.02.25 21:25 von: Blumenpfluec. Leser gesamt: 49795487
davon Heute: 51578
bewertet mit 194 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8313 | 8314 | 8315 | 8315  Weiter  

23.06.11 21:37
194

30540 Postings, 8695 Tage Tony FordBitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Alle Diskussionen zum Bitcoin bitte in folgenden Thread:
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539

Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.

Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)

Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.

Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.

Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.

Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?

Dazu ein Rechenbeispiel:

Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.  

Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.

Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.

Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.

Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.


Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.

Fazit:

Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.

Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn  wie will den Handel mit BTCs verbieten?

http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996

Möge die Party beginnen ;-)
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8313 | 8314 | 8315 | 8315  Weiter  
207842 Postings ausgeblendet.

24.02.25 16:57

20822 Postings, 6062 Tage Motox1982die

idee ist toll, mit strom heizen und noch dazu bitcoin minen.

das du es absurd findest ist nicht verwunderlich :-)  

24.02.25 17:06

20822 Postings, 6062 Tage Motox1982sehr

schwaches argument :-)

abgesehen von bitcoin, es gibt im übrigen kein digitales gold, es gibt derivate auf gold.

du spielst auf digitaler zwilling an, den es nicht gibt.

bitcoin kommt den begriff digitales gold am nächsten.  

24.02.25 17:09

20822 Postings, 6062 Tage Motox1982und

deine meinung das bitcoin kein wertspeicher sei, wurde im übrigen seit 2009 widerlegt.

aber wir wissen ja dass du halt gerne hier postest :-)

 

24.02.25 18:20

14852 Postings, 1927 Tage EdibleThema

Du benutzt schon wieder Wörter, die du nicht mit Leben füllen kannst.  

24.02.25 18:25

14852 Postings, 1927 Tage EdibleThema

Darüber hinaus wissen wir beide, dass Bitcoin kein wirklicher Wertspeicher ist. Also nur hier.  

24.02.25 18:37

20822 Postings, 6062 Tage Motox1982darum

sind es auch wörter.  

24.02.25 18:38

20822 Postings, 6062 Tage Motox1982ja

nur hier und auch nur du glaubst daran das bitcoin kein wertspeicher ist :-)

wie gesagt seit 2009, aber hey was weiß ich schon ...  

24.02.25 18:53

50614 Postings, 6909 Tage minicooperSaylor der Fuchs

Michael Saylor von Strategy signalisiert erneut Bitcoin (BTC)-Kauf: Chart gepostet
Michael Saylor hat erneut einen Chart gepostet, der signalisiert, dass das Unternehmen weitere Bitcoin gekauft hat.

https://de.cointelegraph.com/news/...utm_campaign=rss_partner_inbound
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

24.02.25 18:54

50614 Postings, 6909 Tage minicooperYep..as predicted....bullisch

Der größte Hack aller Zeiten – und sein paradoxer Einfluss auf den Preis von ETH

https://bitcoinblog.de/2025/02/24/...-einfluss-auf-den-preis-von-eth/
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

24.02.25 18:56

50614 Postings, 6909 Tage minicooperBullisch....gggg


https://youtu.be/aHKq5akA1mg?si=m_s_PzMEeYBKLSRX
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

24.02.25 19:39

14852 Postings, 1927 Tage EdibleThema

Selbst Blackrock empfiehlt nur 1 bis 2 Prozent als Depotbeimischung.  

24.02.25 19:58

915 Postings, 477 Tage BlumenpflueckerinEdible: richtig

Genauso sagt Blackrock aber auch, dass Bitcoin "digitales Gold" ist und eine Investition „Flucht in Qualität“ ist.

Kann man alles anzweifeln, wenn man anonym am PC hated ;-)
Aber tatsächlich ist BlackRock ein Profi und wäre in "deep shit" wenn sie ihren so wertvollen Kunden Quatsch anbieten würden.

Aber natürlich hast Du das recht, das anders zu sehen. Da habe ich kein Problem damit :-)  

24.02.25 20:27

20822 Postings, 6062 Tage Motox1982blackrock

ist ein vermögensverwalter.  

24.02.25 20:30
1

771 Postings, 1053 Tage Niko22Bitcoin größtenteils eine Täuschung

24.02.25 20:54

14852 Postings, 1927 Tage EdibleThema

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...olio-sind-vernuenftig-197632/


"BlackRock empfiehlt: Bis zu 2 Prozent Bitcoin im Portfolio sind “vernünftig”


Der Bitcoin ETF von BlackRock hat die Wall Street im Sturm erobert. Warum der Finanzgigant seinen Kunden jetzt zu BTC im Portfolio rät.

(...)

Aber warum eigentlich nicht mehr als 2 Prozent? Dazu heißt es von BlackRock knapp: “Würde man darüber hinausgehen, würde der Anteil von Bitcoin am Gesamtrisiko des Portfolios stark ansteigen.”"  

24.02.25 20:56

14852 Postings, 1927 Tage EdibleThema

Kann man so als Information akzeptieren oder halt als anonymes hate am PC abtun. Fakt ist, die Information kommt nicht von mir, sondern von ihnen.  

24.02.25 20:59

50614 Postings, 6909 Tage minicooperBin gespannt wann btc und Co aus dem

Langweiligen seitwärtsrange auf extrem hohem niveau immer in schlagdistanz zum ath, in den parabolen Bullrun ausbricht.....we will see, gelle :-)
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

24.02.25 21:01

50614 Postings, 6909 Tage minicooperLäuft...

Buy the dipmand dca....nmm natürlich..gelle
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

24.02.25 21:02

6059 Postings, 3710 Tage FeodorEdibel . . .


. . . das sind jedoch noch längst nicht alle Möglichkeiten, es gibt noch viele weitere.  

24.02.25 21:12

915 Postings, 477 Tage BlumenpflueckerinNikko22: Täuschung? Echt?

Im Artikel steht, dass Käufer ihre ETF Käufe mit Short Käufen begleiten.
Das macht sogar Sinn aus Sicht eines institutionellen Anlegers. So ticken die. Absichern gegen größere Verluste.

Aber vielleicht übersehe ich etwas. Dann bitte hilf mir, das zu verstehen.  

24.02.25 21:21

915 Postings, 477 Tage BlumenpflueckerinNikko22: hab mal ChatGPT dazu gefragt

Das hat GPT zu dem Artikel als Fazit geschrieben:

Ja, viele Zuflüsse in Bitcoin-ETFs werden durch Arbitrage- und Carry-Trades verursacht, aber das ist nicht zwangsläufig ein Zeichen dafür, dass institutionelle Anleger kein langfristiges Interesse an Bitcoin haben. Es könnte genauso gut sein, dass sie ihre Investitionen absichern, um Volatilitätsrisiken zu minimieren. Der Markt befindet sich in einer Übergangsphase, und falls die fundamentale Nachfrage steigt, könnten langfristige Investitionen in Bitcoin über ETFs weiter zunehmen.  

24.02.25 21:21

50614 Postings, 6909 Tage minicooper20.356 BTC Strategy kauft Bitcoin für 2 Milliarde

20.356 BTC
Strategy kauft Bitcoin für 2 Milliarden US-Dollar
Der BTC-Permabulle Michael Saylor schlägt wieder zu und kauft mit seiner Firma Strategy Bitcoin für fast 2 Milliarden US-Dollar. Warum das ein besonderes Schnäppchen sein könnte.

Tobias Zander
von Tobias Zander
24.02.2025, 19:13

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...-milliarden-us-dollar-202422/
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

24.02.25 21:24

50614 Postings, 6909 Tage minicooperYep...seitwärtsrange..

Bitcoin (BTC): Implizierte Volatilität auf Rekordtief
Bitcoin ist weiter in einer Spanne, obwohl es mit dem Bybit-Hack und einer Ankündigung von Michael Saylor durchaus Grund für Volatilität gegeben hätte.

"Die Volatilität ist inzwischen rückläufig, da der Preis immer weiter zusammengedrückt wird. Selbst während des gestrigen Dramas schloss der Kurs noch im gleichen Bereich wie in den letzten 2 Wochen."

"Im Allgemeinen sorgt ein niedrigeres offenes Interesse mit einem höheren Preis für einen guten Reset, selbst wenn es nur auf einem kürzeren Zeitrahmen ist. Wir brauchen immer noch eine Stelle, um von hier aus weiter zu gehen," schloss er.

https://de.cointelegraph.com/news/...ierte-volatilitat-auf-rekordtief
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

24.02.25 21:25

915 Postings, 477 Tage BlumenpflueckerinNikko22: nochmal zu "Täuschung"

Irgendwie finde ich es komisch, dass die Überschrift des Artikels wie ein Zitat aussieht und NUR dort der Begriff "Täuschung" vorkommt.

Im Artikel selbst wird der Begriff "Täuschung" überhaupt nicht verwendet.

Seltsam. Oder?  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8313 | 8314 | 8315 | 8315  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123, Vmax