Was ist "Human Curation"? Das Wort kennt nicht mal Leo. Ich meine, das bedeutet "Heilung" oder im übertragenen Sinn "Kuration", also "sammeln, auswählen, präsentieren" - sowas was ein Museums-Kurator oder ein Musik-Redakteur im Radio macht.
Also schreibt so ein Dödel:
WWDC2016: Apple Inc puts human curation at centre of major Apple Music overhaul http://business.financialpost.com/fp-tech-desk/...pple-music-overhaul
Sowas schreibt man über Apple, wenn einem gar nichts Nennenswertes mehr einfällt. Gemeint ist das überarbeitete Music-User-Interface, das bisher wohl ziemlich lausig war - warum auch immer - ich kenne das natürlich nicht. Und neuerdings darf also der User bestimmen, welche Musik er hören will. Sensationell!
Den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: "Apple Inc puts human curation at centre of major Apple Music overhaul". Ich dachte zuerst: "OMG!, Das muss was Tolles sein." und hatte Angst um meine Shorts.
Das ist schon sehr erbärmlich, mit was für Kleinkram sich die Apple-Freunde inzwischen über Wasser halten müssen. Ach ja, die ca. drittklassige Siri gibt es jetzt auch auf OS X. Und OS X wurde sogar auf macOS umgetauft. Und Siri hat jetzt ein API, so dass man es auch als Drittentwickler benützen kann. Und die Kids können in Playground Swift lernen. Grandios!
Habe ich was vergessen? Richtig: In iOS10 kann man jetzt sinnlose Standard-Apps deinstallieren. Und watchOS 3 kann jetzt sogar Apps in endlicher Zeit laden. Und je nach Quelle konzentriert sich die Watch entweder auf bloße Lifestyle-Fitness oder auf Gesundheit für richtige Kranke. Das habe ich noch nicht verstanden.
Jedenfalls bin ich tief beeindruckt von der WWDC. (Kleiner Scherz).
|