K+S wird unterschätzt

Seite 1 von 2687
neuester Beitrag: 28.05.23 09:31
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 67163
neuester Beitrag: 28.05.23 09:31 von: Brauerei 66 Leser gesamt: 14078542
davon Heute: 4178
bewertet mit 43 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2685 | 2686 | 2687 | 2687  Weiter  

28.01.14 12:31
43

96 Postings, 4717 Tage Salim R.K+S wird unterschätzt

Als ich im August 2013 über die Aktie K+S eine Analyse unter dem Titel „Alle Krähen hacken auf K+S“  schrieb, lag ihr Preis zwischen 17€-18€. Es war die Zeit in der viele Analysten über K+S nur negatives geschrieben haben. Als ich die Fakten studierte, stellte ich fest, dass es eine unbegründete Angst ist, die die Aktie herunterzog. Die Spekulation um niedrigen Kalipreise war das Hauptargument. Es schien mir schon damals unlogisch, dass ein tiefer Kalipreis für alle Kaliproduzenten langfristig sinnvoll wäre. Es lag auf der Hand, dass um Kalipreis letztendlich einen vernünftigen Kompromiss geben muss.

Wie ist die Lage jetzt?
Nun seit August letzten Jahres ist eine Menge geschehen. Der Vorstandschef von Uralkali Baumgartner wurde in Ukraine verhaftet. Der Milliardär und Großaktionär von Uralkali, der den Preiskampf wollte, hat auf Druck von Putin seine Anteile verkaufen müssen. Das politische Verhältnis zwischen Russland und Ukraine verbesserte sich enorm. Es stellte sich heraus, dass Kaligeschäft für die Ukraine ein wichtiger Devisenbringer ist.  
Da der russische Präsident Putin seinen guten Verhältnis zum Nachbarland Ukraine weiter stärken und ausbauen will, fällt mir schwer zu glauben, dass er mit einem Kalipreiskampf weiter machen wird. Meine Schlussfolgerung ist: Der Kalipreis wird wieder steigen!

Wie steht es mit K+S?
Das erste, was mir sofort auffiel, war das gute Management von K+S. Ich habe den Eindruck, dass hervorragende Personen an der Leitung von K+S tätig sind. Sie haben sofort ihre Hausaufgaben gemacht. Es wurde ein Sparprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren auferlegt. 150 Millionen davon werden im Jahr 2014 zu realisieren sein. Der Kauf von Kali Mine in Kanada wurde klugerweise mit Ausgabe von Anleihen finanziert und nicht Bankkrediten, da in einer problematischen Situation man mit Anleihenbesitzern besser verhandeln und gute Kompromisse schließen kann. Mit den Banken wäre das nicht ohne weiteres möglich.
Der andere Vorteil ist: Sollte, aus welchen Gründen auch immer, der Kurs der K+S-Anleihen fallen, könnte K+S ihre Schulden billiger zurück kaufen. Die Kalimine im Kanada, die 2016 in Produktion geht, wird das Produzieren von Kali viel billiger machen. Das bedeutet mehr Gewinn für K+S.  

Wie ist die Bewertung der Aktie?
In meinem Beitrag von August letzten Jahres „ Alle Krähen hacken auf K+S“ sah ich die faire Bewertung der Aktie bei 30€. Diese Bewertung fand in einer Zeit statt, als noch Spannungen zwischen Russland und Ukraine gab. Baumgartner posaunte täglich die Abwärtsspirale des Kalipreises aus. Das Sparprogramm von K+S war noch nicht verkündet worden.
Heute ist die Situation anders: Der Kalipreis wird wieder ansteigen. Der Gewinn von K+S wird sich erhöhen (Sparprogramm, Kalipreisanstieg, Salzgeschäft). Zukunftsvisionen des Managements im Bereich Seltene Erden werden einen positiven Wachstumsschub auf langer Sicht ermöglichen.  Ich sehe aktuell die faire Bewertung der Aktie zwischen 50-60€.
Diese Bewertung habe ich sehr konservativ und fast pessimistisch berechnet. Wenn der brutto Gewinn des Unternehmens für 2013 bei 600 Millionen Euro liegt, und das netto Gewinn ca. 280 Millionen beträgt, dann hätten wir für 2013 einen netto Gewinn von 1,46€ pro Aktie.
Nehmen wir pessimistisch an, dass dieser Gewinn in den nächsten drei Jahren auf diesem Niveau bleibt. Dazu kommt durch das Sparprogramm ein brutto von 500 Millionen Euro hinzu. Netto wäre das wahrscheinlich 280 Millionen. Geteilt durch drei Jahre hätten wir pro Jahr 93 Millionen oder 0,49€ pro Aktie zusätzlich. Also 1,46€ + 0,49€ = 1,95€ pro Jahr pro Aktie. Bei den Kursen von 50€ - 60€ hätte die Aktie eine Gewinnrendite von 4% bzw. 3,2%.
Dieser Prozentsatz ist Momentan bei vielen Aktien gar nicht ungewöhnlich!
Und wie hoch ist der aktuelle Preis der Aktie? Nur 23€!
Meiner Meinung nach ist eine Verdopplung bzw. eine Verdreifachung des Aktienkurses nur eine Frage der Zeit und Geduld.
Alle Forum Lesern wünsche ich viel Erfolg und gute Gewinne!
Salim R.
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2685 | 2686 | 2687 | 2687  Weiter  
67137 Postings ausgeblendet.

26.05.23 14:08

19 Postings, 144 Tage Dominic ChetcoBTW, @Admin

Account hier kann auch gerne zu.
 

26.05.23 14:40
1

23092 Postings, 7864 Tage lehnaReissleine nun auch gezogen

Dax krebst beim Allzeithoch rum, während K+S im Abwärtstrend feststeckt.
Angeblich hohe Lagerbestände sollen Schuld sein, dass das Papier nicht auf die Beine kommt.
Ok, mag sein, dass der Absacker heute Morgen unter 16 eine Bärenfalle war, will mir das aber nicht mehr schön schwatzen....
ariva.de
K+S also erstmal wieder auf die Watch und allen Bullen viel Glück...




 

26.05.23 14:43

250 Postings, 193 Tage Panda1234Lehna

Würde ich nicht so viel im minus sitzen würde ich auch die reisleihne ziehen! Es ist nur noch ei  Graus!  

26.05.23 14:43

50 Postings, 390 Tage jks264@timtom1011

"Erste 50% vom ko verkauft 20% Gewinn"

Na timtom1011 handelst wieder mit Scheinen, die es gar nicht gibt?
 

26.05.23 16:31

3985 Postings, 1946 Tage timtom1011Den Rest auch Verkauf

Bin gespannt wann die  shortys die Hosen voll haben und zurück kaufen  

26.05.23 17:02

3650 Postings, 5660 Tage DerLaie@ Micky...

"...Bethune vielleicht 5 Mrd, wert. Das Salzgeschäft ist jetzt noch ein Fünftel vom vorigen. Also 20 Prozent mal 3,2 Mrd USD.  Sind wir schon bei 5,6 Mrd. ..."

Besteht die Möglichkeit, dass Sie uns mitteilen, wie Sie auf diese interessante Erkenntnis kommen. Canada 5 Mrd. USD; Salzgeschäft 600.000 Mio USD  

26.05.23 17:30

9047 Postings, 8460 Tage Slash#67143

warum sollten sie? Bei so einer Daxkurve nur erbärmliche 0,7% bei ARP ist doch ein Witz. Normal sollten K+S schon bei +5% stehen. Da trennt sich eben die Spreu vom Weizen.
Die Leerverkäufer lachen sich schlapp und stocken höchstens noch ihre Leerpositionen auf.  

26.05.23 17:36

840 Postings, 7206 Tage MickymirandaWarum sollte ich, Herr Laie,

ich kann Sie nicht leiden und Sie sind dazu noch ne Petze.  

26.05.23 17:54

498 Postings, 283 Tage k und s freundDie Lerverkäufer

müssen bald zurück kaufen.
Dann gehts hier aber richtig ab!  

26.05.23 19:08

250 Postings, 193 Tage Panda1234Alle

27.05.23 08:36

1703 Postings, 1372 Tage Brauerei 66Kalipreis

Jetzt fangen die Kalipreise an stark zu schwanken ,  in Deutschland und Europa. Das ist meist ein Zeichen für sich verändernde Preise. Z.B. liegt die Schwankungsbreite für 40% Kornkali für den Endverbraucher jetzt bei 310-720 Euro/ Tonne im Mai für Deutschland. ( Quelle agrarheute) Auch 60% Kornkali ist gefallen liegt für den Endverbraucher noch weit über 500 Euro/Tonne.
Da wird es schwierig für das zweite Quartal 400€/t Kornkali im Durchschnitt zu erreichen, was in meinen Augen immer noch sehr gut wäre . Die Preise des letzten Sommers werden so schnell nicht wieder erreicht. ( waren auch unnormal) Jetzt ist Südamerika mit Brasilien interessant was die Preisgestaltung der nächsten Monate betrifft.

           Glück der Ukraine und allen Investierten  

27.05.23 09:21

250 Postings, 193 Tage Panda1234Das

Bedeutet dann weiter runter mit K S entnehme ich dei er Aussage @Brauerei ! RICHTIG ?  

27.05.23 09:46

840 Postings, 7206 Tage MickymirandaBrauerei

Ich orientiere mich da eher an den durchgesetzten Preisen von Mosaic. Die sind bei ca. 430 USD für April, siehe Präsentation. K+S liegt etwas drüber die letzten Quartale, so 20 USD vielleicht, sind wir bei 450 USD. Macht 416 €.
Absatz gleich zu Q1? Würde bei weiterem guten Industriegeschäft, so 350 Mio EBITDA machen, da der Sondereffekte Rückstellungen von 50 Mio in Q2 wegfällt.
Sieht das jemand ähnlich oder anders?  

27.05.23 13:32

1703 Postings, 1372 Tage Brauerei 66Micky

Ja wir haben da ein wenig Zahlensalat , du hast die Preise die Mosaic für April erzielen konnte, ich die Spanne der Endverbraucher ( welche die Bauern ohne Märchensteuer zahlen). Mosaic bezieht sich auf 60% Kornkali ich auf 40% Kornkali. Mosaic liefert meines Wissens kaum nach Europa, das ist bei K+S bekanntermaßen anders.
Daher sind es andere Zahlen , wenn diese das Jahr über bestätigt werden , finde ich das mehr als ok. Dann bleiben bei Produktionskosten von etwa 300€/t gut 100€ in der Tasche und das mal 7,2 Millionen Tonnen, das dann durch 180 Millionen Aktien ( nach ARP) sind 4€ die Aktie Gewinn. Eine Rendite von 25% zum jetzigen Zeitpunkt.
Einige Bundesländer veröffentlichen alle 14 Tage die Düngemittel Preise welche die Bauern gezahlt haben, daraus lässt sich einwenig ablesen wohin die Reise gehen wird.

       Glück der Ukraine und allen Investierten  

27.05.23 21:18

56 Postings, 222 Tage Be.W.Mickymiranda

Verzeih die Frage, bin nicht so tief im Thema.

Was meinst Du damit....

dass Sondereffekte für Rückstellungen von 50 Mio in Q2 wegfallen?

Danke für eine Info
 

27.05.23 21:22

56 Postings, 222 Tage Be.W.Brauerei66

Du schreibst

Jetzt ist Südamerika mit Brasilien interessant was die Preisgestaltung der nächsten Monate betrifft.

Von was gehst Du hier aus?

Ich habe jetzt öfters gehört, dass durch Brasilien Preis und Nachfrage wieder steigen werden so ab Juni.



 

27.05.23 21:27

56 Postings, 222 Tage Be.W.Brauerei66

Du schreibst

Dann bleiben bei Produktionskosten von etwa 300€/t gut 100€ in der Tasche und das mal 7,2 Millionen Tonnen, das dann durch 180 Millionen Aktien ( nach ARP) sind 4€ die Aktie Gewinn. Eine Rendite von 25% zum jetzigen Zeitpunkt.

Wenn ich mich recht erinnere, ist für die Ausschüttungspolitik der free cash flow die entscheidende Kennziffer.

Wenn der Gewinn pro Aktie bei 4 Euro liegt, wo erwartest Du dann den free cash flow?

Dieses Jahr wurden ja 42 Prozent des free cash flow jeweils hälftig als Dividende und Aktienrückkauf ausgeschüttet.

Daher würde mich interessieren, mit welchem free cash flow Du rechnest.

Danke vorab.
 

27.05.23 21:40

56 Postings, 222 Tage Be.W.Brauerei66 und Mickymiranda

Ihr seid die beiden User mit der größten Ahnung, so finde ich.

Daher noch eine Frage an euch beide. Danke vorab für eure Einschätzung.

Hat es nicht gescheißen, letztes Jahr wurde weniger gedüngt, weil der Preis so hoch war und 2 Jahre in Folge können Landwirte nicht pausieren mit Düngung, weil sonst die Erntequalität bzw. Ertrag leidet.

Gleichzeitig hat es geheißen, dass die Lager aufgrund der teuren Preise fast leer sind.

Ist beides nicht ein Indiz dafür, dass Nachfrage und Preis nun bald anziehen müsste?


 

27.05.23 21:54

250 Postings, 193 Tage Panda1234Das wurde gesagt genau!

Mehr als einmal ! Passiert ist Nichts davon. Jeder Analyst sagt auch etwas anderes! Es sollte im Frühjahr gedüngt werden weil alles leer war, nichts davon ist ei getreten.  

27.05.23 22:39

56 Postings, 222 Tage Be.W.4 Euro Gewinn pro Aktie in 2023

Das heißt die Nettofinanzverschuldung die ja jetzt schon 300 Mio. Euro im plus ist würde weiter steigen, trotz Divi ausschüttung in Q2 und Aktienrückkaufprogramm.
Und man hätte schon das Geld verdient und cash auf dem Konto, dass man 2024 für den Rückkauf der letzten Anleihe braucht plus das Geld für die Divi im nächsten Jahr plus das Geld für ein neues ARKP.
Oder?
Wäre die Eigenkapitalquote dann zum Jahresende nicht bei knapp 75 bis 80 Prozent oder?

 

28.05.23 00:23

1703 Postings, 1372 Tage Brauerei 66Be. W.

Punkt eins , es ist dein Geld was du hier investiert hast und darum sollte man sich so gut wie möglich kümmern und informieren.
Ich meine 4€/Aktie Cash, 263 Millionen Cash sind im ersten Quartal erwirtschaftet worden , nur ist das laut Lohr nicht so durchzuhalten. Aber mit 700-800 Millionen rechnet er schon in diesem Jahr. Daher kommen meine 720 Millionen Cash für das Gesamtjahr. Ich glaube das das , das drittbeste Ergebnis von K+S werden wird .

  Glück der Ukraine und allen Investierten  

28.05.23 08:59

56 Postings, 222 Tage Be.W.Eps versus free casf flow

Aber ist das eine nicht der eps also Gewinn pro Aktie  (hier rechnest Du mit 4 Euro) und das andere der free cash flow (hier rechnet K+S mit 650 bis 850 Mio.)?

Vermischst Du da 2 Dinge oder rechne ich falsch....

4x 180 ergibt 720 Gewinn pro Aktie nach Deiner Rechnung.

Und der free cash flow ist dann identisch hoch?

Danke für eine Info.  

28.05.23 09:00

56 Postings, 222 Tage Be.W.720 Mio. Gewinn insgesamt

Nicht pro Aktie.

Sorry, Tippfehler  

28.05.23 09:31

1703 Postings, 1372 Tage Brauerei 66Be.W. Einen schönen Pfingstsonntag

Hier auf ARIVA wurde am 09.05.2023 die Zusammenfassung von der von Lohr „ präzisierten“ Prognose gegeben ( dpa ) dieser Artikel dürfte Dir Auskunft geben.

 Frohe Pfingsten  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2685 | 2686 | 2687 | 2687  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben