BMW 2.0

Seite 1 von 234
neuester Beitrag: 26.09.23 14:53
eröffnet am: 15.01.11 18:08 von: mamex7 Anzahl Beiträge: 5845
neuester Beitrag: 26.09.23 14:53 von: Highländer49 Leser gesamt: 1439703
davon Heute: 671
bewertet mit 19 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
232 | 233 | 234 | 234  Weiter  

15.01.11 18:08
19

3661 Postings, 5199 Tage mamex7BMW 2.0

Dieser Tread sollte jedem dazu dienen durch Call- und Short News
den Kurs von BMW transparenter zu machen.
Das Geschäft mit Autos boomt. Weltweit wurden 2010 mehr als 60 Millionen Fahrzeuge verkauft, ein Plus von 12 Prozent zu 2009.
In Russland, Brasilien, Indien und China ist die Nachfrage nach Neuwagen groß,
wie lange noch ?

Es gibt auch andere einschätzungen:
Peking begrenzt die Zahl der Autos in der Stadt. Nur jedes zehnte wird noch zugelassen. Eine Wachstumsbremse auch und vor allem für die deutschen Autobauer. Vertreter von Audi, BMW,Daimler ...  versuchen dennoch jede Aufregung zu vermeiden. Für die Automobil-Industrie war China zuletzt der wichtigste Wachstumsmarkt.

Immer größer, immer breiter, immer schwerer: Nach 50 Jahren ist dieser Trend gebrochen. Die Autos haben ihr Limit erreicht - und werden künftig wieder kleiner. Schuld sind die verstopften Megastädte.
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...ss-abspecken/50214046.html

ANALYSTEN Ziele abgegeben Januar 2011:
-Credit-Suisse-Experten 70,00 Euro
-Independent Research, Sven Diermeier 65 Euro
-UBS 60 €
-Berenberg Bank erhöht Kursziel für BMW auf €67. Buy.
-Barclays erhöht Kursziel für BMW auf €71. Overweight.
-equinet Accumulate €60

http://www.finanznachrichten.de/...bmw-auf-71-euro-overweight-322.htm
http://www.finanznachrichten.de/...l-fuer-bmw-auf-67-euro-buy-322.htm
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ag-stuft-bmw-auf-neutral
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...mbh-stuft-bmw-auf-halten
http://www.finanznachrichten.de/...cus-list-bmw-durch-porsche-016.htm
http://www.godmode-trader.ch/nachricht/...-stuft-BMW-ab,a2378629.html

Wer sollte von den Analysten recht behalten in den nächsten Monaten, wir werden sehen...
Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier bei 60 Euro ?
Ich denke BMW-Put Optionsscheine (bei einem KURS über 60 Euro) dürften hier sehr interessant werden.
Meine einschätzung (unter anderem)  folgt diesen Artikeln:
http://www.autogazette.de/unternehmen/301063.html
http://www.focus.de/finanzen/news/...chwaecht-sich-ab_aid_587190.html
http://de.reuters.com/article/companiesNews/...ase,a2433836,b117.html

Um den KGV besser errechnen zu können sind folgende zahlen interessant:

Gewinn pro Fahrzeug 2010 ca. 2300 Euro

http://www.welt.de/wirtschaft/article10989793/...rzeug-verdienen.html
http://www.focus.de/finanzen/news/porsche_aid_123118.html
http://www.bild.de/BILD/auto/2010/07/21/...ersteller-bmw-hyundai.html

BMW St 602,0 Mio. (Stand: 18.08.10)
BMW Vz 52,2 Mio. (Stand: 18.08.10) Info www.ariva.de

2010 hatte BMW einen KGV von 13,09
http://www.boersen-zeitung.de/...p?l=0&li=5&isin=DE0005190003

Wie geht es weiter mit BMW, werden die Aussichten 2011-2012 erfüllt ?

Euere Meinung ist gefragt!
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber...
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
232 | 233 | 234 | 234  Weiter  
5819 Postings ausgeblendet.

01.09.23 16:59

1841 Postings, 2056 Tage ewigeroptimist@Buchhalter

Sie können natürlich nicht BMW mit Dacia vergleichen.
Von daher sind irgendwelche relative Marktzahlen nicht relevant.
Aber vergleichen Sie doch einfach mal BMW mit Mercedes und Audi.
Steht doch alles in den Jahresbilanzen, Quartalsmitteilungen.  

01.09.23 17:10

1841 Postings, 2056 Tage ewigeroptimist@Micha01

Leiden Sie unter Demenz?
Zitat von Ihnen von gestern/vorgestern:
"Warten wir doch einfach Absatzzahlen ab.
Aber ich gebe zu, dass ich die Hälfte meiner BMW bei deutlich über hundert in Deutsche Bank umgeschichtet habe und die andere hälfte erstmal in cash habe knapp unter 98 verkauft."

Abgesehen davon das aus "deutlich über hundert" auf einmal fast 110 € geworden sind - wundersame Geldvermehrung.
Die andere Hälfte angeblich bei knapp 98.
Und vor nicht allzu langer Zeit haben Sie von Kursen von 120 bis 160 € erwartet.
Wenn Sie jetzt erzählen, dass Sie die DB eher bei 11 € (10 % plus) als BMW bei 110 € (10 % plus bei einer Basis von 100) sehen, haben Sie sich demzufolge von Ihren erwarteten Kursen zwischen 120 und 160 € verabschiedet.

Meine Frage war, warum Sie das BMW nicht mehr zutrauen.
Einzige Antwort von Ihnen ist, dass Sie der DB die 10 % zutrauen.
Wenn das für Sie eine schlüssige Antwort ist, das Sie BMW nichts mehr zutrauen, na gut.
Logisch abstraktes Denkvermögen ist halt nicht Ihre Stärke.
Das hatten wir ja bereits mehrfach in den letzten Monaten gesehen.
Von daher haben Sie natürlich Recht : Sie können schlicht und ergreifend nicht Ihre Anlageentscheidungen logisch begründen.  

01.09.23 17:17

1841 Postings, 2056 Tage ewigeroptimistNachtrag hzu Buchhalter

Ich gebe Ihnen noch einen Tip.
Und bei Marktanteilen geht es natürlich auch nicht nur um Deutschland.
Da müssen Sie schon mehr Märkte betrachten,  ausser Audi und Mercedes auch andere mögliche Konkurrenz, und natürlich auch zwischen Verbrennern und E-Autos unterscheiden.
Aber das hier zu erläutern würde den Rahmen sprengen.

Aber wenn ich investiere, handelt es sich mindestens um hohe 5stellge Summen, normalerweise niedrige 6stellige.
Da muss man dann schon ein bisschen Arbeit rein stecken, da genügt nicht ein "ich glaube, denke, ...", oder liest lediglich drei Artikel bei BimmerToday.
Dieser Aufwand lohnt sich aber.



 

02.09.23 01:47

535 Postings, 382 Tage LongPosition2022Dem ewigen Egomanen zum Trotz

mal wieder zurück zur Sache: Super Gelegenheit heute, habe es leider vor Börsenschluss nicht mehr geschafft nachzukaufen. Sollten sich die Kurse in diesem Bereich oder gar niedriger halten,
werde ich mittelfristig ordentlich nachlegen beim ungeschlagenen Champion BMW.
Q3 wird FETT.  

02.09.23 08:09

1841 Postings, 2056 Tage ewigeroptimist@LongPos

aha - Sie hätten also gestern gerne nachgekauft.
Und warum kaufen Sie dann nicht am Montag früh nach?
Warum wollen Sie erst später nachkaufen?
Also sind Sie doch der Meinung, dass der Kurs weiter fällt?
Aber dann war Ihre Aussage mit dem gestrigen gewünschten Nachkauf Unfug.

Ihr Champion BMW hat sie meiner Meinung nach nicht mehr alle.
Lediglich ein 400 Volt System, verbesserungswürdige Software, Batterien werden lediglich zugekauft.
Links und rechts ziehen die Chinesen an diesem unfähigen Verein vorbei.
Und in was steckt BMW Zeit und Energie?
In einen beleuchteten Kühlergrill:
https://insideevs.de/news/684480/bmw-neue-klasse-teaser-grill/
Viel unfähiger geht's wohl kaum.

 

02.09.23 10:37

4355 Postings, 1201 Tage Micha01@ewiger

Zwecklos... Keine Lust ihnen mehr zu antworten, da kann ich auch mit ner Wand sprechen. Viel Spaß im Leben.  

02.09.23 11:41

1841 Postings, 2056 Tage ewigeroptimist@Micha01

ich konstatiere:
Sie sind also geistig nicht in der Lage zu begründen, warum BMW die von Ihnen propagierten Kurse von 120 bis 160 € nicht erreichen wird, weswegen Sie ja verkauft haben.
Wenn Ihre Story überhaupt stimmt, Ihre angeblichen Verkaufskurse widersprechen sich ja wie bereits geschrieben.

Vielen Dank - ich habe viel Spaß.
Sie auch?
Offenbar nicht - die Lust weiter unlogische und sich selbst widersprechende Beiträge zu schreiben ist Ihnen ja offenbar vergangen.
Aber Sie können sich gerne mit der Wand unterhalten, wenn Ihnen das Spaß macht. Jeder hat halt so seine Marotten.  

05.09.23 08:57
1

4355 Postings, 1201 Tage Micha01BMW China

auch im August circa 70k verkauft, schon über 20% Plus dieses Jahr in China!
EU auch gute Zahlen im Juli +21%, August braucht noch etwas
US ein wenig Blackbox... aber Juli und August waren wohl auf Niveau der Vormonate

von den bisherigen Zahlen wohl absatzstärkstes Quartal dieses Jahr - Q4 sollten die Auslieferungen des neuen 5er helfen.

 

05.09.23 18:31

535 Postings, 382 Tage LongPosition2022Den Unkenrufen zum Trotz

ist BMW heute fett im Plus. Micha01 hat die Zahlen schon dargelegt:
BMW kann fundamental wie immer überzeugen - Gewinn wird zu den Verkaufszahlen passen.

 

05.09.23 21:43

4355 Postings, 1201 Tage Micha01Ich traue dem Markt

Nicht, da sind mir derzeit zu viele Unsicherheiten.
Glaube bleibt erstmal weiterhin volatil.

Oktober werde ich wieder reingehen. Aber gerade am überlegen wohin, die deutschen Autotitel wurden sehr in Sippenhaft genommen. Größte Divirun Potenzial sehe ich bei Merc und VW aber BMW hat nen ARP, wie man es dann macht wirds dann vermutlich falsch  

06.09.23 22:11

535 Postings, 382 Tage LongPosition2022Ich hatte hier seinerzeit

mal einen anderen günstig bewerteten Kandidaten aus einer anderen Branche erwähnt. Der ist in letzter Zeit gesunken und von den Multiples her auch sehr interessant. Aber mit BMW kann man derzeit (als langfristig orientierter Anleger) wenig falsch machen.

Nur meine Meinung, keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten.  

08.09.23 12:56
2

535 Postings, 382 Tage LongPosition2022Super Chance

Derzeit gibt es einige tolle Gelegenheiten. Renditekönig BMW ist eine davon. Ich warte wohl noch ein paar Wochen ab, ob es weiter runtergeht, und lege dann fett nach. Langfristig (in den nächsten paar Jahren) sehe ich hier nach wie vor das Potenzial, die 200 zu überschreiten.

Nur meine Meinung.

 

09.09.23 08:36
2

3426 Postings, 3651 Tage BilderbergRendite König? Echt jetzt?

das wird sowas von in die Hose gehen.
Hier spricht der Chef von BMW Klartext.
https://www.berliner-zeitung.de/...inesen-sind-nicht-schuld-li.386288
Da muss nix weiter kommentiert werden.
Meine Meinung.  

09.09.23 15:21

535 Postings, 382 Tage LongPosition2022Nochmal nachdenken

Man könnte sich auch fragen, warum Zipse diese Aussagen trifft. Der Mann weiß, wie der Hase läuft.

Es geht nur darum, Subventionen zu bekommen, Importzölle zu erhöhen und die Arbeitgeberseite in Tarifverhandlungen zu stärken, gesetzliche Grundlagen für Wasserstoffautos zu schaffen. Und das wird passieren, die Quandts zählen nicht umsonst zu den größten Parteispendern.
Zipse sorgt dafür, dass die Gewinne und Dividenden fett bleiben. Nebenbei wird man von der durch Dr. Peter implementierten Strategie noch massiv profitieren.

Renditekönig kann man ein Unternehmen, das für dieses Jahr von 18-22 % RoCE ausgeht (s. Quartalsmittteilung Q2/23), aus meiner Sicht schon nennen.  

10.09.23 17:23
1

1841 Postings, 2056 Tage ewigeroptimist@Bilderberg

vielen Dank für die Info.
Ich muss Ihnen allerdings widersprechen - dass muss kommentiert werden.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Zipse diesen Schwachsinn von sich gegeben hat.
Laut der von Ihrer verlinkten URI hat er ja unter anderem folgendes geäußert:
"...Für den Bau von Elektroautos in einem Massenmarkt fehlten die Rohstoffe wie Lithium, Kobalt und seltene Erden...."

1. Kobalt wird für Batterien nicht mehr benötigt. LFP Batterien sind Kobaltfrei.
Quelle z.bB.:
https://www.all-electronics.de/...-elektrofahrzeug-batterien-313.html
2. Lithium ist ebenso bald ersetzbar. BYD und CATL sind dabei, Lithium durch Natrium zu ersetzen. Das machen die nicht aus Umweltgründen - Natrium kostet viel weniger als Lithium was die Marge dieser Hersteller erhöht.
Quelle z.B.
https://www.heise.de/hintergrund/...atrium-statt-Lithium-7492595.html
3. seltene Erden werden für E-Autos nicht benötigt.
Lediglich Neodym wurde für die E Motoren teilweise benötigt. Es ist aber blöd, dass Zipse offenbar seine eigenen Kisten nicht kennt.  Der iX3, der i4 und der iX benötigen kein Neodym.
Quelle:
https://insideevs.de/news/521013/...romotoren-china-seltenerdmetalle/
Abgesehen davon ist der Spruch mit den seltenen Erden sowieso Schwachsinn.
Seltene Erden sind gar nicht so selten. Vor allem aber benötigt die man bei den Verbrennern für Kat und Rußfilter. Und das z.B. in Handys auch seltene Erden drin sind, hat bisher auch niemanden gestört.
Quelle z.B.
https://www.blick.ch/auto/news_n_trends/...enen-erden-id16991935.html

Langer Rede kurzer Sinn.
Fall Zipse wirklich diesen Schwachsinn geäußert haben sollte, ist dieser Herr entweder komplett unfähig, oder hatte zuviel ins Glas geschaut.
 

10.09.23 17:39
1

1841 Postings, 2056 Tage ewigeroptimist@LongPos

Zitat von Ihnen:
"Man könnte sich auch fragen, warum Zipse diese Aussagen trifft. Der Mann weiß, wie der Hase läuft."
Wie einen Beitrag zuvor ausgeführt - wenn Zipse wirklich diese Aussagen getätigt haben sollte, wundert mich bei BMW gar nichts mehr. Der Fisch stinkt immer vom Kopf.
Wenn schon der CEO offensichtlich keine Ahnung hat.
Symptomatisch für diesen Verein - können die mehr als eine  beleuchtete Niere?

Ihre Ausführungen werden immer wirrer.
Zitat von Ihnen:
"... Es geht nur darum, Subventionen zu bekommen, Importzölle zu erhöhen .."
Sie sind doch derjenige, der ständig von Renditekönig und überragenden Gewinnen schwafelt.
Und warum sollte dann BMW Subventionen erhalten?
Oder sind sie inzwischen auch zu der Erkenntnis gelangt, dass BMW ohne Subventionen den Bach runter geht?
Und der Spruch von den Importzöllen ist ja wohl mehr als daneben.
China verkauft momentan in Europa so gut wie keine Autos. Aber sie sind am Kommen.
Gut - wenn Europa das durch Schutzzölle verhindern will...
Was denken Sie denn was dann passiert?
China wird wohl weiterhin in Europa nicht Fuss fassen. Für die ändert sich also nichts.
Aber denken Sie wirklich, dass China dann weiterhin deutsche Firmen in China unbehelligt lässt?
Das war es dann wohl mit BMW in China.
Sind ja dann auch bloss ein Drittel weniger produzierte Autos von BMW.




 

10.09.23 19:49

535 Postings, 382 Tage LongPosition2022@ewigeroptimist 87

"... Es geht nur darum, Subventionen zu bekommen, Importzölle zu erhöhen .."
Sie sind doch derjenige, der ständig von Renditekönig und überragenden Gewinnen schwafelt.
Und warum sollte dann BMW Subventionen erhalten?

Naja ganz einfach, man nimmt, was man kriegt. Und Subventionen sind nichts weiter als zusätzliche Gewinne und Dividenden für uns Aktionäre.

"Und der Spruch von den Importzöllen ist ja wohl mehr als daneben.
China verkauft momentan in Europa so gut wie keine Autos. Aber sie sind am Kommen.
Gut - wenn Europa das durch Schutzzölle verhindern will...
Was denken Sie denn was dann passiert?"

China hat derzeit ganz andere Probleme. Europäische Importzölle wird es eher auf US-Autos geben als Antwort auf den IRA.

Wie auch immer, ich bleibe bei meiner Aussage. So schlecht kann die Lage nicht sein, erst kürzlich wurde die Prognose nach oben korrigiert. Sind Sie mittlerweile eigentlich schon short?  

14.09.23 10:29

1841 Postings, 2056 Tage ewigeroptimist@LongPos

nein, ich bin noch nicht short.
Abstufungen w.z.B. diese:
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ng-und-kursziel-12825391
reichen nicht. Ich warte, bis die großen Player BMW (und die anderen deutschen Hersteller abstufen).
Und dann kommt es darauf an, schnell genug zu sein.  

14.09.23 12:24

535 Postings, 382 Tage LongPosition2022Ich warte nur darauf

Dass die Abstufungen kommen. Wir sind soweit weg von Verkaufskursen, dass mir das beim billigen Nachkauf helfen würde. Ich hoffe auf ca. 85-90 €, um dann nachzulegen.  

14.09.23 13:04

1841 Postings, 2056 Tage ewigeroptimistda wäre ich sehr vorsichtig

Je nachdem wie es in China weitergeht, sehe ich den fairen Wert für BMW nächstes Jahr zwischen 70 und 80 €.
Es kann aber gut sein, dass die Märkte wie üblich wieder mal übertreiben, dann sind auch Kurse unter 50 durchaus denkbar.
In so einem Fall wäre ich wieder long, zumindest kurzfristig wie dieses Jahr.
 

14.09.23 14:16
1

1841 Postings, 2056 Tage ewigeroptimist@LongPos

Zitat von Ihnen am 10.09.2023:
"China hat derzeit ganz andere Probleme. Europäische Importzölle wird es eher auf US-Autos geben als Antwort auf den IRA."
Damit wollten Sie meine Bedenken gegen Schutzzölle gegen China entkräften.

https://teslamag.de/news/...tos-leyen-untersuchung-subventionen-61183
Tja, so daneben lag ich offenbar nicht.

Wobei das sowieso Unfug ist, was von der Leyen so von sich gibt.
Zitat:
"Die Kommission werde eine Subventionsuntersuchung von Elektroautos aus China einleiten, erklärte ihre Präsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch bei einer Ansprache zur Lage der EU im Europäischen Parlament (s. Foto oben). Die Union sei offen für Wettbewerb, aber nicht für einen Wettlauf nach unten, und müsse sich gegen unfaire Praktiken verteidigen, sagte sie zur Begründung. Eine Verzerrung der eigenen Märkte werde weder von außen noch von innen zugelassen."

Es war wohl eher so, dass die deutschen Hersteller den Trend vollkommen verschlafen haben.
Anfangs wurden Tesla und dann später die Chinesen ja nur belächelt und nicht für voll genommen.
Jetzt sind die deutschen Hersteller dummerweise in Bezug auf Software und Batterien quasi Entwicklungsländer.
Speziell BMW habe ich ja vor weit über einem halben Jahr ja schon angeprangert.
Der Schlafwagenverein ist auch noch stolz darauf, erst 2025 eine eigene Plattform für E Autos zu haben. 800 Volt System kommt auch erst in ein paar Jahren.
Und hier im Forum wurde ich angefeindet, welche Vorteile das alles denn haben solle.

Und jetzt stellt es BMW  so dar, dass sie ganz toll wären.
Als Vorstand hätte ich den Zipse schon lange rausgeworfen.
Der ist doch auch bloss auf sein üppiges Gehalt scharf. Ob es BMW in 10 Jahren noch gibt, ist dem Herren vermutlich egal. Bis dahin ist er sowieso schon lange von BMW weg.

 

14.09.23 14:57

1841 Postings, 2056 Tage ewigeroptimistKorrektur ....

als Aufsichtsrat hätte ich Zipse schon lange wegen Unfähigkeit entlassen.  

14.09.23 18:02
1

535 Postings, 382 Tage LongPosition2022@ewigeroptimist 88

Importzölle/Subventionen? Ich hatte es in #5834 ja angekündigt und genauso ist es gekommen.

"Jetzt sind die deutschen Hersteller dummerweise in Bezug auf Software und Batterien quasi Entwicklungsländer.
Speziell BMW habe ich ja vor weit über einem halben Jahr ja schon angeprangert.
Der Schlafwagenverein ist auch noch stolz darauf, erst 2025 eine eigene Plattform für E Autos zu haben. 800 Volt System kommt auch erst in ein paar Jahren."

-BMW ist bei der Software mit führend.
-Die Plattform kommt zum optimalen Zeitpunkt - erst wenn die anderen Komponenten, die dazu passen sollen, technisch ausgereift sind.
- 800 V Technik spart in erster Linie Kupfer. Darauf kommt es für BMW derzeit noch nicht an - auch hier wartet man ab und wird dann ein technologisch optimiertes Produkt bringen.

-Zipse erzielt Spitzengewinne - warum rauswerfen? Der Mann macht 1:1 das, was die Quandts vorgeben, nicht mehr und nicht weniger. Zipse (und bis vor einiger Zeit Dr. Peter) verfolgen eine Strategie zur langfristigen Gewinnoptimierung (hatte ich hier öfter erwähnt). In diesem Kontext muss man die angesprochenen Entscheidungen sehen.



 

21.09.23 23:59

535 Postings, 382 Tage LongPosition2022Trendwende

Die BMW-Aktie scheint nähert sich wieder den 100. Damit scheinen wir nun wieder obenauf zu sein und können den nächsten Monaten entspannt entgegenblicken. Der Dividendenrun könnte ab ca. Dezember losgehen,  ehe wir auf der Hauptversammlung wieder eine saftige Zahlung erhalten.

Nur meine Meinung.  

26.09.23 14:53

13292 Postings, 783 Tage Highländer49BMW

BMW bietet hochautomatisiertes Fahrsystem ab Jahresende an
Nach Mercedes-Benz will jetzt auch BMW (BMW Aktie) in Deutschland selbstfahrende Luxusautos verkaufen. "Wir haben vom Kraftfahrt-Bundesamt die Zulassung, in Deutschland automatisiertes Fahren der Stufe 3 anzubieten", sagte BMW-Bereichsleiter Nicolai Martin dem "Handelsblatt" (Dienstag).
https://www.ariva.de/news/...tes-fahrsystem-ab-jahresende-an-10948710  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
232 | 233 | 234 | 234  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben