Hallo in die Runde,
ein wenig verwundert über die Entwicklung dieses Forums bin ich schon - In den vergangenen Monaten wird ja quasi nur noch hämisch oder sarkastisch kommentiert. Gut, wenn man gerade nichts anderes zu tun hat, bitte.
Des Weiteren frage ich mich, wieso hier ständig darüber geschrieben wird, ob Sieg X oder Niederlage Y den Kurs bewegt. Wenn ich mir andere Aktien ansehe, also andere Wirtschaftsunternehmen und nichts anderes ist Borussia Dortmund (nur halt in einer speziellen Branche), dann wird dort doch auch nicht nach jedem kleinsten Auftrag(-sverlust) ein Kursfeuerwerk abgebrannt. Wen soll denn aktuell ein Weiterkommen in der Championsleague oder ein Sieg gegen Union interessieren? Das eingenommene Geld in der CL wird ja schon seit längerem in Dortmund nicht wirklich effizient eingesetzt, solange der Markt hier keine Besserung erkennen kann, bleiben die Gewinnsprünge gering. Der Sieg gegen Union war sicherlich eine Befreiung/Erleichterung in den Köpfen der Verantwortlichen, Spieler und allen die es mit dem BVB halten, aber grundsätzlich hat sich an der Situation ja noch nichts geändert. Wir reden immer noch von einem Coach, den viele nie in Dortmund erwartet hätten, einem Manager, der sich immer noch in der Findungsphase befindet, internen Streitigkeiten und einer Mannschaft, die grundsätzlich Potenzial hat, dies aber viel zu unkonstant auf den Platz bringt. Solange diese Punkte so sind und keine Besserung in Sicht ist, wird der Kurs nicht in höhere Sphären steigen.
Ich denke, auch wenn ich kein Fan von Kovac an sich bin, wird dieser Trainer für den Moment Stabilität zurückbringen und sollte auch 2025/26 Trainer bleiben, um die Mannschaft in eine gute Verfassung zu bekommen. Spieler wie Sabitzer, Süle, Bensebaini und Co dürfen gerne gehen, um das Gehaltsniveau etwas zu senken und wieder mit motivierten Jungs an den Start zu gehen. Viel braucht es wahrscheinlich gar nicht, um das Team auf ein anderes Level zu bringen. Ein Brandt ist halt kein Spieler, der 34 Spieltage auf internationaler Klasse performt, der kann das immer mal wieder zeigen, aber nicht ständig. Wenn man das weiß, dann holt man sich eine alternative in den Kader, vielleicht sogar einen leicht anderen Spielertyp, um auf Gegner flexibel reagieren zu können. Alles machbar, nur ein Plan und eine ehrliche Analyse des Bestandes muss her - Nichts anderes erwarte ich von einem Wirtschaftsunternehmen.
Sobald sich in der mittelfristigen Prognose Hoffnung ergibt, wird der Kurs auch wieder in Richtung 4,XX gehen. Aber noch sehe ich die Anzeichen nicht und da hilft auch kein Sieg in Lissabon oder gegen Union. Dass das ganze ein Schritt in die richtige Richtung sein kann, das mag so sein und das würde ich mir auch erhoffen, aber wir handeln hier die Zukunft und die sieht noch nicht sehr rosig aus in Dortmund.
Zu guter Letzt würde ich mich freuen, wenn wir hier wieder mehr über positive/negative Investmentgründe reden, als gegenseitig auf Kommentare von vor X Jahren zu zeigen und zu sagen, dass jemand zum X. Mal falsch gelegen hat ;)
|