Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der in die deutsche Meisterschaft kulminierte.
BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist
Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen. Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.
Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.
Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.
Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.
Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.
BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.
Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.
Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.
Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.
Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €
Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden. Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.
Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden
Kann mir einer mal erklären warum die Aktie mal bei 8-9 Euro stand ? 50+1 gab es damals auch. Die Dividende war im Vergleich zum Risiko schon immer bescheiden. Das Geschäftsmodell war schon immer Mist.
Warum zum Teufel stand die Aktie mal bei 8-9 Euro?
Halte die Aktie (vorsichtig gesagt) für ein eher suboptimales Anlageobjekt. Aber ich kann jeden verstehen, der auf einen Rebound gehofft hat.
nicht wirklich um Fußbälle geht, sondern um Aufmerksamkeit. Und diese Aufmerksamkeit ist in globalen Märkte, in denen es zunehmend um digitale Reichweite und Social Media Marketing geht, ein sehr hohes Gut, mit dem sich gutes Geld verdienen lässt.
Ich halte dieses Geschäftsmodell nicht für Mist.
Corona war für die Branche schädlich, da war ich nicht investiert. Ich hatte mir allerdings eine schnellere Erholung gewünscht. Für die Rückrunde bleibe ich zuversichtlich. Letzte Saison war es ähnlich.
gehört halt auch der Werbemarkt und die Sponsoren.
Auch der Werbemarkt hatte durch Corona und wirtschaftliche Perspektiven stark zu kämpfen. Da hängt der Fußball dran und war auch daher für den Aktienmarkt weniger interessant. Für den Werbemarkt wird es wieder bergauf gehen.
die pure Verarsche. Da spielt dann bald der Tabellenfünfte mit. In ein paar Jahren dann der 13te oder 15te. Das C steht doch für Champion. Wo ist ein 2. - 5. Platz ein Champion? Nur noch reine Geldmacherei. Bis auf meinen blödsinnigen Aktienkauf vom BVB gebe ich dafür keinen Cent aus. Never ever!!!
----------- An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.
wie erstaunlich es ist, wie hier User es schaffen seit 3 Jahren diesen Rohkrepierer in einer Tour pushen zu wollen.
Seit nun 3 Jahren, HG sogar länger wird versucht ein Zombie zum Leben zu erwecken.
Und der Zombie verschwindet immer mehr in der Erde, aber Insidesh und HG denken immer noch er wird bald wieder Leben und eine Familie gründen......LOL
Die Aktie hat FERTIG!!! Das ist nun mal so, denn dieser BVB wird nichts reißen, Kapitalerhöhung steht schon vor der Tür, Watzke muss die nur noch öffnen.
Darum hat er sicherlich auch zum drölfsten Mal nachgekauft und seinen Einstiegskurs weiter gesenkt um den Profit zu maximieren.
Gewinner, Börsenprofis und Superchecker machen das nämlich so. Ausser sie arbeiten bei großen Investmenthäusern, Banken oder Fonds. Dann sind sie durch ihr BWL (o.ä.) Studium leider total verblödet und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Zum Jahresabschluss müssen noch 6 Punkte in der Liga her und 1 gegen PSG.
Man kann nur hoffen, dass Leverkusen heute gegen Stuttgart gewinnt, damit der Abstand gering bleibt.
Sollte man keine 6 Punkte holen, dann wird es so richtig eng für Terzic. Die Art und Weise Fussball spielen zu lassen geht halt nicht und entspricht nicht unserer DNA!
Am Mittwoch geht's dann wieder im Vorfeld des letzten Champions League Spiels steil bergauf. Sollte man 1 Punkt gegen PSG holen, dann sehen wir auch die 3,90 bis 4,00.
Ansonsten der Kurs bis zur Winterpause wahrscheinlich in der Range von 3,60 bis 3,75...
dir muss ja wieder einmal der Schweiß nur so laufen. Erklärst wieder alles, Fußball, Kursverlauf usw. Ja ist alles noch in Ordnung, leider stehst du da wie so oft ziemlich alleine mit da.
Verkaufe endlich, das man deine Geschichten hier nicht mehr ertragen muss.
Zitat von insidesh (#38691) Die sehen die Marktkapitalisierung alle bei über 1Mrd! Also eine Verdreifachung des Kurses! Zitat Ende
Wieder einer, der den Unterschied von Marktkapitalisierung und Marktwert nicht versteht. ....Banken, Fonds oä wahrscheinlich KPMG, forbes Edison Research usw....
Die reden bei der 1 Mrd. vom Marktwert, aber mit 100% Sicherheit nicht von der Marktkapitalisierung.
Ich empfehle Dir, lieber @insidesh, den Artikel: Was ist der Unterscheid zwischen Marktkapitalisierung und Marktwert?
Und immer wieder Forbes, KPMG und Edison..........usw. hat er nun dahinter noch platziert, wer bitte sind denn diese USW
Und ständig ist Terzic nun der nächste Kurstreiber.........warum nicht weiter bei den LV bleiben, nun muss er 5 % erwähnen wenn Terzic gehen würde, dann lieber Dummpusher Insidesh, präsentiere auch einmal den Nachfolger der es werden könnte? Hast bestimmt schon einen im Visier.......
Kannst Du den folgenden Satz ausführlicher erklären? „Wäre gut wenn die Klubs mit mehr Geld beteiligt werden, anstatt dieses nur in die Infrastruktur zu stecken.“
Steine statt Beine macht langfristig wahrscheinlich mehr Sinn und letztendlich ist es doch auch „Linke Tasche - Rechte Tasche“ oder? Ich meine, das Geld dass ursprünglich für Steine vorgesehen war, kann dann in Beine gesteckt werden.
Na ja - ist für den BVB aber auch egal oder? Ich meine wer Rekordumsätze hat und fette Gewinne macht ist auf keine Investoren Millionen angewiesen.
Und irgendwie auch traurig dass die meisten Clubs nicht erkennen dass Watzke auf Teufel komm raus den Deal durchdrücken will, obwohl man das Geld nicht nötig hat und eigentlich (zwinker zwinker) die kleinen Clubs profitieren.
So wie es aussieht stimmen 12 Vereine dafür. Union, Freiburg und Köln, St. Pauli und Osnabrück dagegen bzw. enthalten sich. D.h. bei 20 Vereinen ist eine Entscheidung unklar. Von den 20 müssten sich mindestens 12 dafür entscheiden. Da die Mehrheit dieser 20 aus der 2. Liga ist, so scheint mir alles möglich. Ich schätze, dass die 2. Ligaclubs Zweifel haben, ob sie auch fair an den Vorteilen bzw. an den Erlösen beteiligt werden. Andererseits will ja eigentlich jeder mehr haben, tendenziell.