Das kaufen eines neuen iPhones wird eher über monatliche Raten getätigt zumal meistens das alte noch in Zahlung gegeben wird ... das größere Problem seh ich eher ,dass die Produkte sich nicht mehr wirklich vom Vorgänger unterscheiden ,was bei vielen Kunden dann keine Interesse mehr weckt. Natürlich ist aber auch in dieser Zeit der Konsum sowieso eingebrochen bzw zurückgefahren,da überlegt man sich es gleich 3 mal ob man es braucht oder nicht . Bei den Pads oder Mac Books ,sieht es nochmals anders aus ,sowas kauft man nicht jährlich ,nicht mal alle 2 Jahre ,eher vielleicht alle 3-5 Jahre,deshalb bricht auch die Sparte ein , von der Brille will ich garnicht anfangen ,eher was für reiche und eher eine Einmalige Anschaffung ,da wird nicht viel Geld zu verdienen sein . Denke eher ,dass man speziell an den watches mehr rausholen könnte,da gäbe es noch einige Funktionen ,wo man verfeinern könnte...
|