Da muss ich mal lachen...
Du/Ihr musst/müsst euch eines mal klarmachen.
1. "Die Superreichen seien insgesamt für mehr als doppelt so viel Treibhausgas-Emissionen verantwortlich wie die ärmere Hälfte der Menschheit, erklärte die Organisation."
Quelle:
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/...reich-budget-oxfam-100.html2. Die 10 bevölkerungsreichsten Länder der Erde sind China, Indien, USA, Indonesien, Pakistan, Nigeria, Brasilien, Bangladesh, Russland, Mexiko. Zusammen stellen sie mit 4,5 Mrd Menschen ca. die Hälfte der Bevölkerung des Planeten dar. (DE mit 84 Millionen ca. 1 %).
Welche Umweltstandards bzw. Emissionen in den jeweiligen Ländern herrschen, kann man hier am Bsp. Indonesien ganz gut sehen. Spoiler: 82% fossile Energieträger.
https://www.laenderdaten.info/Asien/Indonesien/energiehaushalt.phpOder derweil in Indien: "...während Indien bis 2030 seine Kohle-Produktion verdoppeln wird..."
https://finanzmarktwelt.de/...tschlands-energiewende-verpufft-297230/Und solange in diesen Ländern sich nichts signifikant ändert, können wir uns in DE auf den Kopf stellen. Passieren tut allerdings nichts.
Zur Verdeutlichung: Selbst wenn wir unsere CO2-"Emmissionen" per morgen auf Null senken, ändert sich global gesehen NICHTS!
Daher nochmal die Frage: Warum sollen wir (1%) etwas ändern und unseren Wohlstand, den unsere Eltern und Großeltern seit '45 aufgebaut haben, ins Klo kippen?!
Vorreiter und Vorbild sind wir schon lange nicht mehr. Die Musik spielt jetzt in Asien.
Wer das nicht versteht/ akzeptiert, hat keinerlei Verständnis von Geopolitik / Geostrategie, Kapitalismus oder Marktwirtschaft.
PS: Ich habe ein Kind. Und es wird nicht an Klimawandel sterben. Wahrscheinlich eher im 3. WK...