Auto- und Batterien-Herstellers BYD

Seite 1 von 554
neuester Beitrag: 30.03.23 17:26
eröffnet am: 30.09.09 10:05 von: micha1 Anzahl Beiträge: 13836
neuester Beitrag: 30.03.23 17:26 von: Shaki Leser gesamt: 4883296
davon Heute: 2660
bewertet mit 31 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
552 | 553 | 554 | 554  Weiter  

30.09.09 10:05
31

2633 Postings, 7165 Tage micha1Auto- und Batterien-Herstellers BYD

BYD Chef Wang Chuanfu reichster Chinese


Shanghai 29.09.09 (www.emfis.com) Der Hurun Report, chinesischer Pedant zu Forbes, hat den neuen reichsten Chinesen ausgemacht.
In einer Vorschau der am 02. Oktober zur Veröffentlichung anstehenden Liste, wurde laut der Shanghai Daily der Chairman und CEO des chinesischen Auto- und Batterien-Herstellers BYD, Wang Chuanfu genannt. Sein Vermögen wird mit 5,1 Mrd. US Dollar beziffert.
Der Gründer dieser Liste, Rupert Hoogewerf, meinte zu diesem Ergebnis, dass es auf dem ersten Blick ironisch erscheine, dass die reichste Person Chinas ausgerechnet aus der Automobilindustrie komme, während Weltweit genau diese Branche in einer schweren Krise steckt.
Für Hoogwerf kommt es aber nicht überraschend. Es war der rechtzeitige und konsequente Richtungswechsel hin zur nächsten Generation von Autos mit sauberer Technologie, welcher zu diesem Ergebnis geführt hat.
Der 43 jährige in Anhui geborene Wang, lag noch im letzten Report der reichsten Chinesen auf dem Platz 103. Vor 14 Jahren war Wang mit der Gründung von BYD im Bereich der Produktion von Akkus für Mobiltelefone gestartet. 2002 ging er mit seinem Unternehmen an die Hongkonger Börse und stieg ein Jahr später in die Automobilindustrie ein.
Es wird erwartet, dass aus seinem Unternehmen das erste massenproduzierte Plug-in Elektro-Hybrid Auto der Welt auf den Markt kommt.
Auf dem zweiten Platz der Liste, befindet sich Zhang Yin, welche zusammen mit ihrer Familie 72,25 Prozent der in Hongkong gelisteten Nine Dragons Paper  hält. Zhang steigt damit um 13 Punkte mit einem Vermögen von 4,9 Mrd. US Dollar. Die Aktie des Papier - Unternehmens hatte sich im vergangenen Jahr verdoppelt.
Der Hurun Report stellt in der kommenden Ausgabe fest, dass die Reichen Chinas die Krise bereits hinter sich gelassen haben. Die Zahl der Milliardäre, auf US – Dollar Basis, haben sich in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr um 29 auf 130 erhöht.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
552 | 553 | 554 | 554  Weiter  
13810 Postings ausgeblendet.

25.03.23 10:44

995 Postings, 4729 Tage ShakiBig Read - From Lada to China

– History of Chinese cars in Russia

Mir war bisher nicht bekannt gewesen, das auch BYD schon einmal Autos nach Russland verkauft hat. Das Letzte wohl 2013 - man hat das dann eingestellt, weil es ein Misserfolg war. Die Russen waren und sind (wohl immer noch) ziemlich "Westfixiert" und haben lieber höherwertige Westautos gekauft.  

In unseren Medien herrscht mehr oder weniger Schweigen zu diesem Treffen zwischen China und Russland auf höchster Ebene. Scheinbar macht man sich nur Sorge darum, China könnte Waffen an Russland liefern und um diese Details wäre es wohl die ganze Zeit gegangen.

Überhaupt nicht refektiert wird in unserer Presse welche (historischen) geopolitischen Veränderungen sich seit einem Jahr abzeichnen und jetzt dort in Moskau konkretisiert wurden. Russland war schon seit der Zarenzeit sehr "Europafixiert", obwohl man geographisch eigentlich mehr in Asien liegt (daran hatte sich auch zur Zeit der SU und der Nach-SU Zeit nicht viel geändert). Mit den Sanktionen gegen Russland, der Sprengung der Ostsee-Pipelines und dem Auszug fast aller westlichen Firmen aus Russland scheinen jetzt fast alle Brücken insbesondere nach Europa abgebrochen zu sein. Da sind riesige Lücken in Russland enstanden, sowohl was die Rohstoffexporte als auch die Importe von hochwertigen Produkten aller Art betrifft. Eigentlich kann eine sich abzeichnende einseitige Asien-Integration Russlands nicht im Interesse Moskaus liegen. Aber Putin hat mit diesem "strategischen(und moralisch sowieso) Fehler"  des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs auf die Ukraine diese Situation heraufbeschworen und versucht nun diesen Fehler so gut es geht auszuwetzen mit einer sehr engen Anlehnung an China. Das ist nichts Kurzfristiges, das hat historische Bedeutung - meiner Ansicht nach.

Wie dem auch sei. In unseren Medien findet sich kaum etwas zu den Dingen, um die es in Moskau wirklich ging (das kenn ich schon, was nicht ins Bild passt, da schweigt man einfach - mich kotzen diese GEZ-Gebühren immer mehr an frown). Infos findet man in homöopathischen Dosen wie dieser hier, das die Mongolei bzgl. der Pipeline "Power-of-Sibiria 2" auf eine Entscheidung wartet - da geht es genau um das "billige" Gas war bisher nach Europa strömte.

Power-of-Siberia 2: Mongolei wartet auf Entscheidung von Russland und China

Auf der Suche nach genaueren Informationen und einer Analyze zu den Gesprächen in Moskau, bin ich auf einen US-Amerikaner "Ben Norton" gestoßen, kann ich nur empfehlen wen das Thema interessiert.

China & Russia pledge 'changes not seen in 100 years'

In dem Video wird auch an einer Stelle von 1000 chinesischen Unternehmen gesprochen, die in Zukunft Fabs. in Russland aufbauen werden. Da wären wir dann wieder bei BYD. Meiner Meinung nach sollte auch BYD wieder einen Versuch machen in China Autos zu verkaufen oder sogar herzustellen. Die Chancen erfolgreich zu sein, dürften erheblich größer sein als beim ersten Versuch.

- Man hat inzwischen Fahrzeuge, die es mit Westfahrzeugen gut aufnehmen können

- Die Westkonkurrenz hat "freiwillig" das Feld verlassen

- Inländische Konkurrenz ist bis jetzt wenig innovativ

Insbesondere mit den den Hybriden dürfte BYD auch Fahrzeuge haben, die für Russland gut geeignet sind. BYD wäre "dumm" diese Chance nicht zu ergreifen.

Das Thema wurde auch hier schon mal diskutiert, aber nur Importe aus der zukünftigen Fab. in Usbekistan dürfte den sich abzeichnenden Bedarf Russlands an Autos nicht annähernd abdecken.

Eigentlich bin ich mir relativ sicher, es wird längst in Shenzhen über einen Neustart "Russland" mindestens diskutiert...

 

26.03.23 09:52

995 Postings, 4729 Tage ShakiTesla, BYD's price cut create 'havoc'

for LGES, Samsung, SK

Die südkoreanischen Konzerne, die ursprünglich auf dem gleichen Kurs wie die japanischen waren, scheinen mir deutlich einsichtsfähiger in notwendige Änderungen zu sein. Das gilt vielleicht nicht unbedingt für Panasonic, die wohl auch zukünftig mit ausreichend vielen Aufträgen für ihre NCA-Batterien von Tesla eingedeckt werden (und wohl keine Pläne für LFP-Batterie-Produktion hat).

Aber speziell die japanischen Autokonzerne scheinen unfähig zu sein umzusteuern, im Gegensatz zu den koreanischen...


 

26.03.23 22:55
1

2394 Postings, 1059 Tage koeln2999Werbung

Trittin hat eben bei Anne Will auf BYD aufmerksam gemacht

BYD --> Buy your Dreams

hat er erklärt.

Jetzt kann es nur noch aufwärts gehen wenn man solche Proteges hat  

27.03.23 12:56

443 Postings, 939 Tage SoIsses01BYD Zahlen

kommen morgen am 28.März. Bin mal gespannt wie das Q1 gelaufen ist, bin aber optimistisch, dass die Zahlen gut sein werden, bei so viel guten News in den letzten Wochen.  

27.03.23 14:03
1

2677 Postings, 1010 Tage slim_nesbitHä?

welche Supernachrichten?
Von drei  Schichten runter auf zwei und eine davon soll sogar gekürzt sein.

Kein Wunder, wenn der Faden randvoll mit Promoschei[]e ist, kann einem schonmal der geschärfte Blick auf Investment verlorengehen.
   

28.03.23 14:58

784 Postings, 1324 Tage peter lichtMesse für E-Busse in Berlin

Guter Auftritt. Mal schauen was demnächst an Aufträgen gemeldet wird.

https://www.ebuskonferenz.de/konferenz/


https://www.sustainable-bus.com/news/elekbu-2023-vdv-electric-buses/

Glück Auf  

28.03.23 15:38
1

79 Postings, 4439 Tage Uncle JamaalGewinn

im letzten Quartal verelffacht, für 2022 um 446% gewachsen.

https://www.channelnewsasia.com/business/...-q4-profit-filing-3379876  

28.03.23 18:09

151 Postings, 659 Tage DK57BYD verfünffacht Gewinn

Manager Magazin
China gilt als wichtigster Automarkt der Welt. Der heimische E-Auto-Hersteller BYD hat nun starke Zahlen für 2022 vorgelegt: Seinen Umsatz konnte der Konzern im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln, den Gewinn sogar verfünffachen.
28.03.2023, 17.24 Uhr


https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4e34-ac91-fb3b6763c07a  

28.03.23 18:51

995 Postings, 4729 Tage ShakiAber jetzt

29.03.23 07:47

443 Postings, 939 Tage SoIsses01BYD Zahlen

Den Umsatz zu Verfünfachen und 2.2. Milliarden Dollar Gewinn einzufahren im Corona Jahr 2022 können sich sehen lassen.  Jetzt muss das nur noch die Börse honorieren, dass BYD eine Anlage wert ist auch für die Zukunft, da BYD breit aufgestellt ist rund um NEV und Batterien. Bisschen Plus heute ist ja schon zu sehen, da geht aber noch mehr wenn erst die panische Angst vor Chinaaktien wieder verschwindet .....  

29.03.23 12:25

8843 Postings, 603 Tage Highländer49BYD

29.03.23 13:42

443 Postings, 939 Tage SoIsses01@Highländer

Wenn man die Überschrift liest, dann sieht das sieht das negativ aus. wenn man aber den Artikel list, dann ist der Artikel sehr positiv zu BYD. Da frage ich mich, was der Author mit der Überschrift für den Artikel bezweckt hat so einen negativen Artikelüberschrift zu nehmen für den Artikel.
Summasumarum, BYD ist gut aufgestellt und die Story trägt und geht sicher auch 2023 weiter, besonders wenn man jetzt USA und Europa in den Fokus nimmt.  

29.03.23 13:50

10 Postings, 135 Tage spread01Ich gebe Solsses recht ...

... der Artikel ist durch und durch positiv. "Wachstums-Story geht weiter", das wäre eine passende Überschrift gewesen ... . Wie auch immer, ich freue mich über Inhalt und Zahlen des Artikels  

29.03.23 15:07

995 Postings, 4729 Tage ShakiDenza starts warming up for new SUV N8,

Angehängte Grafik:
n8.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
n8.jpg

29.03.23 17:49
1

151 Postings, 659 Tage DK57BYD baut in Indonesien

BYD baut in Indonesien

Chinas EV-Hersteller BYD baut Busmontage- und Batteriewerk in Indonesien

https://www.straitstimes.com/asia/se-asia/...ttery-plant-in-indonesia  

29.03.23 18:31

995 Postings, 4729 Tage Shaki2023 BYD Qin Plus EV to launch on April 7;

price expected to drop to $17,500

Nun ja, das 2023 Modell verbessert und vergünstigt, die Kunden wird es freuen, die Konkurrenz wohl eher nicht...


 

30.03.23 08:18

995 Postings, 4729 Tage ShakiDie offizielle Übernahme der Ford Fab.

in Brasilien durch BYD wird wohl um zwei Wochen verschoben. Es handelt sich wohl sowieso nur um die Verkündung, der "Deal" mit Ford dürfte schon in "trockenen Tüchern" sein...

Embraer, BYD await Lula’s visit to China for partnerships

 

30.03.23 09:30

995 Postings, 4729 Tage ShakiTesla-Verfolger BYD verfünffacht Gewinn,

verkauft in China mehr Autos als Volkswagen

"Tesla-Verfolger", na gut, ist immerhin ein Artikel vom "TeslaMag" kiss

Etwas schwieriger ist es einen Artikel der "Financial Times" hinter einer Paywall zu lesen. Die FT kommt jedenfalls zu dem Schluß, das der durch Tesla entfachte Preiskrieg zumindest in China nach hinten losgegangen ist.

Tesla’s price war in China backfires as BYD sales surge

 

30.03.23 14:04

995 Postings, 4729 Tage ShakiSeres unveils new NEV brand Landian and

1st model E5 with BYD, Huawei technology

Huawei, weiß schon welche Technologie gut ist: DM-i und Blade.

Nein, auch Landians werden wohl eher nicht in die USA exportiert tongue out, haben da ja Angst ohne Ende vor erfolgreichen Chinesen dort.

Auch eine noch engere Zusammenarbeit auf anderen Gebieten zwischen BYD und Huawei kann nicht schaden, Huawei ist bei Software BYD deutlich vorraus...

 

30.03.23 14:08

995 Postings, 4729 Tage ShakiNeue Technologie "Yun Nian" am 10. April

30.03.23 14:28

995 Postings, 4729 Tage Shaki2022er Dividende am 31. August

Final dividend for the year ended 31 December 2022

RMB 1.142/Share (aktuell: HKD 1,30/Share) - immer noch nicht besonders viel, aber deutlich mehr als jemals zuvor. Aber diesmal reicht es zu mehr als einem großen Eisbecher laugthing

Hoffentlich verausgabt man sich nicht zu sehr, es wird dieses Jahr noch ein paar Schnäppchen zu übernehmen geben, sofern Fabs. oder Technologie passen (vielleicht Xpeng oder so ???)...

 
Angehängte Grafik:
dividende.jpg (verkleinert auf 92%) vergrößern
dividende.jpg

30.03.23 17:26

995 Postings, 4729 Tage Shaki3,0 bis 3,6 Millionen Fahrzeugverkäufe in 2023

BYD aims to sell at least 3 million vehicles this year

Wer die bisherigen Statements von BYD bzw. Wang Chuanfu zu solchen Prognosen kennt, der weiß das das Ziel mindestens 3,6 Millionen Fahrzeuge sind. Der Herr neigt nicht dazu den Mund zu voll zu nehmen.

...

In expanding overseas markets, a good strategy in the short term is to focus on countries without local car brands, rather than the United States, South Korea, Germany, Japan, France and other auto powerhouses, Wang said.

...

Die Strategie nennt man wohl "das Feld von hinten aufrollen", genau die richtige Strategie für BYD mMn. Da wo man im "Westen" Fahrzeuge zu einem guten Preis verkaufen kann okay, soll man machen, nicht jedoch über "Billigpreise". Die Märkte wie Thailand, Indonesien, Brasilien usw. sind wichtiger...

 
Angehängte Grafik:
absatzziel-2023.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
absatzziel-2023.jpg

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
552 | 553 | 554 | 554  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben