Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 1 von 791
neuester Beitrag: 29.09.23 16:01
eröffnet am: 19.06.10 22:38 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 19770
neuester Beitrag: 29.09.23 16:01 von: RichyBerlin Leser gesamt: 3899581
davon Heute: 439
bewertet mit 63 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
789 | 790 | 791 | 791  Weiter  

19.06.10 22:38
63

67687 Postings, 5678 Tage starwarrior03Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Dieser Thread ist für MDG Aktionäre gedacht, die nicht unbedingt mit mir Konform gehen müssen, sondern auch offen ihre Meinung sagen dürfen.. Allerdings möchte ich keine diskriminierenden und direkte Beleidigungen gg einzelne Personen in diesem Thread gg MDG Personal lesen, genauso wenig gg die Schreiberlinge in diesem Thread.. Der fliegt naus, wer gg diese "Auflage" verstößt.. Für Talk unter den MDG Aktionären bzw. andere Dinge als eben MDG, sei es Fußball, Reisen, Hobbies, etc. - dafür gibts den Aktionärschat als separaten Talkthread..

Grüße in die Runde und welcome..  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
789 | 790 | 791 | 791  Weiter  
19744 Postings ausgeblendet.

30.08.23 23:32

12841 Postings, 5653 Tage RichyBerlinMDG-News

https://medigene.de/...on-seiner-3s-tcrs-mit-verbesserungswerkzeugen/
"Medigene zeigt Konzept für Kombination seiner 3S TCRs mit Verbesserungswerkzeugen zur Optimierung klinischer Resultate
Planegg/Martinsried, 30. August 2023. Die Medigene AG (Medigene oder das „Unternehmen”, FWB: MDG1, Prime Standard) ist ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert. Prof. Dolores Schendel, Wissenschaftsvorstand von Medigene, wurde eingeladen auf dem 8. CAR-TCR-Summit in Boston am 30. August 2023 einen Vortrag zu halten. Der Titel des Vortrags lautet “Improving TCR-T Therapeutic Persistence and Efficacy with Switch Receptors.”

Der Vortrag von Professor Dolores Schendel erläuterte das klare Ethos hinter Medigenes Ansatz zur Entwicklung erstklassiger T-Zell-Rezeptor-modifizierter T-Zell- (TCR-T) Therapien durch seine End-to-End (E2E) Technologieplattform, die auf mehreren kombinierbaren, exklusiven und proprietären Technologien beruht. Die E2E-Plattform umfasst diverse Technologien zur Entwicklungsoptimierung, wie z.B. Allogeneic-HLA (Allo-HLA) TCR Priming, um spezifische, sensible und potenziell sicherere 3S (specific, sensitive and safer) TCRs zu entwickeln. Diese können dann mit Produktverbesserungstechnologien, wie z.B. unseren kostimulatorischen PD1-41BB- und CD40L-CD28-Switch-Proteinen kombiniert werden, um die immunsuppressiven Effekte der Tumormikroumgebung zu überwinden.

“Medigene ist entschlossen, erstklassige, differenzierte TCR-T-Therapien für diverse solide Tumorindikationen zu entwickeln, die sowohl hinsichtlich Sicherheit als auch Wirksamkeit optimiert sind. Durch die Kombination unserer 3S TCRs mit unserem wachsenden Portfolio an kostimulatorischen Switch-Proteinen sind wir in der Lage, die Infiltration, Proliferation, Persistenz und Zytotoxizität unserer TCR-T-Zellen in soliden Tumoren zu verbessern, mit dem Ziel, den ungedeckten Bedarf von Patienten mit soliden Tumoren zu decken”, sagte Dolores Schendel, Wissenschaftsvorstand von Medigene.

“Unser Portfolio an zukünftigen TCR-T-Therapien beruht auf demselben Ansatz, mit unserem Leitkandidaten MDG1015, einer gegen NY-ESO-1/ LAGE-1a zielgerichteten TCR-T-Therapie der dritten Generation, die einen optimalen 3S TCR mit unserem kostimulatorischen PD1-41BB-Switch-Protein kombiniert, sowie mit unserer wachsenden KRAS-Bibliothek von 3S TCRs, mit MDG2011 gerichtet gegen KRAS G12V-A11 als weiteres Leitprogramm.”

Als Vorreiter bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung von TCR-T-Therapien setzt Medigene innovative Werkzeuge und Technologien innerhalb seiner E2E-Plattform ein, die es dem Unternehmen ermöglichen, die vielfältigen Herausforderungen bei der Behandlung solider Tumore zu meistern."

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Präsentation auf der Website von Medigene: https://medigene.de/wissenschaft/abstracts/

 

30.08.23 23:33

12841 Postings, 5653 Tage RichyBerlinHier die Präsentation

30.08.23 23:46

12841 Postings, 5653 Tage RichyBerlin@aefu

"Nun hat Medigene eine exklusive Lizenz vom Helmholtz Institut erworben, die sowohl die PD1-41BB sowie die CD40L-CD28 Costimulatory Switch Protein Technologies für alle Zelltypen umfasst..."

Das waren die IP-Rechte zu diesem Thema.
https://medigene.de/...rischen-switch-proteine-auf-weitere-zelltypen/

Die Lizenz für den "weltweite, exklusive Lizenz für kostimulatorischen CD40L-CD28-Switch-Rezeptor.."
haben sie bereits seit Mai https://medigene.de/...kostimulatorischen-cd40l-cd28-switch-rezeptor/

Das sie jetzt die IP dazu erworben haben ist natürlich ein sehr gutes Zeichen.

Zu Kurszielen will ich mich lieber nicht äußern. Da bin ich nach all den Jahren eh befangen.. ;)

Ich vermute aber, dass BioNTech einen PoC abwarten wird.
Dauert länger, ist aber für uns besser im Kurs, im Falle eines Deals oder der durchaus möglichen Übernahme
 

12.09.23 14:31

763 Postings, 4554 Tage FtnewsDas ist doch schon eine schöne Blaupause für MDG

Moderna und Immatics schmieden Deal für Krebsmedikamente...

120 Mio vorab.
Die Kollaboration umfasst die Untersuchung von Immatics TCR-T-Zelltherapiekandidat IMA203, der gegen die Zielstruktur PRAME gerichtet ist, in Kombination mit Modernas PRAME-mRNA-Krebsimpfstoffkandidat

I  

15.09.23 12:35

763 Postings, 4554 Tage Ftnews2seventies erweitert die Zusammenarbeit

mit JW Therapeutics. Das Mage A4 Programm hat in den letzten 10 Monaten bessere Fortschritte gemacht als erwartet. Man wird noch in diesem Jahr in die Klinik gehen.
....siehe Pressemeldung vom 12.9.

“At the time, our primary goal was to build a collaboration with a focus on our potency-enhanced MAGE-A4 solid tumor program that could demonstrate our collective capabilities to rapidly test, learn and progress our innovative cell therapy programs to the clinic. We’re excited to have done just that, with this initial program running ahead of schedule and on track to initiate an investigator-initiated study in China by the end of this year. Given the progress with MAGE-A4, today’s announcement is a natural evolution, doubling down on the success to date by extending our collaboration into additional programs in solid tumors and autoimmune disease.”

As announced in October 2022, the initial focus of the collaboration was 2seventy bio’s potency enhanced MAGE-A4 TCR program in solid tumors which is being developed as part of a collaboration with Regeneron. Over the last 10 months, JW Therapeutics has successfully progressed this candidate and is on track to initiate an investigator-initiated study in China by the end of 2023 and well ahead of the original timeline. In addition to the pace of development, the significantly better cost structure of preclinical and early clinic development performed through JW Therapeutics’ internal and external development network provides additional rationale for further collaboration. To this end, the intent of the expanded collaboration is to add two new programs: an additional solid tumor program and 2seventy’s first autoimmune disease (AID) targeted CAR T cell program.  

15.09.23 14:17

763 Postings, 4554 Tage FtnewsAnfang 2023

gab es bereits 3 MIO Meilensteine von 2Seventies für die Freigabe an JW Therapeutics.
Da sollte mit Klinikstart also noch einiges kommen.  

18.09.23 14:32
2

282 Postings, 3026 Tage gralcoMedigene AG gibt Auswahl des Leitkandidaten bekann

18.09.23 19:09
3

12841 Postings, 5653 Tage RichyBerlinMDG2011

"Wir freuen uns darauf, die ersten präklinischen Daten zu MDG2011 auf kommenden wissenschaftlichen Konferenzen im letzten Quartal 2023 zu präsentieren."

...

IRW-News: Medigene AG: Medigene AG gibt Auswahl des Leitkandidaten für MDG2011 und damit die erste TCR-T-Therapie ihrer KRAS-Bibliothek bekannt
Mo, 18.09.23 14:22· Quelle: dpa-AFX

IRW-PRESS: Medigene AG: Medigene AG gibt Auswahl des Leitkandidaten für MDG2011 und damit die erste TCR-T-Therapie ihrer KRAS-Bibliothek bekannt

Planegg/Martinsried - 18.09.2023 - Die Medigene AG (Medigene oder das "Unternehmen", FWB: MDG1, Prime Standard), ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, gibt heute bekannt, dass es seinen Leitkandidaten für MDG2011 ausgewählt hat, eine T-Zell-Rezeptor-modifizierte T-Zell-(TCR-T) Therapie, die gegen KRAS (Kirsten rat sarcoma viral oncogene homologue) G12V mit HLA-A*11 gerichtet ist und in Kombination mit der PD1-41BB kostimulatorischen Switch-Protein- Technologie des Unternehmens entwickelt wird.

Medigenes End-to-End (E2E) -Plattform hat erfolgreich nicht nur einen, sondern drei KRAS G12V-HLA-A*11 TCRs entwickelt, von denen jeder unterschiedliche, multiple HLA-A*11-Subtyp-Erkennungsmuster aufweist, die über die Auswahlkriterien des Unternehmens für hochspezifische, sensitive und potenziell sicherere (highly specific, sensitive and potentially safer, kurz 3S) TCRs hinausgehen. Nach Anwendung der firmeneigenen Algorithmen zur Bewertung der individuellen Eigenschaften jedes der 3S TCRs, einschließlich Peptidspezifität, Tumorzellenerkennung und unspezifische Off-Target-Toxizität, hat das Unternehmen einen der 3S TCRs als Leitkandidaten für die präklinische Phase des MDG2011-Programms von Medigene ausgewählt.

"Der einzigartige Ansatz unserer E2E-Plattform zur Generierung und Optimierung von 3S TCRs hat die Erwartungen erneut übertroffen. Wir waren sehr erfreut, dass wir einen Leitkandidaten aus drei starken Kandidaten für unser MDG2011-Programm gegen KRAS G12V-A11 auswählen konnten", sagte Dr. Selwyn Ho, Vorstandsvorsitzender von Medigene.

"Die Auswahl dieses ersten mKRAS (mutiertes KRAS) Leit-TCRs ist ein weiterer Beleg für unsere Fähigkeit, 3S TCRs sowohl für Neoantigene als auch für Krebs-Testis-Antigene zu entwickeln. Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass unser Ansatz, alle unsere TCRs mit kostimulatorischen PD1-41BB- oder CD40L-CD28-Switch-Proteinen zu kombinieren, durchweg erstklassige TCR-T-Therapien hervorbringen wird, die zu verbesserten Behandlungsergebnissen für Patienten mit schwer zu behandelnden soliden Tumoren führen werden. Wir freuen uns darauf, die ersten präklinischen Daten zu MDG2011 auf kommenden wissenschaftlichen Konferenzen im letzten Quartal 2023 zu präsentieren."

Die unternehmenseigene E2E-Plattform generiert weiterhin 3S TCRs mit einzigartigen Eigenschaften, die das Potenzial der TCR-T-Therapien von Medigene um zusätzliche Aspekte erweitern und die Forschungsaktivitäten des Unternehmens bestätigen. Ein Beispiel dafür ist die Identifizierung eines TCR-Kandidaten, der bispezifisch sowohl die KRAS G12V- als auch die G12C-Mutation erkennt. Durch gezielte Forschung wird es zukünftig möglich sein, einen optimalen KRAS G12C-spezifischen TCR zu identifizieren. Die beiden verbleibenden KRAS G12V-A11 TCRs, die nicht für das MDG2011-Programm ausgewählt wurden, werden der KRAS-TCR-Bibliothek von Medigene für potenzielle künftige Programme hinzugefügt, die die Produktidee mit dem Profil der einzelnen TCRs in Einklang bringen. Für jeden der drei TCRs wurden Patente angemeldet.

MDG2011 ist das erste Programm der Pipeline-Erweiterung von Medigene um eine Bibliothek von Neoantigenen (auch bekannt als onkogene Treibermutationen), die mehrere KRAS-Mutationen und HLAs (humane Leukozytenantigene) umfasst. Diese beinhalten unter anderem:

- KRAS G12V-HLA-A*11 (MDG2011)

- KRAS G12V-HLA-A*03 (MDG2012)

- KRAS G12D-HLA-A*11 (MDG2021)

Diese TCRs werden mit dem PD1-41BB und/oder den kostimulatorischen CD40L-CD28-Switch-Proteinen kombiniert, um die Infiltration, Proliferation, Persistenz und die verstärkte zytotoxische Funktion der TCR-T-Zellen von Medigene zu verbessern und gleichzeitig die immunsuppressiven Effekte der Tumormikroumgebung abzuschwächen.

Neoantigene sind tumorspezifische Antigene, die eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Aufrechterhaltung von Tumoren spielen. Diese Mutationen kommen in vielen soliden Tumoren vor, und ihre Prävalenz variiert je nach Krebsart. Wichtig ist, dass diese Mutationen, sofern vorhanden, in jeder einzelnen Tumorzelle zu finden sind. KRAS-Mutationen gelten als die häufigsten Onkogen-Mutationen bei schwer zu behandelnden soliden Tumoren und kommen bei etwa 30 % der soliden Tumoren vor, z. B. bei Bauchspeicheldrüsen-, Kolorektal-, Endometrium- und nicht-kleinzelligem Lungenkrebs. Die weltweite Inzidenz von soliden Tumoren mit KRAS-Mutationen wird auf über 300.000 Patienten geschätzt."

--- Ende der Pressemeldung ---

--
Auf der MDG-HP sollten sie die News vielleicht auch mal veröffentlichen ..;
https://medigene.de/investoren-medien/pressemitteilungen/
 

19.09.23 19:28
1

763 Postings, 4554 Tage FtnewsDas wird spannend....

2Seventies hat das Mage A4 Programm für die Region China, Hongkong und Taiwan an JW Therapeutics
für den raschen Klinikstart verkauft.  
JW Therapeutics kann viel billiger und wesentlich schneller in der Klinik mit diesem Programm noch in diesem Jahr (2023) loslegen.
Die Daten die dabei gewonnen werden, können wieder von 2seventies genützt werden um für den Rest der Welt mit weniger Risiko und besserer Datenbasis loszulegen.
Dazu im Pressetext:

....Darüber hinaus kann 2seventy bio die im Rahmen der Zusammenarbeit generierten frühen klinischen Daten nutzen, um die Entwicklung in anderen Regionen zu unterstützen. Die genauen Modalitäten werden nicht bekannt gegeben. ...

Außerdem dürften für 2seventies (und vermutlich auch für MDG) bei Klinikstart Meilensteine fällig sein.

Das Programm hat jetzt volle Fahrt aufgenommen.  

20.09.23 18:43

763 Postings, 4554 Tage FtnewsPatienten Aufnahme für MAGE A4


screen patient from Q42023 and
start to dose patient Q1 2024

Ab wann kann man in diesem Fall vom P1 Start reden?
wenn Patienten rekrutiert werden oder
wenn Patienten die Medizin verabreicht bekommen?  

20.09.23 20:03
3

616 Postings, 4096 Tage evotecciP 1 Start

Ab wann kann man in diesem Fall vom P1 Start reden?
wenn Patienten rekrutiert werden oder
wenn Patienten die Medizin verabreicht bekommen?

Für ein Unternehmen selbst beginnt die Studie ganz sicher sobald das Screening, die Rekrutierung von Patienten beginnt. Meilensteine für den Start einer Studie gibt es aber meistens erst dann, sobald dem ersten Patient das Medikament zum ersten Mal verabreicht wird. Dazwischen können gerne mal ein paar Monate liegen.

 

20.09.23 20:23
2

275 Postings, 2090 Tage trashlightIch würde sagen,

das hört sich ja richtig gut an. Oder wie seht Ihr das?  

23.09.23 15:54
5

4 Postings, 31 Tage aefuNeues Paper von D.J.Schendel in Front. Oncol.

Evolution by innovation as a driving force to improve TCR-T therapies

Dolores J. Schendel

REVIEW article

Front. Oncol., 21 September 2023
Sec. Molecular and Cellular Oncology
Volume 13 - 2023 | https://doi.org/10.3389/fonc.2023.1216829

 

25.09.23 10:34
5

763 Postings, 4554 Tage FtnewsFrontiers in Oncology ist eine wichtige Zeitschrif

für die Krebsforschung, die Artikel aus verschiedenen Bereichen der Onkologie veröffentlicht. Die Zeitschrift hat einen hohen Einflussfaktor von 4,7 und einen CiteScore von 5,2, was bedeutet, dass die Artikel häufig von anderen Wissenschaftlern zitiert werden1. Die Zeitschrift ist auch in mehreren renommierten Datenbanken wie PubMed, Scopus und Web of Science indexiert1. Die Zeitschrift fördert die offene Wissenschaft, indem sie den freien Zugang zu den Artikeln ermöglicht und ein transparentes Peer-Review-Verfahren anwendet1. Die Zeitschrift deckt viele Themen der Onkologie ab, wie z.B. Brustkrebs, Krebsimmuntherapie, Krebsmetabolismus, Krebsmolekulare Ziele und Therapeutika, Kardio-Onkologie, Gastrointestinale Krebserkrankungen, Genitourinäre Onkologie, Gynäkologische Onkologie, Kopf- und Halskrebs, Hämatologische Malignome, Molekulare und Zelluläre Onkologie, Neuro-Onkologie und Neurochirurgische Onkologie, Pädiatrische Onkologie, Pharmakologie von Antikrebsmitteln, Strahlenonkologie, Hautkrebs, Chirurgische Onkologie und Thorakale Onkologie12. Die Zeitschrift veröffentlicht sowohl klinische als auch experimentelle Forschungsbeiträge, die die Lücke zwischen der Grundlagenforschung und den klinischen Anwendungen schließen sollen3. Die Zeitschrift ist daher eine wertvolle Quelle für Onkologen, Krebsforscher und andere Interessierte an den neuesten Entwicklungen und Erkenntnissen im Bereich der Krebsforschung.  

27.09.23 14:29

763 Postings, 4554 Tage FtnewsDas ist ein wichtiger Schritt

Medigene AG Secures European Patent for its PD1-41BB Costimulatory Switch Protein  

27.09.23 18:03
1

616 Postings, 4096 Tage evotecciPatent

Sicher wichtig, aber schon fast peinlich, wenn ein Unternehmen so etwas via PR melden muss, weil es sonst nicht Wichtiges zu vermelden gibt.
Patente zu vermelden machen Unternehmen in ihrer Anfangsphase, aber für ein so "altes" Unternehmen wie Medigene ist es schon sehr aussagekräftig wie viel da in den letzten 10 Jahren schief gegangen ist.

Das größte Problem für mich ist, dass sich MDG immer als Leader in ihrem Bereich darstellt, aber Partner finden sie bis auf Biontech nicht, irgendwie stimmt da wohl die eigene Einschätzung ganz u gar nicht mit der Realität zusammen!!  

27.09.23 20:49

12841 Postings, 5653 Tage RichyBerlin#19760 / Eur-Patent

Es wäre ja schon schön die News hier reinzustellen über die ihr sprecht.

"Medigene AG sichert sich europäisches Patent für sein kostimulatorisches PD1-41BB Switch-Protein
Planegg/Martinsried, 27. September 2023. Die Medigene AG (Medigene oder das „Unternehmen”, FWB: MDG1, Prime Standard), ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, hat heute bekannt gegeben, dass es vom Europäischen Patentamt ein Patent (EP3 433 269) zum Schutz seines kostimulatorischen PD1-41BB Switch-Proteins (costimulatory switch protein, CSP) erhalten hat. PD1-41BB CSP wurde von Medigenes Partner Helmholtz München entwickelt und ist exklusiv an Medigene lizenziert.

“Wir sind über die Erteilung des europäischen Patents für unser PD1-41BB CSP, eine der Schlüsseltechnologien von Medigenes End-to-End (E2E) Plattform, sehr erfreut. Dies ergänzt unser PD1-41BB-bezogenes Patentportfolio, das bereits ähnliche, in den Vereinigten Staaten, China und Japan erteilte Patente enthält und stärkt unser Patentportfolio weltweit”, sagte Selwyn Ho, Vorstandsvorsitzender der Medigene AG. “Die Erteilung dieses europäischen Patents in Kombination mit der Erweiterung unserer exklusiven Lizenz für den Einsatz des PD1-41BB CSPs in anderen Zelltypen, die über TCR-T-Therapien hinausgehen, bestätigt unseren Ansatz, kontinuierlich innovative Lösungen zu entwickeln, die den hohen medizinischen Bedarf von Patienten mit soliden Tumoren adressieren.”

Medigene erweitert und festigt sein Patentportfolio kontinuierlich mit neuen Technologien und dehnt bestehende Patente auf zusätzliche Rechtsgebiete aus. Das Unternehmen verfügt weltweit über mehr als 20 verschiedene Patentfamilien, die Medigenes 3S (spezifisch, sensitiv und potenziell sicherer) TCRs sowie die Produktverbesserungstechnologien seiner E2E-Plattform schützen."

—  Ende der Pressemeldung  —
https://medigene.de/...in-kostimulatorisches-pd1-41bb-switch-protein/
 

27.09.23 20:53

12841 Postings, 5653 Tage RichyBerlin@evotecci

"aber Partner finden sie bis auf Biontech nicht"

Kann es sein, dass andere mögliche (zumindest große) Interessenten genau davon abgeschreckt werden ?  Nach dem Motto, die werden eh früher oder später von BioNTech übernommen- Mit dem wollen wir aber später nicht zwangsweise zusammenarbeiten.  

27.09.23 21:21
1

616 Postings, 4096 Tage evotecciPartner

Nein, das kann keine Begründung sein, Biontech hat "nur" ein Programm einlizensiert, alle anderen Lizenzen sind nicht exklusiv, da würde genug Spielraum für weitere Partnerschaften bleiben.
Anders würde es aussehen, wenn sich Biontech eine Option für weitere Programme gesichert hätte, was aber nicht der Fall ist.
Wenn man wirklich "leading" im TCR Space wäre, dann müssten schon mehrere Technologiepartnerschaften im Portfolio von Medigene sein.
Leider ist das nicht der Fall u. auch die Allianz mit Biontech bringt nur erschreckend wenig Umsätze - aufgrund dessen, dass MDG quasi keine Marktkapitalisierung hat, kann sich Biontech MDG bei sich abzeichnendem Erfolg einverleiben, zu einem Preis der noch nicht mal die Portokasse von Biontech belastet.
Vllt tut sich ja noch etwas in diesem Jahr, aber die positiven News von MDG in den letzten Jahren sind schon extrem spärlich.....................  

28.09.23 11:54
1

4 Postings, 31 Tage aefuMotivation des CEOs neue Partner zu finden ....

Der BioNTech Deal wurde m.E.  aus der Motivation heraus geschlossen, die Rhudex Abschreibung in den Büchern auszugleichen und um die Firma kurzfristig zu finanzieren. OK, das war nach dem Scheitern der RhuDex Studie wohl eine Notwendigkeit.

Dann kam der neue CEO und an seiner Stelle hätte ich mir auch mal erst nach und nach  ein  Aktienpaket zu Niedrigkursen zugelegt, bevor ich nach neuen  Partnerschaften Ausschau gehalten hätte.  Medigene war über das Ende 2023 locker finanziert, also gab es wenig Motivation bzw. eine Notwendigkeiten für das Eintreten in Verhandlungen mit Partnern.

"Leading" im TCR Space scheint Medigene doch zu sein, wenn man die Publikationen in den renomierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Konferenzen anschaut. Die Frage scheint doch eher zu sein, ob sich denn die präklinischen Erfolge in einem klinischen Setting mit Proof-of-Concept bestätigen lassen. Bisher haben Schendels Studien keinen durchschlagenden wirtschaftlichen Erfolg zeigen können.  

28.09.23 12:50
2

4 Postings, 31 Tage aefuBioNTech Multi-Target TCR Strategie

In der Medigene Meldung zur Forschungs- und Entwicklungskooperation heißt es:

BioNTech hat außerdem die exklusive Option, weitere bestehende TCRs aus Medigenes Forschungspipeline zu erwerben.

KRAS-TCRs und auch der neue Switch-Rezeptor dürften in dieser Vereinbarung aber nicht enthalten sein, da sie zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht "bestanden".

KRAS passt optimal in die Multi-Target TCR Zelltherapie Strategie von BioNTech. Nach der Übernahme von Neon Therapeutics in 2020 und der TCR US Produktionsstätte sowie der TCR-Entwicklung von Kite in 2021 war die globale Forschungs- und Entwicklungskooperation mit Medigene in 2022 ein weiterer konsequenter Schritt von BioNTech zur TCR-Therapie Technologieoptimierung.

Man kann nun vortrefflich über die Motivation von BioNTech spekulieren, warum man den großen Wettbewerbern derzeit theoretisch noch Zugang zu Medigenes Technologieplattform gewährt.

Eine Übernahme von Medigene durch BioNTech wäre für mich eine konsequente Weiterführung der bisherigen Startegie. 

Wenn es denn nicht so kommt, wird es bald eine Erweiterung und Fortführung der Entwicklungs- und Forschungskooperation zwischen BioNTech und Medigene geben. Dann ist Medigene erneut für 3 Jahre finanziert und man hat dann auch erste Daten aus den zwischenzeitlich gestarteten Phase 1 Studien.

Wobei ich denke, dass BioNTech der optimale Partner zur Herstellung der Produkte und Durchführung der klinischen Studien in einem weltweiten Setting ist. Auch der Vertrieb wäre sichergestellt. Medigenes frühe Forschung ist Top, der Rest war bisher Flop.

Gut, die Rendite ist dann nicht sehr hoch, Medigene wäre aber auf Jahre finanziert.


Na ja, wie auch immer, ein Erfolg in der ersten klinischen Studie mit Switch Rezeptor sollte den Wert von Medigenes Plattform letztlich sichtbar machen. Vorschussvertrauen und Spekulationsbereitschaft scheint es ja bei dieser Aktie aufgrund der Erfahrungen in der Vergangenheit nicht mehr zu geben.

 

29.09.23 08:03

41858 Postings, 8485 Tage Robingerade

Kaufempfehlung mit Kursziel € 2,35 . Auch vom Chart her könnte Medigene die € 2 angreifen . Bin mal gespannt  

29.09.23 08:09

41858 Postings, 8485 Tage Robinmüßte

die 50 TAge Linie bei 1,84 knacken  , dann wäre der Weg frei bis € 2  

29.09.23 09:07
1

41858 Postings, 8485 Tage RobinKaufempfehlung

ist ja Blödsinn, wenn kein UMsatz da ist  

29.09.23 16:01
1

12841 Postings, 5653 Tage RichyBerlinRobin,

nach all den Jahren solltest du doch wissen, dass wir für Kursthemen, Charts, Einzeiler  u.s.w. einen eigenen Thread haben.
Danke
-->  https://www.ariva.de/forum/...-charts-einzeiler-u-s-w-522032?page=426
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
789 | 790 | 791 | 791  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben