- Nikola hat nicht nur H2-LKWs mit Brennstoffzellen hergestellt (also -FCEV -LKWs) Sondern auch reine Batteriegetriebene LKWs. (also- BEV- LKW) ausgeliefert. Laut Bericht:19.02.25 finanzen.net So gingen im dritten Quartal des letzten Jahres 88 Wasserstoff-Brennstoffzellen LKWs an die Händler. Von den rein Batteriebetriebene Fahrzeuge BEV-LKWs wurden 75 -LKWs wegen Brandgefahr von der Straße zurückgerufen. In diesen 9 Monate 2024 verbuchte Nicola einen Verlust, wie auch immer, von über 800 Millionen Dollar, bei einem Umsatz von 24 Millionen Dollar. Meine Einschätzung. --- Also haben die elektr. Batteriebetriebene LKW-Fahrzeuge Nicola in die Insolvenz getrieben aus Mangel an Erfahrung oder Konstruktionsfehler oder durch Überlastung, Überhitzung und Brandgefahr der Batterien. Denn wie schon berichtet wurden viele Projekte von Elektro betriebene LKWs auf Eis gelegt. Wasserstoff betriebene LKWs haben meiner Meinung die größere Zukunft. In Deutschland sind zurzeit 249 Wasserstoff-Brennstoffbetriebene LKW zugelassen. NEL-ASA wird im Tankstellenbereich mit der Tochte, r sowie mit den unterschiedlichen Anforderungen für Elektrolyseure punkten. Licht313
|