Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 1 von 7513
neuester Beitrag: 04.10.23 17:39
eröffnet am: 14.07.17 09:47 von: delannoy17 Anzahl Beiträge: 187825
neuester Beitrag: 04.10.23 17:39 von: feynman Leser gesamt: 30864823
davon Heute: 9942
bewertet mit 115 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7511 | 7512 | 7513 | 7513  Weiter  

04.11.12 14:16
115

20752 Postings, 7255 Tage permanentÖkonomen streiten über Verteilungsfrage


Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html

 

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7511 | 7512 | 7513 | 7513  Weiter  
187799 Postings ausgeblendet.

03.10.23 16:33
1

13504 Postings, 4291 Tage Zanoni1#782 ...warum wurde #782 oben gemeldet?

...das ist nun keine Verschwörungstheorie und auch keine Fakenews sondern ein Bericht von Fokus-Online, der dort wiedergegeben wird, die sich ihren Angaben nach wiederum auf einen 650-Seitigen Ermittlungsbericht der italienischen Staatsanwaltschaft beziehen...

https://www.focus.de/politik/...n-zusammen-arbeiten_id_214529258.html

...bei solchem Meldeverhalten geht es den Motiven nach erkennbarer Weise nicht mehr darum, Verstöße gegen die Forenrichtlinien zu unterbinden, sondern misbräuchlicher Weise tatsächlich um Zensur...

 

03.10.23 16:40

13504 Postings, 4291 Tage Zanoni1...wobei Fokus-Online darüber

in differenzierter Weise berichtet:

"Der gut 650-seitige Report aus dem Jahr 2020, der FOCUS online vorliegt, zeigt auch anhand von Bildern und Videos, wie eng Nichtregierungsorganisationen (NGO) wie „Jugend Rettet“, „Save the children“ oder „Ärzte ohne Grenzen“ mit libyschen Menschenhändlern kooperiert haben sollen.

Im vergangenen Jahr hat die Staatsanwaltschaft Trapani 21 Beschuldigte wegen der Beihilfe zur illegalen Einreise von Migranten nach Italien angeklagt. Die Organisationen weisen sämtliche Anschuldigungen zurück.  

Die Tatvorwürfe liegen sechs bis sieben Jahre zurück. Gerade aus Deutschland hagelte es Proteste gegen die Strafverfolgung. Die Berliner NGO „Jugend Rettet“ wertete die Ermittlungen als erneuten Versuch, die Flüchtlingsretter im Mittelmeer zu kriminalisieren. Kritiker hingegen werfen den Hilfswerken vor, mit ihren Aktionen den Flüchtlingszustrom in die EU zu fördern."

"Einspruch von NGO vor Gericht gescheitert

So verwundert es nicht, dass etwa die Anwälte der Berliner NGO „Jugend Rettet“ mit ihren Einsprüchen gegen den Strafprozess vor Gericht im Juni 2023 scheiterten. Deren Anwältin Francesca Cancellaro bedauerte den Beschluss: „Heute vor Gericht hatte der Grenzschutz Vorrang vor dem Schutz der Grundrechte. Wir wollten, dass die Obersten Gerichte ein für alle Mal über das Gleichgewicht zwischen Grenzschutz und Menschenschutz entscheiden. Doch der Richter verneinte … alle diese Möglichkeiten.“

Die Kollegen von „Save the children“ haben bereits zu Ermittlungsbeginn ihre Aktivitäten auf dem Mittelmeer mit ihrem Schiff Vos Hestia beendet.

Schließlich wiegen die Vorwürfe der italienischen Ermittler schwer und sind detailliert belegt. Laut dem Ermittlungsbericht soll die englische Organisation „Save the children“ mit ihrem Schiff Vos Hestia, die internationale NGO „Ärzte ohne Grenzen“ mit der Vos Prudence sowie „Jugend Rettet“ mit der Iuventa „ein komplettes System zur Organisation, Erleichterung und Unterstützung der illegalen Einwanderung auf der Grundlage von Schiffen entworfen“ haben."

https://www.focus.de/politik/...n-zusammen-arbeiten_id_214529258.html

 

 

03.10.23 21:18

67133 Postings, 5597 Tage Fillorkill'mit libyschen Menschenhändlern kooperiert'

Davon glaub ich kein Wort.  
-----------
we can survive

03.10.23 21:30

13504 Postings, 4291 Tage Zanoni1ich kenne der Bericht der Staatsanwaltschaft nicht

...dem Bereicht des Fokus nach, dem diese Dokumente vorliegen,  sollen die Vorwürfe allerdings substantiert und "detailiert belegt" sein.

 

03.10.23 21:32

13504 Postings, 4291 Tage Zanoni1*substantiiert und detailliert

03.10.23 22:22
1

13504 Postings, 4291 Tage Zanoni1...die eigentliche Frage dürfte dabei

auch gar nicht darin bestehen, ob es eine Kooperation mit lybischen Schleusern gegeben hat - es ist auf der Ebene des Faktischen ja im Grunde sogar kaum vorstellbar, wie es nicht zu solchen Kooperationen gekommen sein könnte -  sondern wie diese auf der Ebene von Rechtfertigungsgründen zu betrachten wären.

Die ganze Geschichte hat sich ja von vornherein auf der Ebene eines rechtlichen Dilemmas bewegt.

Wenn man z.B. weiter hinten ein Boot mit Flüchtlingen sieht, bei dem man aller Erfahrung nach davon ausgehen muss, dass sie gleich alle selber ins Wasser springen und sich damit vorsätzlich selber in Seenot und dabei auch in eine tatsächliche Lebensgefahr begeben, um dann über das Ticket der Seenotrettung EU-Land zu erreichen, ....
....muss man dann erstmal warten, bis sie sich tatsächlich in Seenot begeben haben, und damit sehendes Auges zulassen, dass sie sich selber gefährden, oder erscheint es im Sinne einer effektiven Nothilfe dann nicht vielmehr geboten, sie lieber einzusammeln bevor sie ins Wasser gesprungen sind?

...wobei es im letzteren Falle zugleich automatisch zu einer Zusammenarbeit mit den Schleusern käme und damit auch zu einer vom Grundsatz her strafbaren Beihilfe.

Die Frage ist nur, inwieweit diese Beihilfe dabei durch eine rechtfertigende Notstandslage gedeckt wäre.

Und wie sähe es dann aus, wenn der Schleuser dann z.B. sagte: Wartet mal, da hinten kommen noch 3 Boote. Wo ihr schon da seid, ... können wir die dann nicht auch gleich direkt zu Euch rüberbringen?

Und wie sähe es dann weiter aus, wenn der Schleuser dann z.B. sagte: Wir kommen immer jeden Donnerstag irgendwann zwischen 9 und 15 Uhr, lasst uns doch jeden Donnerstag hier treffen, dann bringen wir sie immer gleich sicher zu Euch rüber?

Was davon wäre noch als gerechtfertigte Nothilfehandlung zu betrachten, was davon nicht?
Wo lägen in solchen Fällen die Grenzen?

In dem Bereich solcher Fragestellungen würde ich bei den anstehenden Prozessen  dann auch den eigentlichen Schwerpunkt vermuten.

Wobei neben den Detailfragen zu den „Rettungen“ auch Fragen zum Tragen kommen dürften, was im gleichen Zuge zur Strafverfolgung der Schleuser unternommen wurde und in welcher Weise in diesen Fragen mit den Behörden zusammengearbeitet oder auch nicht zusammengearbeitet wurde.


 

03.10.23 23:18
1

67133 Postings, 5597 Tage FillorkillDie Konterrevolution frisst ihre Kinder

'Das US-Repräsentantenhaus hat seinen republikanischen Vorsitzenden Kevin McCarthy abgesetzt. Den Antrag auf Absetzung hatte sein parteiinterner Rivale Matt Gaetz eingereicht, der als Anhänger von Ex-Präsident Donald Trump gilt. '

Das wird die Reps zerreisen. Mir solls recht sein.
-----------
we can survive

04.10.23 04:06
4

4556 Postings, 2549 Tage KatzenpiratJa, unsere Musterdemokratie

bietet wieder mal Theaterspektakel. Die 200 Dems haben McCarthy mitabgeschossen. Ein riskantes Spiel. Jetzt können sie ihr Budget und die Ukrainekasse vorerst vergessen. Die Amis hangeln sich mit ihrer Staatsschuldenquote von 130 % von Pleite zu Pleite, wissen aber immer genau, was die anderen zu tun haben...  

04.10.23 08:18
2

67133 Postings, 5597 Tage Fillorkill'Ja, unsere Musterdemokratie'

Jemanden per Wahl abzusetzen ohne dass das bestellt war ist in den Modellstaaten der Anti-Imps wie Nordkorea, Russland, Iran usw natürlich ausgeschlossen.  
-----------
we can survive

04.10.23 09:16
2

22687 Postings, 6287 Tage Malko07Bei uns würde man sagen, die

Demokraten haben mit der AfD kooperiert. 9 Republikaner, die sogar Trump zu extrem sind, haben zusammen mit den Demokraten für die Absetzung gestimmt.  Könnte sein, dass die Demokraten das noch bereuen werden.  

04.10.23 09:25
1

80 Postings, 7 Tage feynmanDie Konterrevolution frisst ihre Kinder

Kevin McCarthy ist gerade das Gegenteil des Konterrevolutionärs, fill.

Es muss heißen: Die Konterrevolution frisst ihre Gegner.  

04.10.23 09:28
2

80 Postings, 7 Tage feynmanDie 200 Dems haben McCarthy mitabgeschossen

Ich halte die Dems für genauso dumm wie die Reps. Manchmal sogar noch dümmer.  Passt also.

malko hat recht: Bei uns hieße es nun: Die Linken haben mit der AfD kooperiert um einen CDU-Mann abzusetzen. Diese Wahl gehöre rückgängig gemacht. Chapeau!

Egal, ich bin short und freu mich über gute Einstiegskurse.  

04.10.23 09:31
3

80 Postings, 7 Tage feynmanAbsolut korrekt

Wer Sanktionen bestellt muss auch dafür zahlen. Am besten privat.
Die niederländische Damen-Werft will die Verluste wegen gestoppter Russlandgeschäfte nicht allein schultern – und zieht gegen die Regierung vor Gericht.
 

04.10.23 09:51
1

22687 Postings, 6287 Tage Malko07#187806: Mit Seenotrettung

im rechtlichen Sinne hat das Ganze nur in absoluten Ausnahmefällen etwas zu tun. Die Menschen in Boote zu verfrachten denen es unmöglich ist das Mittelmeer zu überqueren, oft nicht mal motorisiert, voll gestopft bis auf das letzte denkbar Plätzchen ist nicht anderes mit Menschenleben Europa zu erpressen und dabei gute Geschäfte zu machen. Die NGO's  dienen dabei als Taxi nach Italien. Man kann darüber streiten wobei mehr Menschen umkommen wenn man diesen Taxibetrieb einstellt. Menschen die ertrinken oder weil sich dann weit weniger Menschen auf den Weg machen und sonst in der Wüste umkommen?

Auf jeden Fall ist Italien nicht der nächste sichere Hafen und Italien hat damit wenig zu tun. Wenn also die NGO's die "Geretten" nicht im nächsten Hafen an Land bringen wollen, sollte sie sie in ihr Heimatland, z.B. Deutschland oder Frankreich bringen.

Pervers ist, dass man bei uns die Grenzen dicht machen will und gleichzeitig diese NGO's finanziell unterstützt. Das ist ein Anschlag auf Italien.    

04.10.23 10:16
1

67133 Postings, 5597 Tage Fillorkill'Die Konterrevolution frisst ihre Gegner'

Innerhalb des die Reps beherrschenden Trumpismus gibt es einen Dissens. Er dreht sich um die Frage ob sein Markenzeichen - demonstrative Destruktivität und Dysfunktionalität - nur Show dem Wähler zuliebe oder doch ernst gemeint sein soll. Das Partei-Establishment will es beim Theater belassen, während ein Teil der Basis dem Land ein biblisches Armageddon verordnen will, dass es angeblich braucht damit 'es' besser werden kann. Die Demokraten haben diese Spaltung der Reps in ganz Irre und als ob Irre für alle sichtbar gemacht, mit der nicht unbegründeten Hoffnung, sie damit in den Augen der Mehrheit unwählbar werden zu lassen.  
-----------
we can survive

04.10.23 10:19
2

80 Postings, 7 Tage feynmanGenau wie von Durchblickern erwartet

Der "Deckel" war von Anfang an ne Schnapsidee.
G7-Preisdeckel scheitert: Preis für russisches Öl überspringt 80-Dollar-Marke - DER SPIEGEL
Der Preis für russisches Öl steigt immer weiter und beschert dem Kreml Milliarden an Mehreinnahmen. Forscher hatten schon im Frühjahr auf Probleme mit dem 60-Dollar-Preisdeckel hingewiesen. Passiert ist allerdings nichts.
 

04.10.23 10:23
1

80 Postings, 7 Tage feynmanUnd zudem ist der Deckel kontraproduktiv

denn Russland greift nun auf sehr alte Tanker zurück und nicht auf moderne westliche. Siehe auch Bild im Artikel.

D.h. die Sicherheit im Öltransport fällt rapide. Und glaube ja keiner, die Russenversicherung würde den Schaden bei einer Ölpest vollumfänglich bezahlen. Schon garnicht bei den aktuellen Sanktionen, wo Russenbanken nichts gen Westen überweisen können.  

04.10.23 10:31
2

80 Postings, 7 Tage feynmanmit der nicht unbegründeten Hoffnung

Die Umfragen sagen das Gegenteil, weil die Dems für viele die noch schlechtere Wahl sind.

Biden ist ja vollkommen zurecht umfragetrechnisch im Keller und solange die Reps als Opposition Stunk machen können, werden sie gewählt. Dazu gehört auch theaterdonner.

Aber auch Glaubhaftigkeit. Und mit einem weichgespülten McCarthy  an der Spitze kann man nicht in den harten Wahlkampf gehen. Insofern konequent und richtig.

Den dummen Fehler haben aber die Dems gemacht, einen Gemäßigten mit abzusägen. denn was nun kommt ist klar: Ein Trump-Mann. Also genau das was die Dems als gegenspieler zu Biden wohl haben wollen (Ironie)

Das Armageddon würde ich auch eher Richtung Dems verordnen, denn die steuern geradewegs auf einen Krieg mit Russland und China zu, weil ideologisch unfähig solche Konflikte friedlich zu lösen. Zudem fliegt ihnen gerade das Geldsystem um die Ohren, das sie von Obama geerbt haben. Trump schaffte es erfolgreich, sich da die Hände in Unschuld zu waschen, auch wenn er nicht ganz unschuldig blieb.  

04.10.23 11:13

4987 Postings, 6387 Tage kukkiKatz und Maus Spiel

"Um zu verhindern, dass Russland den Preisdeckel noch stärker umschifft, schlägt die International Working Group on Russian Sanctions die Aufstellung einer sogenannten weißen Liste vor: Nur noch ausgewählte Händler sollten Preisbescheinigungen für russische Ölladungen ausstellen dürfen. Außerdem wollen die Experten die russische Schattenflotte ausbremsen, indem alle Tanker, die ökologisch sensible Hoheitsgewässer der EU durchfahren, eine angemessene Ölunfallversicherung nachweisen müssen.

Den größten Erfolg verspricht sich die Gruppe von einer Senkung des Ölpreisdeckels - auf nur noch 30 Dollar pro Barrel. Je weniger russisches Öl die Preisgrenze des Westens erreicht, desto weniger hart würde eine Halbierung den Aggressor allerdings treffen."
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-erfolgreicher-article24421800.html

Demnächst wird seitens des Westens sicherlich nachgebessert.
 

04.10.23 13:38
1

67133 Postings, 5597 Tage Fillorkill'G7-Preisdeckel scheitert'

Die ganzen 'Deckel' sind bzw waren ja eher als politische Willenserklärungen zu verstehen, solange man Märkte nicht komplett kontrollieren kann. Das ist bei Urals und auch sonst bei Öl definitiv nicht der Fall.  Nur rein zufällig bewegt sich Urals im bisherigen Jahresdurchschnitt ziemlich genau um die 'verordneten' 60$. Im Juli hat Russland dann effektive Exportkürzungen angekündigt, die bis Ende Dezember durchgehalten werden sollen. Der Export von Diesel wurde sogar ganz gestoppt. Im Resultat verkauft man nun weniger zu etwas höheren Preisen. Eine Momentaufnahme.  
-----------
we can survive
Angehängte Grafik:
urdb_com_(7).png (verkleinert auf 68%) vergrößern
urdb_com_(7).png

04.10.23 15:54

80 Postings, 7 Tage feynmaneher als politische Willenserklärungen zu verstehe

Nein, der Deckel war als Sanktion zu verstehen: 60 EUR und kein Cent drüber.

Nach deinem Chart ging es mehrmals drüber und jetzt eben nachhaltig.

Liegt vielleicht auch maßgeblich daran, dass die EU-Staaten neuerdings indische Öl und Diesel kaufen, seit die dort große Ölverkommen "entdeckt" haben.

Mit anderen Worten: Wer sich selbst besch...ßt der macht sich lächerlich. Der Deckel ist Mumpitz und muss weg. Wie gesagt: Es steht auch die Sicherheit des Seetransportes auf dem Spiel. Wenn erstmal so ein russischer Seelenverkäufer vor Frankreich auf Riff läuft weil das Navi von 1950 ist, ist das Geschrei wieder groß.  

04.10.23 16:01

80 Postings, 7 Tage feynmanDemnächst wird seitens des Westens sicherlich nach

Das gibt deine Quelle nicht her.

Ich glaube kaum, dass der Deckel gesenkt wird. Warum denn? Er wird auch dann nicht klappen, weil ja die Nachfrage besteht. Auch seitens der EU-Länder, die vorne verbieten, was sie hintenrum doch wieder kaufen.  Denn sie müssen ja.

Daher kann jeder mit der aktuellen Regelung leben, solange die Herkunft des Sprits an unseren Tanken nicht an die große Glocke gehängt wird. Inklusive der Russen übrigens, die können mit dem Deckel auch gut leben. Also nicht fragen, einfach tanken.

Und seien wir ehrlich: Hätte der Deckel funktioniert, würde der Ölpreis jetzt durch die Dekce gehen. Wer will das schon? Der Deckel hatte schließlich auch die Aufgabe, den Preis zu senken, um die Infaltion in den Griff zu bekommen.  

 

04.10.23 16:13

67133 Postings, 5597 Tage Fillorkill'und jetzt eben nachhaltig'

Nachhaltig ist quatschi. Es handelt sich um eine Momentaufnahme in einem erratischen Markt. Die politische Willenserklärung ist so zu verstehen, dass der Westen aus strategischen Gründen langfristig energie-autark werden will. Das ist ernstzunehmen, auch wenn bis es soweit ist man noch etwas rumtricksen muss. Der konstant sinkende Goldrubel-Kurs zeigt bereits an, dass da aus russicher Sicht nicht mehr viel gehen wird.  
-----------
we can survive

04.10.23 17:39
1

80 Postings, 7 Tage feynmandass da aus russicher Sicht nicht mehr viel gehen

Im Gegenteil, bei den stetig wachsenden BRICS geht immer mehr. Allein das potenzial möglicher abnehmerländer in Afrika...

Der Westen wird niemals energieautark werden. Wie soll das gehen? Um unseren Lebenstandart zu halten brauchen wir nun mal billige Energie, in Zukunft sogar noch mehr als jetzt schon. Ob via Gas von Onkel Putin oder Wasserstoff via Islamistenstaaten macht m.E. nicht viel Unterschied im Erpresserpotenzial.

Im Goldrubel-Kurs sehe ich eher eine Momentaufnahme. Die Bedeutungszunahme im BRICS-Konzert sowie die schleichende Entdollarisierung der Welt zugunsten China/Indien/Russland machen den Rubel als Währung des größten Rohstoffexpoerteuers der Welt  eher wichtiger als unwichtiger. Ohne Dollar-Klopapier dreht sich die Welt weiter. Ohne Russland-Rohstoffe schwerlich.

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7511 | 7512 | 7513 | 7513  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben