Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
2021 war ein weiteres Ausnahmejahr. Unser besonderer Dank gilt daher unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit einer positiven Einstellung mit den anhaltenden Folgen der COVID-Pandemie umgegangen sind.
Während wir dies schreiben, sorgt der eskalierende Konflikt in der Ukraine bereits für große Unsicherheiten für 2022, nicht nur aus menschlicher Sicht, sondern auch in Bezug auf die Stabilität der globalen Energiemärkte. In diesem Zusammenhang sind die schwimmenden Lösungen von EXMAR für den Im- und Export von Gas ein Gewinn in der Energie-Wertschöpfungskette.
Bei LPG und NH3 (Ammoniak) blieben die Frachtbeiträge zum Betriebsergebnis stabil. Die LNG-Preise stiegen aufgrund geopolitischer Spannungen und damit steigender Energiemärkte weiter an. Die Frachtraten für LNG gingen von Höchstständen auf Tiefststände und blieben sehr volatil.
Für die schwimmende Verflüssigungsanlage TANGO FLNG setzen wir verschiedene Projekte und Handelsverhandlungen fort. Der zugrunde liegende Energie- und Erdgaspreis gibt Auftrieb.
Das Gerät kann verwendet werden, um das Abfackeln oder "Aring" von Erdgas zu verhindern. Es vermeidet CO2- und Methanemissionen und kann als schnell einsetzbares Exportterminal für Erdgas dienen.
Unsere Regasifizierungsplattform FSRU S188 hat seit der zweiten Jahreshälfte 2021 weitere Anfragen erhalten und inzwischen wurde mit GASUNIE eine Vereinbarung über eine fünfjährige Charter unterzeichnet.
EXMAR verkaufte ein Design des vierten OPTI® für eine Produktionsplattform, die im Golf von Mexiko eingesetzt werden soll.
Ein großes Highlight im vergangenen Jahr war die Lieferung von zwei der weltweit ersten Dual-Fuel-VLGC-Schiffe, „FLANDERS PIONEER“ und „FLANDERS INNOVATION“, die mit LPG als emissionsminderndem Kraftstoff betrieben werden können. Beide werden in Langzeitcharter eingesetzt.
Unsere anderen Schiffe und Binnenschiffe entwickelten sich erwartungsgemäß und unsere Liquiditätsposition wurde 2021 weiter gestärkt, teilweise aufgrund des YPF-Vergleichs und des erfolgreichen GUNVOR-Schiedsverfahrens.
Im November unterzeichnete EXMAR mit dem Sequoia Economic Infrastructure Income Fund einen dreijährigen Kreditvertrag über einen Betrag von 50 Millionen US-Dollar.
EXMAR beteiligt sich aktiv an Innovationen und Forschung im Bereich Energiewende und alternative Kraftstoffe.
EXMAR ging Partnerschaften für das Design eines neuen CO2-Tankers und neuer Anwendungen rund um NH3 (Ammoniak) und H2 (Wasserstoff) ein, da sich neue Möglichkeiten für den Transport von Wasserstoff ergeben.
Im Namen des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung von EXMAR möchten wir uns nochmals bei allen für die treue Unterstützung unseres Unternehmens bedanken.
https://nl.marketscreener.com/koers/aandeel/...lag-2021-PDF-40046106/