Also, die beiden Charts von Alitalia und Japan Airlines sprechen für sich. Japan Airlines dümpelt seit Jahren vor sich hin. Ich kann da keine deutlichen Kurschancen ausmachen. Ich denke, wir sollten die Zahlen-Entwicklung bei Alitalia mal beobachten. Ein oder zwei Monate wird es wohl noch dauern. Die Prodi Regierung will hauptsächlich eines "raus" aus Alitalia, weil sich ihre Verluste pro Jahr noch indirekt potenzieren via Steuerausfälle über alle Steuerarten hinweg. In der Spitze gabs bei Alitalia den Kurs von gut 7 Euro, selbst wenn man nur einen Kursgewinn bei 3 Euro taxiert, hat sich der Einsatz gelohnt. Es läßt doch schon aufhorchen, wenn Prodi und sein Finanzminister andeuten, Geld sei nicht so die Hauptsorge. Die derzeitige Pleite hängt offenbar mit der Verklumpung von Staat und Gewerkschaften zusammen. Über Alstom bin ich enttäuscht, würde es aber als Instituioneller auch so machen, erst Ende des Jahres wieder einsteigen, alles andere ist vor dem Hintergrund des Zockens verbranntes Geld. Ansonsten denke ich gern an die Gelddruckmaschine von D + S Europe, zumal die SAP an dem Laden beteiligt ist. Insgesamt bis Aschermittwoch allen am board toppe Tage Frommi
|