bei dessen Taufe wurde berichtet, dass viele Reedereien für sowas offen wären, aber viel zu wenig "klimaneutral" produziertes Methanol zur Verfügung stünde. Kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen so einem grünen Methanol und dem Verbiogas (sie nennen es Biomethan) ist? Bevor man den Treibstoff umständlich also verlustreich über Strom usw. produziert (sog. e-fuels), wäre das doch langfristig ein riesen Markt für Verbio der auch Investitionssicherheit verspricht, ganz egal was die Berliner Labertüten von egal welcher temporären Regierungspartei so von sich geben.
|