meinst du den Bericht von der Irish Times?
Kennst du auch den Unterschied zwischen Liquidation, Schutzschirmverfahren und Konkurs?
ANscheinend nicht.
Lese doch mal den Artikel richtig!
"On Wednesday, Mr Justice Michael Quinn appointed KPMG partner Kieran Wallace as interim examiner to Irish-based Norwegian Air International (NAI), Arctic Aviation Assets DAC and three of its subsidiaries, Drammersfjorden Leasing, Torskefjorden Leasing and Lysakerfjorden Leasing."
FÜr diese 2 Haupttöchter (Arctic und NAI) und 3 "Enkel" wurde Chapter 11 in Irland , was unserem Schutzschirmverfahren a la COndor entspricht.
NAI ist nicht NAS!!! Chapter 11 ist nicht Chapter 7 ( vergleichbar mit Konkursantrag) NAS die Mutter sitzt in Norwegen und muss beim norwegischen Richter etwas beantragen wenn....
weiter in Irish times
"However, the report says the companies have a reasonable prospect of survival if they take certain steps proposed by management, including renegotiating lease payments on their aircraft, deferring some loan repayments, cutting their fleet and cancelling future aircraft orders."
Der Artikel sagt nichts anderes aus, was ich auch zuvor hier geschrieben habe, ausser das irish "reasonable prospect of survival" spricht - also das sie davon ausgehen das ein agreement gefunden wurde.
Zum Verständnis - die Mehrzahl der FLugzeuge von NAS welche nicht über Fremdleasing finanziert wurden - wurden über die Tochter Arctic Aviation gekauft uns sind somit EIgentum der Tochter Arctic und nicht von Norwegain AIr shuttle. Arctic Aviation hat hierfür Schulden aufgenommen um die Jets zu refinanzieren.
SOlange die TOchter nicht insolvent ist geht alles in die Buchhaltung der Mutter.
Sowohl Schulden als auch assets(FLugzeuge, Triebwerke bürogebäude ect)
Würde jetzt bei Arctic ein Vergleich scheitern , muss Arctic von Chapter 11 auf 7 gehen - wenn der Richter keinen EInfluss nehmen kann. Dann sind 6 Mrd aus der NAS Bilanz an Schulden weg - aber auch die assets!!!!
|