Oti ist ne kleine Klitsche, mit 11 Millionen Eigenkapital, die Verluste macht. Das ist die Realität. Alles andere ist Phantasie. Auch Kurse von 30 Cent sind ohne Weiteres möglich.
regt euch doch mal nicht alle so künstlich auf! Hier geht es doch nur um Geld, dass ihr eigentlich gar nicht braucht. Und, solange ihr nicht verkauft, sind die Verluste nur auf dem Papier. Einfach Aussitzen!
Der einzige Verlierer ist doch unser Finanzminister, der Scholz. Dem fehlen die Steuern aus den Gewinnen echt. Jetzt muss er wieder bei den HIV'lern sparen, um die schwarze Null zu retten!
hab das eben genutzt, um meine Verluste zu realisieren (o,665) und danach wieder gekauft (0,667). Ich seh im Chart ein kleines "W"... muss jetzt nur noch steigen^^
der Bauchmensch, Orion ist ja der Fakten zusammen trägt und das belegen kann. Gestern die ganzen Pakete das hatte etwas zu bedeuten. Unter 0,70 Dollar sollte der Kurs nicht, da standen dicke Brocken. Wer auch immer sich eindecken konnte ist jetzt fertig damit. Entweder in den nächsten Tagen oder im Januar kommen die News. OTI hat jetzt die Möglichkeit in der E Lade Struktur kräftig mitzumachen. Ihr erinnert euch an das Stadion. 2 Tropfen 4,8,16,32.....
Volkswagen will künftige Auto-Generationen voll vernetzen und seinen Kunden digitale Dienste wie kabellose Updates oder automatisches Bezahlen anbieten.
Um das Ziel, ein führender Anbieter der neuen Mobilitätswelt zu werden, erreichen zu können, brauche VW externe Partner, sagte Markenvertriebsvorstand Jürgen Stackmann. "Wir rechnen hier in den nächsten Jahren mit zusätzlichen Umsätzen in Milliardenhöhe."
Ganz klar, werden die Globalen Riesen die Eckpunkte in der Wertschöpfungskette der Internet Of Payment Things bilden. Aber dazwischen, als Bindeglieder der Kette, funktionieren die kleinen Edelsteine, die Pioniere der neuen Zahlungstechniken, die Zahlungsdienstleister und die Fintechs im Allgemeinen.
Contactless payment devices from oti are now being installed in cars around the world, enabling cashless fueling at gas stations and serving the needs of fleet managers.