Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 1 von 793
neuester Beitrag: 01.12.23 13:25
eröffnet am: 19.06.10 22:38 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 19809
neuester Beitrag: 01.12.23 13:25 von: Justachance Leser gesamt: 3960079
davon Heute: 1666
bewertet mit 63 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
791 | 792 | 793 | 793  Weiter  

19.06.10 22:38
63

67687 Postings, 5740 Tage starwarrior03Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Dieser Thread ist für MDG Aktionäre gedacht, die nicht unbedingt mit mir Konform gehen müssen, sondern auch offen ihre Meinung sagen dürfen.. Allerdings möchte ich keine diskriminierenden und direkte Beleidigungen gg einzelne Personen in diesem Thread gg MDG Personal lesen, genauso wenig gg die Schreiberlinge in diesem Thread.. Der fliegt naus, wer gg diese "Auflage" verstößt.. Für Talk unter den MDG Aktionären bzw. andere Dinge als eben MDG, sei es Fußball, Reisen, Hobbies, etc. - dafür gibts den Aktionärschat als separaten Talkthread..

Grüße in die Runde und welcome..  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
791 | 792 | 793 | 793  Weiter  
19783 Postings ausgeblendet.

26.10.23 18:24
2

12950 Postings, 5715 Tage RichyBerlinHongsheng

https://medigene.de/...haeftszahlen-und-business-update-fuer-q3-2023/

War zu erwarten...;

"Aufgrund der anhaltenden Finanzierungs- und Entwicklungsverzögerungen bei Hongsheng Sciences haben sich die Vertragsparteien einvernehmlich darauf geeinigt, die Partnerschaftsvereinbarung für das gemeinsame, gegen NY-ESO-1 gerichteten TCR- Programm im dritten Quartal 2023 zu beenden.

Die Rückgabe des NY-ESO-1-Assets ermöglicht es Medigene, in Asien einen neuen strategischen Entwicklungspartner zu gewinnen. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf sein first-in-class MDG1015-Programm, das den gegen NY-ESO-1-gerichteten TCR mit optimaler Affinität enthält."

-
(Früher bei Cytovant,  Deal mit Roivant)  

30.10.23 16:42
4

782 Postings, 4616 Tage FtnewsIm Wochentakt

präsentiert MDG neue Poster mit beeindruckenden Ergebnissen.
Ab Morgen bereits der Poster von der SITC in San Diego auf der Seite von MDG zum Ansehen.
Und es sind bisher überragende Ergebnisse präsentiert worden.
Der Kurs wird kommen.
Die Weltklasse TCR´s  von MDG:
Sicher
Effektiver
Länger Wirksam  

31.10.23 19:36
2

12950 Postings, 5715 Tage RichyBerlinSITC

FT, nein, das Poster gibt es erst nach der Präsentation zu sehen. Und die SITC läuft ja noch nicht mal.
Siehe #19780

Aber seit heute ist das Abstract online;

https://jitc.bmj.com/content/11/Suppl_1/436

...
"Conclusions Our multi-dimensional library of optimal affinity mKRAS-specific TCRs is designed to cover mutations prominent in several solid tumor indications. The library of TCRs recognizing multiple mKRAS mutations presented by different HLA allotypes may address the challenges of tumor heterogeneity and population diversity by expanding the patient population suitable for treatment. Dual armoring and enhancement of TCR-T cells with PD1–41BB CSR may simultaneously block PD-L1 inhibition and provide positive T cell costimulation. This would be particularly effective to improve TCR-T cell recognition of tumor cells with low antigen and high PD-L1 expression in hostile solid tumor microenvironments..."
 

01.11.23 10:29

782 Postings, 4616 Tage FtnewsAbstract ist auf der SITC vorhanden, aber

bin nicht berechtigt es zu öffnen.
Abstract Number 388

A novel library of optimal affinity KRAS mutation-specific T cell receptors associated with multiple HLAs, in combination with a PD1-41BB armoring and enhancement costimulatory switch receptor

Authors Dolores Schendel, Giulia Longinotti, Mario Catarinella, Melanie Salvermoser, Julia Bittmann, Kirsty Crame, Kathrin Davari

Keywords Adoptive immunotherapy, Neoantigens, Tumor microenvironment, T cell, Solid tumors

Primary Category Cellular Therapies

Presentation Type Poster Presentation

https://dx.doi.org/10.1136/jitc-2023-SITC2023.0388  

01.11.23 11:27
3

12950 Postings, 5715 Tage RichyBerlinFt, / SITC Abstract

"Abstract
Background Activating mutations in the Kirsten rat sarcoma (KRAS) gene are highly prevalent oncogenic driver mutations in human cancers associated with tumorigenesis and aggressive tumor growth.1 The global target population for mutated KRAS (mKRAS) malignancies is estimated to exceed 300,000 patients, with high prevalence found in pancreatic (81.72%), colorectal (37.97%) and non-small cell lung cancer patients (21.20%).2 mKRAS mainly comprises 21 missense mutations, with G12D (29.19%), G12V (22.97%), and G12C (13.43%) being the most common.3 To date, mKRAS has been considered ‘undruggable’4 except for G12C mutations where a recently approved targeted therapy shows benefit, but unmet need for further efficacy improvements remains.5 6 T cell receptor T cell (TCR-T) therapies have demonstrated efficacy in mKRAS+ tumors but addressable patient populations are limited by human leukocyte antigen (HLA) restriction.7 8 We describe a library of optimal affinity mKRAS-specific TCRs which together recognize multiple mutations whilst covering multiple HLA allotypes. These TCRs demonstrate highly specific, sensitive and safe (3S) recognition of mKRAS+ solid tumor cells but do not react against wildtype KRAS+ cells. 3S TCRs combined with a costimulatory switch receptor (CSR) may armor and enhance TCR-T cell function in hostile tumor microenvironments.

Methods T cells of multiple healthy donors were primed using dendritic cells, providing diverse TCR sequences for comparison. TCRs identified by functional screening were co-expressed with a PD1–41BB CSR in recipient TCR-T cells for assessment of cytokine release, cytotoxicity, functional avidity, HLA-allogeneic cross-recognition and specificity of HLA restriction, as well as CD8 co-receptor (in)dependency.

Results The TCR library has specificity for different KRAS mutations in association with several HLA-A 11 subtypes, including HLA-A*11:01,11:02,11:03 and 11:04. Identification of G12V TCRs with CD8 co-receptor independency was of particular interest. Studies characterizing mKRAS-specific TCRs relevant to the three most prevalent indications are ongoing. Impact of PD1–41BB on armoring and enhancement is also investigated..."

References.....

Conclusions..., siehe #19788

-
https://jitc.bmj.com/content/11/Suppl_1/436

(Inzwischen habe ich auch keinen Zugriff mehr. Also kopiert es euch ggf. von hier. Wird bald gelöscht werden)
 

04.11.23 20:23

12950 Postings, 5715 Tage RichyBerlinNews zu MDG2011

https://medigene.de/...r-die-entwicklung-verbesserter-tcr-t-therapie/
"Medigene präsentiert neue Daten für MDG2011 und demonstriert Potenzial für Entwicklung von TCR-T-Therapien gegen mKRAS
Planegg/Martinsried, 4. November 2023. Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Unternehmen, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore spezialisiert hat, präsentiert neue präklinische Daten zu den Leitkandidaten des MDG2011-Programms auf der Jahrestagung der Society for Immunotherapy of Cancer (SITC), die vom 1.-5. November 2023 in San Diego, USA, stattfindet. Das MDG2011-Programm umfasst T-Zell-Rezeptoren (T cell receptors; TCRs) zielgerichtet auf humane Leukozytenantigene (human leukocyte antigens; HLAs) A*11, die über eine optimale Affinität für mKRAS (Kirsten rat sarcoma viral oncogene homologue mutation) verfügen und mit einem kostimulatorischen Switch-Protein (CSP) kombiniert wurden.

Das Poster mit dem Titel “A novel library of optimal affinity KRAS mutation-specific T cell receptors associated with multiple HLAs, in combination with a PD1-41BB armoring and enhancement costimulatory switch receptor” ist auf der Website von Medigene verfügbar: https://medigene.de/wissenschaft/abstracts/

“Dank des einzigartigen Ansatzes unserer End-to-End (E2E)-Plattform konnten wir drei starke Leitkandidaten für unser MDG2011-Programm gegen mKRAS G12V-HLA-A*11 generieren, wovon wir einen priorisiert haben, und einen dieser Kandidaten priorisieren. Damit haben wir gezeigt, dass wir TCRs mit optimaler Affinität nicht nur für Krebs-Testis-Antigene, sondern auch für Neoantigene identifizieren können – beides validierte Ziele für die Behandlung von Patienten mit soliden Tumoren. In unserer präklinischen Arbeit haben wir fünfzehn potenzielle mKRAS G12V-spezifische TCR-Kandidaten ermittelt, von denen schließlich drei einzigartige TCRs unsere Kriterien für exzellente Spezifität, hohe Sensitivität und Sicherheit erfüllt und sogar übertroffen haben”, sagte Dr. Selwyn Ho, Vorstandsvorsitzender von Medigene. “Eine weitere Verstärkung dieser TCR-T-Zellen mit Technologien wie dem PD1-41BB CSP zeigt, dass dieser Ansatz eindeutig das Potenzial hat, die immunsuppressive Mikroumgebung von soliden Tumoren zu überwinden und verbesserte, nachhaltige Ergebnisse von TCR-T-Therapien bei schwer zu behandelnden soliden Tumoren zu erzielen.”

Neoantigene (auch bekannt als onkogene Treibermutationen) beruhen auf Mutationen, die als alleinige Ursache für das Wachstum und die Aufrechterhaltung von Tumoren gelten. Bei soliden Krebsarten ist das KRAS-Gen am häufigsten von derartigen Mutationen betroffen. Bislang wurden 21 sogenannte Missense-Mutationen (bei denen einzelne Aminosäuren ausgetauscht werden) im KRAS-Gen identifiziert, wobei G12D, G12V und G12C am häufigsten vorkommen. Angesichts der hohen Verbreitung verschiedener KRAS-Mutationen aber auch der Grenzen der derzeit verfügbaren therapeutischen Optionen besteht ein hoher Bedarf an verbesserten, maßgeschneiderten Therapien.

Die vorgestellten Daten zeigen, dass mit Hilfe der einzigartigen E2E-Plattform in einem Hochdurchsatzverfahren TCRs generiert werden konnten, die über eine optimale Affinität für das von HLA-A*11-Subtypen präsentierte mKRAS G12V-Neoantigen verfügen. Außerdem belegen sie in einer In-vitro-Charakterisierung Spezifität, Sensitivität und Sicherheit (3S) der verschiedenen TCR-Kandidaten in Kombination mit dem PD1-41BB-CSP.

Für die drei TCR-Kandidaten wurde eine robuste Koexpression der rekombinanten TCRs (rTCRs) und des PD1-41BB CSP nachgewiesen. Die TCRs zeigten eine ausgezeichnete Spezifität für das mKRAS G12V-Target, die dadurch bestätigt wurde, dass die Freisetzung von Interferon-gamma (IFNγ) nur nach Stimulation mit mKRAS G12V-Targets, nicht aber nach Stimulation mit natürlich vorkommendem Wildtyp-KRAS nachgewiesen wurde. Jeder der drei TCR-Kandidaten wies ein einzigartiges peptidspezifisches Erkennungsmuster des G12V-Peptids auf, das von verschiedenen HLA-A*11-Subtypen präsentiert wurde und die Feinspezifität der ausgewählten TCR-Kandidaten untermauert.

Alle drei TCR-Kandidaten zeigten eine hohe Sensitivität und reagierten auf sehr geringe Mengen des mKRAS-G12V-Peptids, wenn dieses von Antigen-präsentierenden Zellen präsentiert wurde. Die Antigen-präsentierenden Zellen wurden dabei mit unterschiedlichen Mengen des mKRAS-G12V-Peptids gepulst.

Darüber hinaus wurde eine erhöhte IFNγ-Freisetzung nach Stimulierung von TCR-exprimierenden T-Zellen mit Tumorzelllinien beobachtet, die nur geringe Mengen des mKRAS-Antigens exprimieren. Das Überleben von mKRAS G12V-positiven Tumorzelllinien unterschiedlicher Herkunft war eingeschränkt, nachdem sie mit T-Zellen in Kontakt kamen, die einen der drei rTCR mKRAS G12V-HLA-A*11 mit PD1-41BB CSP koexprimierten. Diese Ergebnisse waren auf mKRAS G12V-exprimierende Zellen beschränkt und wurden nicht bei Krebszellen mit Wildtyp-KRAS beobachtet. Darüber hinaus zeigten die ausgewählten TCR-Kandidaten eine erhöhte und anhaltende Fähigkeit 3D-Tumor-Sphäroiden abzutöten, was eine starke zytotoxische Aktivität gegenüber Krebszellen mit mKRAS G12V belegt.

Schließlich wiesen alle drei TCR-Kandidaten ein günstiges Sicherheitsprofil auf. Keiner der TCRs erkannte andere HLA-Allotypen als HLA-A11 in einem Panel von Zelllinien, die weltweit verbreitete HLA-Allotypen exprimieren. Vor allem lösten gesunde Zellen, die wichtige Gewebe oder Organe repräsentieren, bei Kontakt mit den TCR-Kandidaten keine IFNγ-Freisetzung aus. Dies zeigt, dass die Zytotoxizität auf Krebszellen beschränkt ist und keine Anzeichen von Toxizität in gesundem Gewebe vorhanden sind."

— Ende der Pressemitteilung —  

04.11.23 20:31
1

12950 Postings, 5715 Tage RichyBerlinConclusions zum Poster / #19792

"
Our high-throughput TCR generation process with early functional screens delivers multiple, unique mKRAS G12V-specific lead candidate TCRs.

Proprietary vetting assay algorithm allows selection of optimal affinity TCRs with exclusive mKRAS G12V specificity, high peptide sensitivity with strong tumor cell recognition and a favorable safety profile (3S TCRs).

mKRAS-specific 3S TCRs combined with PD1-41BB CSP armor and enhance T cell functions to develop best-in-class TCR-T therapies to address the challenges of a hostile TME and improve patient outcomes.

Our multi-dimensional library of mKRAS-specific 3S TCRs targeting multiple mutations and HLA allotypes, aims to improve outcomes for a broad global population suffering from difficult-to-treat solid tumors"
 

16.11.23 17:11

782 Postings, 4616 Tage FtnewsDer Börsenverlauf

läßt sehr auf eine Stock Buyback Strategie schließen.  

16.11.23 17:53

12950 Postings, 5715 Tage RichyBerlinAktienrückkauf

Wie kommst du denn darauf ? MDG hat doch kaum genug Geld zum vernünftig arbeiten, geschweige denn um eigene Aktien zurück zu kaufen !?

 

16.11.23 18:12

782 Postings, 4616 Tage FtnewsDas muss auch nicht MDG selbst sein.

Ein künftiger Investor kauft .(bzw. blockt den Verkauf)  und drückt den Kurs.
Es könnte auch eine Gruppe sein, die versucht den Preis niedrig zu halten.

 

16.11.23 22:23
1

12950 Postings, 5715 Tage RichyBerlinDann

kann man es aber nicht buyback-Strategie (oder Aktienrückkauf) nennen.

Na egal, Hauptsache jemand kauft.

(Wenn's mal so wäre..)
 

21.11.23 18:17

12950 Postings, 5715 Tage RichyBerlinMDG / Cash bis Q1/25

https://medigene.de/...laengerung-der-liquiditaetsreichweite-bekannt/
"Medigene AG gibt Priorisierung der Pipeline und Ressourcenzuteilung sowie Verlängerung der Liquiditätsreichweite bekannt
Leitprogramm MDG1015 im Zeitplan für die Erteilung der CTA/IND-Zulassung in 2H 2024
Priorisierung der Pipeline zur Beschleunigung der Weiterentwicklung von Medigenes wachsender KRAS-Bibliothek
Prognostizierte Liquiditätsreichweite bis Q1 2025 verlängert. Sondierung von Finanzierungsoptionen zur Ausdehnung der Liquiditätsreichweite bis 2026 und darüber hinaus
Planegg/Martinsried, 21. November 2023. Die Medigene AG (Medigene oder das „Unternehmen”, FWB: MDG1, Prime Standard) ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, gab heute ein Update bekannt, welches die Priorisierung seiner Pipeline und die Ressourcenverteilung beinhaltet, um die Umsetzung seiner langfristigen Unternehmensstrategie zu stärken.

“In den letzten 18 Monaten hat sich Medigene darauf konzentriert, Prioritäten für unsere Projekte zu setzen und die Zuteilung unserer Ressourcen für die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten und Programme zu optimieren, die den größten Wert für Patienten und Aktionäre schaffen. Mit diesem Update bestätigen wir, dass wir weiterhin im Zeitplan für die Einreichung des IND/CTA-Antrags für unser Hauptprogramm MDG1015 sind. Außerdem können wir dadurch Medigenes wachsende KRAS (Kirsten rat sarcoma viral oncogene homologue)-Bibliothek beschleunigen und gleichzeitig die Liquiditätsreichweite bis ins erste Quartal 2025 verlängern”, sagte Selwyn Ho, Vorstandsvorsitzender von Medigene.

“Wir werden auch weiterhin unsere Ressourcenverteilung auf der Grundlage der Geschäftsanforderungen optimieren. Als kleines Biotech-Unternehmen in einem angespannten Kapitalmarktumfeld konzentrieren wir uns auf ein sorgfältiges Kostenmanagement und eine effiziente Ressourcenzuteilung, die es uns ermöglichen, unserer Mission treu zu bleiben, erstklassige, differenzierte T-Zell-Rezeptor-modifizierte T-Zell-Therapien (TCR-T) für Patienten mit soliden Tumoren zu entwickeln.”

Unternehmensupdate:

Priorisierung des Portfolios
Medigenes Leitprogramm MDG1015 bleibt auf Kurs für die IND/CTA-Zulassung im zweiten Halbjahr 2024. Gemäß der bisherigen Kommunikation des Unternehmens wird die klinische Phase I-Studie baldmöglichst beginnen und unterliegt weiterhin dem Vorbehalt der Finanzierung.
Medigene wird sich 2024 auf die Entwicklung von zwei seiner bereits angekündigten, auf KRAS-gerichteten Programme konzentrieren. Durch die Optimierung der Technologie und der Entwicklungsprozesse für MDG2011 (gegen KRAS G12V mit HLA-A*11; Auswahl des Leitkandidaten im dritten Quartal 2023) und MDG2021 (gegen KRAS G12D-HLA-A*11; Auswahl des Leitkandidaten im ersten Halbjahr 2024) rechnet das Unternehmen mit einer beschleunigten Entwicklung für künftige KRAS-Programme sowie für andere Krebsziele.
Daher wurde die Auswahl des Leitprodukts für das dritte angekündigte auf KRAS-gerichtetes Programm MDG2012 auf 2025 verschoben (vorher 2H 2024).
Das Unternehmen ist unverändert in der Lage, seine vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen seiner Partnerschaften zu erfüllen.
Kosten & Liquiditätsreichweite
Die bisher vorgenommenen und für 2024 geplanten Kostensenkungen beziehen sich hauptsächlich auf externe Ausgaben, die zu einer Senkung der Honorare für Fachkräfte und Beratungsleistungen führen, sowie auf die Verlagerung von Programmen in das Jahr 2025. Das Unternehmen verfügt weiterhin über eine schlanke Personalstruktur.
Medigene setzt weiterhin auf Möglichkeiten für Partnerschaften, auch für einige seiner derzeit angekündigten Produktkandidaten, um deren weitere Entwicklung zu beschleunigen.
Das Unternehmen hat seine prognostizierte Liquiditätsreichweite bis ins erste Quartal 2025 verlängert (ohne Berücksichtigung möglicher Meilensteine von Partnern) und prüft weiterhin alle geeigneten Finanzierungsoptionen, um seine Liquiditätsreichweite bis ins Jahr 2026 und darüber hinaus zu erhöhen."

—  Ende der Pressemitteilung    

21.11.23 18:19

12950 Postings, 5715 Tage RichyBerlinMDG / (per IR-EMail)

"Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR
Medigene AG: Medigene passt Finanzprognose für das Jahr 2023 an
Planegg/Martinsried (pta/21.11.2023/18:00 UTC+1)
Der Vorstand der Medigene AG (Medigene oder das "Unternehmen", FSE: MDG1, Prime Standard), ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, hat heute die Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2023 angepasst.
Das Unternehmen hält an seiner Prognose fest, dass die erwarteten Umsatzerlöse im Jahr 2023 zwischen 5 und 7 Millionen Euro liegen werden (unverändert).

Das Unternehmen optimiert kontinuierlich seine Ressourcenverteilung auf der Grundlage der Geschäftsanforderungen. Vor dem Hintergrund des angespannten Kapitalmarktumfelds setzt das Unternehmen auf sorgfältiges Kostenmanagement und Ressourcenallokation. Aufgrund der strategischen Priorisierung des Portfolios und der Optimierung der Ressourcenzuweisung geht das Unternehmen davon aus, dass es seine Liquiditätsreichweite bis ins erste Quartal 2025 (bisher viertes Quartal 2024) verlängern können wird.

Das Unternehmen rechnet mit F&E-Kosten in Höhe von 11 bis 14 Mio. EUR (bisher 13 bis 16 Mio. EUR) im Jahr 2023.

Diese Schätzungen enthalten keine potenziellen künftigen Meilensteinzahlungen aus bestehenden oder zukünftigen Partnerschaften oder Transaktionen, da das Eintreten solcher Ereignisse bzw. deren Zeitpunkt und Umfang zu einem großen Teil von externen Parteien abhängt und daher von Medigene nicht zuverlässig prognostiziert werden kann."
(Ende)
 

26.11.23 21:41

12950 Postings, 5715 Tage RichyBerlinMDG Präsentation

Angehängte Grafik:
pr__s_11-2023.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
pr__s_11-2023.png

26.11.23 21:51
2

12950 Postings, 5715 Tage RichyBerlinMDG / Eigenkapitalforum

Präsentation; Montag 14:05Uhr

und 1on1-Meetings

https://www.eigenkapitalforum.com/de/238
 

26.11.23 23:43
2

12950 Postings, 5715 Tage RichyBerlinMDG / San Diego

Jahrzehntelang (seit Übernahme von NeuroVir 2001) war die Adresse in San Diego,
10650 Scripps Ranch Blvd, Suite 206, San Diego, CA 92131, USA

Jetzt ist es (8 Gehminuten entfernt)
10620 Treena St, Ste230, Room #232, San Diego, CA 92131, USA

mit der Angabe in der Google-Maps-Karte; "BNT, Inc".
Komische Firma mit mehreren Fähigkeiten
https://www.bntincorporation.com/
https://medigene.de/kontakt/

Telefonnummer ist noch die Gleiche

MMn war das ja eh immer nur eine Proforma-Adresse, ohne Betrieb.
Vielleicht um die US-Verlustvorträge (von/via NeuroVir) zu erhalten !?

Ob dieser "Umzug" jetzt der Beginn von etwas ist oder der Anfang vom Abschied aus den USA werden wir sehen  

28.11.23 22:51

12950 Postings, 5715 Tage RichyBerlin#19802

Vielleicht haben sie aber mit BNT Inc auch gar nichts weiter zu tun, sondern das fungiert nur als Adresse, bzw. haben sie dort den Raum #232 gemietet  

28.11.23 23:00
1

12950 Postings, 5715 Tage RichyBerlinDingDingCar-T

Weil CAR-T als Vorreiter (zumindest bei den Zulassungen) anzusehen ist und MDG nicht müde wird ihre TCR-T als überlegen darzustellen,
sollte man eigentlich meinen, dass das Folgende dem Kurs, bzw. der ganzen Branche (außer CAR-T) helfen sollte.
Todesfälle in Verbindung mit CAR-T-Behandlungen sind ja vermutlich nicht auszuschließen/zu vermeiden, aber die Entwicklung von 2.-Krebsarten ist dann doch eine FDA-Untersuchung wert.

"FDA investigates 'serious risk' of secondary cancer following CAR-T treatment
By Angus LiuNov 28, 2023 1:16pm..."
https://www.fiercepharma.com/pharma/...lowing-car-t-therapy-treatment
 

29.11.23 10:57

782 Postings, 4616 Tage FtnewsSieht für mich so aus....

die Patienten werden mit CAR-T behandelt. Wie wir wissen, zielt diese Technologie ausschließlich auf die Zelloberfläche ab.
Der Krebs lässt sich nicht überlisten und reagiert mit einem weiteren (sekundären) Krebs der zum Tod führt.

Zitat:
The FDA is now weighing potential regulatory action—even as the potential risk of developing secondary cancer is already included as a class warning on the labels of the CAR-T therapies.

Medigenes Ansatz auf solche Mutationen zu reagieren lautet:
KRAS G12V-HLA-A*11 (MDG2011)
KRAS G12V-HLA-A*03 (MDG2012)
KRAS G12D-HLA-A*11 (MDG2021)

Kann mir nicht vorstellen, dass die Verhandlungen diesbezüglich schon auf Hochtouren laufen.

wobei MDG 2011 soeben priorisiert wurde.


 

29.11.23 15:43
5

782 Postings, 4616 Tage Ftnewssehr emotional Mr. Cornicelli..

We spoke to James Cornicelli from Medigene AG during the "Deutsches Eigenkapitalforum" (German Equity Forum) 2023 in Frankfurt about the exciting new developments coming from the company with their T cell receptor engineered T cell (TCR-T) therapies in their quest for a cure for cancer.

For more exciting company updates subscribe to our YouTube channel here
https://bit.ly/MCS_YouTube



 

01.12.23 08:01
3

7 Postings, 93 Tage aefuBeeindruckendes Statement von Herrn Cornicelli

FT, du hast in deinem Beitrag die Emotionen angesprochen. In der Tat gibt es da für mich eine besonders auffällige Stelle im Video, die man neurowissenschaftlich mittels Mimikanaylse beurteilen könnte.

Gibt es hier im Forum einen Spezialisten, der die Mikromimik ab Minute 1:43 im Video bei folgender Aussage interpretieren kann?

"We are to be crossing some important thresholds , that gonna send - potentially send -  very strong signals to the market."

Die Ernsthaftigkeit am Anfang des Satztes gefolgt von der  vorsichtigen Relativierung"-potentially send -" mit ersten Reaktion der Gesichtszüge und dem anschließenden verschmitztem Lächeln bei den "Marktsignalen" scheint mir auffällig. Schließlich hat er Insiderwissen und kann den aktuellen Stand der Verhandlungen mit potentiellen Partnern gut einschätzen.

Er scheint mir sehr überzeugt zu sein, dass diese "Threshold" Nachrichten eintreten werden und dass diese erhebliche Relevanz für die Marktteilnehmer haben könnten.

 

01.12.23 11:14
3

8983 Postings, 4047 Tage iTechDachsschwer zu sagen bei dem Bart ...

er lächelt oft und sympathisch überzeugend - ja . Ob an der besagten Stelle mehr verraten wird oder ob er einfach nur mit dieser Erwartung der Zuschauer spielt - ist schwer zu beurteilen. Zumindest hat er mehrfach gemerkt, dass er am Rande dessen ist, was als Insiderwissen (über-)interpretiert und dann als Marktmanipulation hinterfragt werden könnte.

Meine Meinung: nehmt die Fakten über die er berichtet und nicht sein Lächeln ...  

01.12.23 13:25
1

3449 Postings, 5841 Tage JustachanceDas hier hinter den Kulissen längst was

läuft ist doch klar.

Medigene zeigt noch mal die Verlängerung  der finanziellen Mittel an.
Hier geht es im Feintuning um Festlegung der Meilensteine etc.
Die Symbolik des Interviews mit Cornicelli gepaart mit der höchst revolutionären bestätigten Pipeline, zeigt offensichtlich eine große Bereitschaft für Abschlüsse jeglicher Art

Jungs und Mädels wir werden hier noch belohnt
werden.

Und in Fachkreisen ist man nun endlich bekannter als noch vor ein paar Monaten  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
791 | 792 | 793 | 793  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben