Quote: „mit diesem Putin erhoffst du, einen belastbaren und nachhaltigen Frieden für, besser über die Ukraine aushandeln zu können?“
Ich halte Putin, und erwarte auch von mind. zwei auf ihn folgenden Präsidenten nichts anderes, weder charakterlich noch in sonst einer Weise für integer.
Nur der Übersicht halber: Du musst nicht zwingend Tageschau und Co. für mich zitieren, alles was es an Nachrichten gibt, kannst Du bei mir als gelesen voraussetzen. Und so gibt es auch unterschiedliche Einschätzungen darüber, wie weit Sanktionen wirken und ob diese sofern sie wirken, das Ziel, welches nicht hinreichend ausformuliert ist, erreichen oder das Ergebnis auf gar nicht allzu ferne Zukunft sogar verschlimmbessern.
Lass uns das mal zurückstellen, das kann später muss aber für die Betrachtung nicht unbedingt wichtig werden.
Jenseits aller Abneigung gegen nicht liberale Demokratien, Gewaltherrschaften in östlichen Autokratien - und bestimmten Protagonisten insbesondere: 1. Was werden die Ergebnisse sein können? 2. Was sind die wichtigsten Ziele? 3. Welche Triebfedern stecken hinter welchen Strategien?
Ich nehme mal 2. und einen Teil von 3. , die 1. kannst Du (ich hoffe Du machst das für mich) dann machen. Ich wiederhole nochmal: Kein Krieg führt zu einem Ergebnis, das in irgendeiner Weise den inneren Seismographen befriedigt. Es ist immer ein Kompromiss aus unangenehmen und schmerzhaften Einzelkompromissen, die einem Ziel untergeordnet werden (müssen).
Zu. 2. Meine eigenen, wichtigsten Ziele sind: a) den Klimawandel so zu bewältigen, dass für die nachfolgenden Generationen noch ein anständiges Leben möglich ist. b) das Leid Unschuldiger zu minimieren c) und in Bezug auf den Krieg, das Sterben und alles was a) und b) negativ beeinflusst schnellst möglich zu beenden.
Zu a) der Kraftstoffverbrauch und der Umweltschaden (auch an Böden und Gewässer) von Militäreinsätzen haben den höchsten negativen impact überhaupt. Und erst recht, wenn man den alten Gepard, Migs oder die alte Hind bewegt. Der Wiederaufbau wird vorrangig nach Bauregeln mit standardisierten Baumaterial erfolgen ( was übrigens die zweitnegativste Klimabilanz hat) . Gleichsam werden bereits angelaufene Klimamaßnahmen/ -pläne aus der Spur gehoben.
Zu b) welche zusätzlichen Schaden verursacht das im Jemen oder in Somalia? Im Jemen hungern bereits über 12 Mio Kinder. Man kann diese Liste noch 50 cm fortsetzen…
Was c) anbelangt kann man aus 40 Konflikten nach dem II. WK einiges lernen und in den meisten Fällen findet man Parallelen zu diesem Konflikt. C steht im kausalen Zusammenhang zu den beiden anderen Punkten, daher kappe ich das hier.
In abgekürzter Form zu 3.
Der Ukrainekonflikt ist nicht nur einer, indem sich 3 oder gar 4 Blöcke gegenüberstehen. Dass die Ukraine für diese Demokratie kämpft – hat sowas von „Deutschland wird am Hindukusch“ verteidigt. Ist es wirklich so, dass die Demokratie für Menschen in Indien, Pakistan, China oder Afrika attraktiver wird, wenn Putin eins auf die Nase bekommt?
Ich stell mal folgendes zur Diskussion:
A)§Bush sen. konnte im Irak und Mesopotamien sein Werk nicht beenden. Er musste erst Clinton abwarten, damit Bush jun. die Rechnung gegen Saddam ausbuchen konnte. Aber wurde da wass final gewonnen oder beendet?
B)§Eine ähnliche Rechnung haben die US mit den postpersischen Strukturen um den Iran auf. Details spare ich mir, aber in diesem Konflikt wechselte Putin die Fronten vom Unterstützer der US und baute seine eigene Stellung südlich der Türkei von Syrien bis Islamabad aus, das reicht bis in die Emirate, Katar und auch Saudi Arabien. D. h. bis in die US-Allianz gegen den Iran. Und das mit Saudi Arabien geht gar nicht. Da ist noch ne Rechnung offen.
Die regelmäßig irgendein amerikanischer Präsident nutzt, wenn er innenpolitische Probleme hat. Analog zu den Regierungschefs in Moskau, Teheran, Riad oder sonst wo auch.
So und nun meine Fragen: Was bewirkt es, wenn russisches Gas durch NS1, NS 2 oder die aserdbaitschanische Pl fließt, oder es verflüssigt wird und wir es am Spotmarkt mit Zuschlag kaufen, oder das russische Öl über Indien beziehen? Was hilft uns das in Bezug auf den Klimawandel, den verhungernden Kindern in Afrika und welchen Einfluss hat das auf die demokratische Weltrevolution? Ist es besser, mit anderen Despoten über noch höherer Preise zu verhandeln? Während man im Inland weder über das Dekret 117 noch über die Pandorapapers sprechen darf, ohne als AFDler oder ahnungsloser Pazifist (oder gar als linksgrünversiffter Akademiker der alles in schuld ist) abgestempelt zu werden? Wenigstens sind die Webseiten mit den Anforderungskatalog der EU an Selenski für die Zeit bis 2021 noch online, während es bereits im kollektiven Gedächtnis und den Medien vergessen zu sein scheint. Tut mir leid, zwar verabscheue ich Putin und pflege sogar ein Schubladendenken ggü. vielen Russen, aber es hilft mir nicht, wenn die Verhandlungen später angestoßen werden. Und diese Verhandlungen müssen von den US ausgehen. Klar sind Putin, Lawrow, Medwedew alles W[]chser, aber das bleiben sie für den Rest ihres Lebens und ihre Nachfolger sind vorauss. auch Zeitbomben. Kann sein, dass man kurzfristig noch ein paar Schlachten gewinnen muss und die Russen partiell zurückdrängen kann, aber das Spiel bleibt dasselbe. Der Schaden wird immer größer und die Verhandlungsmasse immer schlechter, und uns läuft währenddessen in allen anderen Weltfragen die Zeit davon.
Wenn der orangene Mann und Salvinis Schergen zurück und Le Pen am Ruder sind, ist dann der Zeitpunkt besser?
|