Schuhe? Zalando!

Seite 12 von 38
neuester Beitrag: 10.05.18 23:09
eröffnet am: 17.09.14 20:50 von: nightfly Anzahl Beiträge: 942
neuester Beitrag: 10.05.18 23:09 von: youmake222 Leser gesamt: 314323
davon Heute: 36
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... | 38  Weiter  

30.01.15 10:22

313 Postings, 3550 Tage Aufigehts... verzückt trotz gesunkenen Gewinns !

http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...nns_H1160313731_77007/

- Amazon verzückt trotz gesunkenen Gewinns
- Das Gesamtjahr endet in den roten Zahlen
- Amazon hat im Weihnachtsquartal zwar zehn Prozent weniger Gewinn gemacht als im Vorjahr, Analysten sind aber trotzdem entzückt.
- Die Anleger störte auch nicht, dass der Umsatz mit einem Plus von 15 Prozent auf 29,33 Milliarden Dollar die Marktprognosen verfehlte.

Ich habe keine zweifel. Der Irrsinn geht weiter. Kursziel Zalando 30 Euro.

 

30.01.15 12:55

11870 Postings, 6582 Tage deluxxeDer Irrsinn ist doch nicht nur bei Amazon,

sondern durch die Notenbankpolitik überall. Es riecht langsam nach Jahrhundert-Blase. Die dürfte noch ein ganzes Stückchen gehen ....

Die Notenbank druckt Geld und das wandert in Aktien. Und die Sparer haben auf Nullzins auch keinen Bock mehr.

Sie rammeln dann z.B. in 2G Energy oder Verbio rein ...

Und wer auf Rücksetzer wartet, hat schon verloren ....  

30.01.15 17:31

313 Postings, 3550 Tage AufigehtsZalando heute: der Irrsinn lebt

Momentaufnahme:
- Aktienanalyst von Exane BNP Paribas zu Zalando: Bewertung deutlich zu hoch - Verkaufsempfehlung! (Kursziel 18 Euro, Analyse vom 30.01.2015)
- Dax: minus 1,5%
- Aber Zalando: gegen den Trend über 3% aufwärts.

Billiges Geld, viel Phantasie, viel Hype: Je luftiger die Story, um so besser steigt der Kurs.
--> Spring' einfach in den Ballon und lasse die dich in die Lüfte tragen. Aufigehts!

 

01.02.15 15:26

11870 Postings, 6582 Tage deluxxeArmutszeugnis für Deutschland

Wenn man solche Dinge wie Webshops (Zalando, Home24) als spektakuläre Errungenschaft feiern muss

und als Anleger in keine anderen Innovationen investieren kann.

Fehlende Anlagealternative ist also nicht nur bei den Zinsen gegeben, sondern auch bei der Auswahl interessanter Investments mit echtem Zukunftspotenzial.

Auch diese Scout24-Geschichten sind nicht wirklich innovativ.
Man hat lediglich das Inserate-Geschäft der Zeitungen ins Internet verlagert.  

02.02.15 12:03

665 Postings, 5823 Tage solvitSehr richtig, hinter FB, TWTR, TSLA steckte ...

... noch echtes Innovationspotential. Amazon ist zwar auch kein Innovationsknaller mehr, war aber zumindest zuerst da.

Die Webshops (Zalando, Home24) und all die Startups in Rocket Internet sind mehr oder weniger gut gemachte Kopien, die im Nachgang kommen. Ohne überzeugendes Alleinstellungsmerkmal oder innovatives Geschäftsmodell wird daraus langfristigt nichts werden.
 

02.02.15 23:56

11870 Postings, 6582 Tage deluxxeIch befürchte nur, dass Rocket an Innovationen

gar kein Interesse hat. Viel zu riskant. Einfach Copycat von herkömmlichen Sachen und gut. Die Börse nimmt es ja auch hochbewertet an.
Samwer hält von Ideen und Innovationen gar nichts.
https://www.youtube.com/watch?v=B-yVrsZbJVY

Einfach kopieren und nach Russland oder Südamerika transferieren ....  

03.02.15 11:31

665 Postings, 5823 Tage solvitDer Film ist sehr aufschlussreich.

Er zeigt, das skrupellose Vorgehen der Samwer-Brüder. Sie werden es mit ihren Helfern (Goldman Sachs, gefällige Presse, ...) schon schaffen, den Kurs hoch zu halten.
Unterstützend wirkt der geringe Freefloat und die EZB-Geldschwemme.

Das kann doch nur heißen: ob short, ob long, raus aus Zalando + Rocket.
Dann auf der Seitenlinie amüsiert zusehen, wie Kleinanleger und Kleinspekulanten abgezockt werden. Dividenden wird es sowieso nie geben.  

04.02.15 11:55

313 Postings, 3550 Tage AufigehtsZalando hat sich um die 24€ gut stabilisiert

Schon seit über 2 Monaten tänzelt der Kurs um die 24 Euro herum. Der Markt hat demnach diesen Kurs für Zalando als angemessen akzeptiert.
Gerade auch die zur Zeit sehr geringe Volatilität spricht für mich dafür, dass bald - aber spätestens nach den Zahlen am 5. März  - ein dynamischer Ausbruch aus der Range von 22€ bis 26€ erfolgt.
 

06.02.15 00:00

11870 Postings, 6582 Tage deluxxeBis dahin hast du mal eben 50%

bei Singulus verbuzelt ....  

06.02.15 18:08

313 Postings, 3550 Tage AufigehtsStimmt, Zalando tut sich doch recht schwer.

Sehr hoch bewertet und kein innovatives Geschäftsmodell.

Bin daher heute bei Zalando (mit Verlust) raus und bei Rocket Internet zu ca 50 Euro in Aktien rein. Habe sofort SL bei 44 Euro gesetzt - man weiß ja nie.
Bei Rocket sehe ich deutlich mehr Potentiale (phantasieanregendes Geschäftsmodell, beherzte Unternehmenskäufe, Aussicht auf Börsengänge).  

11.02.15 11:51

268 Postings, 4703 Tage saure zitroneamazon ist vom Markt immer

mit dem 2-fachen KUV bewertet worden. Und keiner wusste warum.
Gewinne scheinen einfach nicht zu interessieren.

Bei Zalando scheint das auch so zu laufen:

Geschätzter Umsatz für 2014: 2,2 Mrd.

Anzahl Aktien: 244,76 Mio.

Kurs 2014: 18,00 Euro  

12.02.15 07:57

3581 Postings, 3532 Tage seemasterZalando machte 2014 erstmals Gewinn

Der Online-Modehändler Zalando hat Gewinn und Umsatz auch im Weihnachtsquartal kräftig gesteigert und damit im Gesamtjahr erstmals schwarze Zahlen geschrieben.

Der bereinigte Betriebsgewinn (Ebit) habe sich im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 66 Millionen Euro rund verfünffacht, teilte der im SDax gelistete Konzern am frühen Donnerstagmorgen mit. Der Konzernumsatz sei um 21 Prozent auf 666 Millionen Euro gestiegen. Für das Gesamtjahr ergebe sich damit ein Plus beim Umsatz von 26 Prozent auf rund 2,2 Milliarden Euro. Zudem sei ein bereinigter Betriebsgewinn von 82 Millionen Euro erwirtschaftet worden. 2013 war noch ein Verlust von 109 Millionen Euro angefallen.

"Unser Ergebnis für 2014 unterstreicht, dass unser Geschäftsmodell nachhaltig ist und signifikante Margen erzielen kann" teilte Zalando-Vorstand Rubin Ritter mit. "In den nächsten Jahren werden wir uns auf die für unser langfristiges Wachstum wichtigen Investitionen und nicht auf die kurzfristige Maximierung unserer Marge fokussieren."

Zalando bestätigte zudem das Vorhaben, 2015 beim Umsatz um 20 bis 25 Prozent wachsen zu wollen. "Bedingt durch Investitionen in das langfristige Wachstum wird das starke Margenniveau von 2014 im Geschäftsjahr 2015 voraussichtlich nicht erreicht."  

12.02.15 08:15

3581 Postings, 3532 Tage seemasterDie Rakete

wird nun gezündet. Das Warten hat sich gelohnt.  

12.02.15 09:39

6222 Postings, 5681 Tage flippWANN taucht Robin auf?

Oder favorisiert er heute Bilfinger für seine "Gewinnmitnahmen"? Wie auch immer, nett für alle wirklich Investierten, Glückwunsch.  

12.02.15 09:43

3581 Postings, 3532 Tage seemasterDabei bleiben

in den nächsten Jahren wird Zalando weiter gut wachsen. Die nächste Haltestelle 30 Euro  

12.02.15 11:55
2

11870 Postings, 6582 Tage deluxxeNicht vergessen, von den Aktien gibt es

245.000.000 Stück.

Und klar, dass das Weihnachtsquartal grundsätzlich stärker ausfällt.
Netto bleibt kaum was übrig.

Marketcap bei 6,321 Mrd Euro.  

12.02.15 12:58

313 Postings, 3550 Tage AufigehtsKlar, dabeibleiben, was sonst?

Ich bin leider bei Zalando zu früh raus (und dfür bei Rocket rein).

Aber was soll's. Beide Samwer-Unternehmen haben jetzt den Ausbruch geschafft. Das IPO-down ist nachhaltig überwunden.
Bei Zalando wird es in diesem Jahr über die 30 Euro zu den40 Eur0 gehen.
Bei Rocket über die 70 Euro Richtung 100 Euro.

Fundamentale Überlegungen sind zur Zeit für den Aktienkurs ohne jede Bedeutung. Die Marktkapitalisierung von Zalando könnte auch 100 Mrd Euro sein. Interessiert keinen.

Guter News-flow, Wachstum, Zukunft, Psychologie darauf alleine kommt es an. Das wollen die Anleger hören.
 

12.02.15 14:17

3581 Postings, 3532 Tage seemasterJa deluxxe

Solche Aussagen interessieren mich als Anleger nicht, ich schaue dass ich mit der Kurssteigerungen Geld verdienen kann. Würde ich so überlegen könnte ich Zalndo oder Tesla nie kaufen.  

12.02.15 17:47

313 Postings, 3550 Tage AufigehtsKann sein, dass von den schönen Gewinnen nichts

mehr übrigbleibt, wenn die Retouren im Januar berücksichtigt werden.

Egal, das interessiert niemanden. Die schöne Nachricht vom Gewinn alleine zählt.
Zalando KGV 100, na und. Für ein Internetunternehmen ganz normal. Bei Twitter war das KGV negativ und das hat auch keinen interessiert.

Eine Zalando ist eben keine Adidas.
Ein Technologie- oder Internetunternehmen kauft man wegen seiner enormen Kurspotentiale.
 

12.02.15 21:01

6336 Postings, 4237 Tage derbestezockerKein Handel mehr auf Tradegate

12.02.15 21:12

6336 Postings, 4237 Tage derbestezockerDa sollte man auch nicht Handeln

denn die haben die schlechtechtesten Kurse:
Quotrix 132 24,695 €


          §24,794 € 132 0,40% 21:10:28

L&S RT 0 24,695 €


          §24,794 € 0 0,40% 21:10:28

Tradegate 250 24,501 €


          §24,60 € 550 0,40% 21:10:24  

12.02.15 21:13

6336 Postings, 4237 Tage derbestezockerIhr mich auch!

12.02.15 22:44

11870 Postings, 6582 Tage deluxxe#294

Du hasst Recht, Hauptsache Internet. Die kaufen alles zu jeden Preis.

Deswegen wundert es mich, dass die vielen anderen Internet-Unternehmen das noch nicht erkannt haben.

Bei einem Börsengang von Check24 würden die total ausflippen.
Allerdings käme es dann auch zu Umschichtungen, was Zalando nicht gerade zu Gute käme ....  

14.02.15 12:50

958488 Postings, 3622 Tage youmake222Zalando-Aktie springt vor Glück: Analysten erhöhen

Zalando-Aktie springt vor Glück: Analysten erhöhen Kursziele um die Wette
Ein überraschend hoher Jahresgewinn hat die Zalando-Aktionäre in der vergangenen Woche vor Glück jubeln lassen.
 

15.02.15 12:01

11870 Postings, 6582 Tage deluxxeHätte ich von dem Schmierblättchen gar nicht

erwartet:

"DER AKTIONÄR sieht derzeit allerdings am deutschen Aktienmarkt bessere Chancen als bei Zalando und rät deswegen auf dem aktuellen Niveau nicht zum Kauf der Aktie. Erst ein Sprung über das Dezemberhoch 2014 bei 27 Euro würde das charttechnische Bild deutlich verbessern."

Na dann wollen wir doch mal sehen, was am 5. März und im nächsten Quartal rauskommt ....

Man spricht von Wachstum. Das ist längst durch, nicht umsonst werden die Anteile an die Börse gebracht.
Schaut euch Amazon an. Wachsen die noch? Und die verkaufen alles!

Bei solchen KGVs müsste man ein Wachstum pro Jahr von mindestens 100% unterstellen. Das Problem bei Produktverkauf mit Retouren sind die Margen.
Erhöht sich der Umsatz um 100%, steigt der Gewinn aber auch nur um 95%,

denn es bleibt zu wenig hängen.

Es gibt aber Geschäftsmodelle, bei denen sich der Gewinn verzehnfacht, wenn sich der Umsatz verdoppelt, je nach momentanen Entwicklungsstand des Unternehmens.

Dass heißt, die laufenden Kosten erhöhen sich nur minimal, wenn mehr Umsatz gemacht wird, die Fixkosten bilden das Kosten-Grundgerüst. Das sind die Cashsäue!
Schuhverkauf mit kostenlosen Rückgaberecht nach 100 Tagen gehört nicht dazu.
Und auch ein Weihnachtsquartal sollte man nicht überbewerten.

Hinzu kommen Schlussauktionen und teure 70% Sales, die zwar Umsatz generieren, aber Geld kosten. Auch hier besteht das Rückgaberecht und die Möglichkeit der Bezahlung per Rechnung (= Außenstände/Forderungsausfall etc.)

Und Klamotten sind keine Smartphones, nicht unbedigt ein Muss oder Kult.
Insofern sollte man die 6,3 Mrd Euro Bewertung im Blick behalten, auch wenn das manchen egal zu sein scheint.

Die anderen Klamotten-Webshops könnten Zalando sofort das Leben schwer machen,
indem ein paar TV-Spots über den Äther geschickt werden.
Denn das hat Samwer gemacht. Richtig Geld in den Bekanntheitsgrad von Zalando gestopft.  

Seite: Zurück 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... | 38  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben