Schuhe? Zalando!

Seite 10 von 38
neuester Beitrag: 10.05.18 23:09
eröffnet am: 17.09.14 20:50 von: nightfly Anzahl Beiträge: 942
neuester Beitrag: 10.05.18 23:09 von: youmake222 Leser gesamt: 314274
davon Heute: 45
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 38  Weiter  

12.01.15 01:53

11870 Postings, 6581 Tage deluxxeWas sagt man dazu?

http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien/...nen-euro/10772152.html

28,1 Mio Aktien verkauft!

Fazit: Schrei vor Glück!

Nullzins macht es möglich .....  
Angehängte Grafik:
sp_96242-49094-i.png
sp_96242-49094-i.png

12.01.15 12:43

3581 Postings, 3531 Tage seemasterZalando

wieder Rally Modus aktiviert?  

12.01.15 13:23

3581 Postings, 3531 Tage seemasterZalando fordert erste Opfer

Mehrere Ladenketten müssen schliessen.
Die Kleiderhändler Jeans & Co und Jamarico geben ihre Geschäfte auf, wie die "Schweiz am Sonntag" berichtet. Grund dafür ist unter anderem die stärker werdende Onlinekonkurrenz, insbesondere durch den rasant wachsenden Anbieter Zalando aus Deutschland.
 

13.01.15 14:37

313 Postings, 3549 Tage AufigehtsNach Bärenfalle, jetzt Ralley Modus

"Aussicht BÄRISCH". Von wegen!! Da haben sich die Experten aber ordentlich geirrt:
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ando-aktie-shortkandidat

Den Einbruch von Boohoo hat Zalando mit Bravour weggesteckt. Zalando beweist extreme Stärke und zieht ganz schnell wieder auf die 25 Euro hoch. Jetzt ist der Weg nach oben frei. Ich erwarte im Ralleymodus einen Ausbruch über die 40 Euro.
Ich bin sicher, Zalando hat ein geniales Weihnachtsgeschäft gemacht und die Zahlen am 5. März werden mehr als überraschen und meilenweit über den (sowieso nicht allzuhohen) Erwartungen liegen.

Bin daher heute mit Faktor 4 ( CR3WW2 ) zu - lustigerweise genau 10 Euro - eingestiegen. Aufigehts zu neuen Höhen.  

13.01.15 20:17

313 Postings, 3549 Tage AufigehtsDax säuft nachbörslich ab, Zalando hält sich gut.

14.01.15 08:10

665 Postings, 5822 Tage solvitAusbruch kann ich charttechnisch nicht erkennen.

Jetzt long zu gehen, ist schon antizyklisch mutig.  

15.01.15 11:05

313 Postings, 3549 Tage AufigehtsEs fehlen jetzt nur ein paar positive News.

Sobald die kommen, zieht Zalando wieder kräftig an.
Das Umfeld und die Zukunftsaussichten sind absolut positiv:
1. Immer mehr Leute kaufen online Textilen.
2. Umsatzsteigerung Zalando bei 25% (jetzt bereits uber 1.8 Milliarden Umsatz).
3. Niedriger Ölpreis, höhere Kaufkraft der Konsumenten.
4. Extrem kundenfreundlich: 100 Tage Rückgaberecht.
5. Nochmals extrem kundenfreundlich: keine Versandkosten, eine beliebig hohe kostenfreie Rücksendequote wird akzeptiert.
6. Schon 14 Millionen aktive Kunden.
7. Ausweitunf der Aktivitäten auf ganz Europa.
(Nachweis: http://www.irw-press.com/de/news/...r-wahrheit.html?isin=DE000ZAL1111 )

Das aggressive (aber legale) Service-Dumping flankiert durch Marketingmaßnahmen ist für mich der Erfolgsschlüssel von Zalando. Ermöglich wurde er durch den genialen Börsengang, der Milliarden in die Kasse gespült hat.

Jetzt macht Zalando zwar noch keine nennenswerten Gewinne (Amazon übrigens auch nicht!), sobald aber die Konkurrenz im Online-Kleidungsmarkt durch das aggressive Service-Dumping weggefegt ist, kann Zalando höhere Preise durchsetzen, den Einkauf weiter optimieren, die Retourenquote mit geeigneten Mitteln drastisch senken und moderate Versandkosten einführen (vergleiche Amazon).

Sobald Zalando daher ein Marktmonopol erreicht hat, wird der Gewinn regelrecht explodieren. Ich sehe  langfristig Kurse deutlich über 100 Euro.  

15.01.15 12:37

665 Postings, 5822 Tage solvitService-Dumping, das sehe ich auch so.

ABER, genau das spricht für mich gegen Zalando.

Es ist ein Leichtes Kunden kurzfristig zu gewinnen und Umsatz zu steigern, wenn ich Geld verschenke. Etwas anderes ist die geniale Serviceleistung von Zalando nicht.

Langfristig hat das aber keine Chance. Die Versandkosten von Amazon sind das beste Beispiel. Zalando hat meiner Meinung nach kein nachhaltiges Alleinstellungsmerkmal. Daher wird sich Zalando einer ernstzunehmenden Konkurrenz stellen müssen.

Dieses oder spätestens nächstes Jahr - wenn die Euphorie abgeklungen ist - werden wir bei Zalando vielleicht einstellige Kurse sehen.
 

17.01.15 14:35

3581 Postings, 3531 Tage seemasterWenn Zalando

von der Grösse her die Konkurrenz abhängt. Wer will da danach mithalten können.

Bereits jetzt fordert Zalando die ersten Opfer.  

17.01.15 17:45

13982 Postings, 8855 Tage Timchendas mag ja alles sein,

aber ich verstehe nicht wie man mit diesem Geschäftsmodell
(ich schicke 4 Schlappen hin, 3 kriege ich wieder auf meine Kosten
zurück und einer wird verkauft)
Geld verdienen kann.
Zudem ist der Wert für einen reinen Schlappenverkäufer deutlich
überbewertet, trotz des enormen Umsatzwachstums.
Ein dauerhaftes Gewinnwachstum ist ja nicht erkennbar.
-----------
Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven.

19.01.15 15:12
2

14454 Postings, 7510 Tage inmotionDumping

mit 70 % Nachlass kann man Kunden gewinnen, no Problem.

Aber bei Schuhen, Kleidung u.s.w. fehlt die Nachhaltigkeit sprich Nachfolgegeschäfte.

Der Kunde kauft beim nächsten Onlineshop der Dumpingpreise anbietet.


Das ist kein Geschäft für Zalando sondern Blendwerk.

„Gewinn ist Scheiße“

http://www.deraktionaer.de/aktie/...o-oder-rocket-internet-117480.htm  

20.01.15 15:12

3 Postings, 3419 Tage ErleenXXL Mode?

Mit Preisnachlässen kann man die Kunden immer wieder anlocken – vorausgesetzt die Qualität der Billigwaren ist gegeben und die Marken haben Wiedererkennungswert. Die Textilbranche an sich ist aber ein hart umkämpftes Feld und Neulinge im Modebereich müssten gegen die Übermacht an Großmarken, die sowohl auf stationärer Ebene als auch im Internet sehr präsent sind. Was ist eigentlich von Textilunternehmen zu halten, die sich auf spezielle Übergrößen spezialisiert haben? Ich denke da an Textilunternehmen wie Ulla Popken, die sich auf Damenmode in großen Größen spezialisiert haben und auch in den Untermarken wie JP1880 Herrenmode anbieten (vgl. http://www.ullapopken.de/de/kategorien/Herrenmode/ ) . Man liest viel von Milliarden Hastags für #LFW (London Fashion Fashion Week), Millionen Instagram Fotos zu speziellen Modetrends der Jugendlichen. Aber die XXL Mode ist in den Medien vergleichweise wenig präsent.  

20.01.15 15:22

11 Postings, 3431 Tage P2015Weihnachtszahlen

Wann kommen denn die Weihnachtszahlen raus denn diese werden die Aktie sicherlich wieder aufs neue beflügeln, oder was meint ihr?  

21.01.15 17:49

313 Postings, 3549 Tage AufigehtsEinfach genial: heute über 3% Kursgewinn

Goldmann Sachs: Overweight mit einem Kursziel von 24,40 Euro. (fast erreicht!)

Wenn die Weihnachtszahlen kommen (5. März), spätestens dann wird die Zalando wie eine Rakete hochgehen.

Gewinne werden von Zalando nicht erwartet, sondern nur Umsatz- und Wachstumsprognosen. Diese wird Zalando sicher liefern können.
In der Start-up-Szene gelten nämlich einfach andere Gesetze: Dort "sei „Gewinn scheiße.“ Nur Feiglinge würden schwarze Zahlen schreiben, statt das Geld sofort in die Zukunft zu investieren.
(http://www.deraktionaer.de/aktie/...-oder-rocket-internet-117480.htm)

In diesem Sinne macht Zalando alles richtig: Keine Gewinne, sondern sofortiges, nachhaltiges Cashburning durch Service-Dumping. Ich bin mir sicher, diese Strategie wird von der Börse und den "hungrigen" Internet-Anlegern belohnt werden.
Ich setze auf einen Ausbruch über 30 Euro bis Ende März.  

22.01.15 11:48

313 Postings, 3549 Tage AufigehtsSolange das Gap bei 21 Euro offen bleibt und ...

... sich Zalando im Band über 21 Euro bewegt, ist auch charttechnisch alles o.k. und jederzeit mit einem Ausbruch nach oben zu rechnen.

Bis die Weihnachtszahlen am 5. März kommen, wird der Kurs m.E. nach stabil bleiben. Kurzfristiges Rückschlagpotential ist nicht zu sehen. Bei guten News Ausbruch nach oben.

 

22.01.15 14:19

11870 Postings, 6581 Tage deluxxeZalando ist vermutlich der einzige deutsche

Online-Schuhhändler, der kein Geld verdient.

Umsatz mag man ja machen, mit 100 Tage Rückgaberecht und kostenlosen Rückversand, aber eben keinen Gewinn.

Wenn also diese Verlustbude mit 6,3 Mrd Euro bewertet wird,

dann müßte man diesen Online-Shop http://www.mirapodo.de/ oder diesen Online-Shop http://www.deichmann.com/DE/de/shop/damen/damen-schuhe.cat vermutlich mit 14 Mrd Euro bewerten ...  

22.01.15 18:13
2

313 Postings, 3549 Tage AufigehtsNur Wachstum zählt - Gewinn irrelevant

Wer Verluste macht und dazu steht, beweist, dass er voll in Wachstum investiert.
Daher: Je höher der Verlust und die Cashburning-Rate, desto besser für den Kurs.

Nach den heutigen Gelddruckorgien der EZB sollte eines klar sein:
Wachstum ist das einzige, was für ein Unternehmen zählt. Gewinn ist egal, denn Geld ist auf Jahre hin in beliebiger Menge vorhanden.

Der beste Beweis ist Rocket Internet: Alle Unternehmen in RI schreiben Verluste und der Kurs von RI ist heute nach dem EZB-Entscheid regelrecht explodiert (über 4%).
 

23.01.15 12:58
1

313 Postings, 3549 Tage AufigehtsAnlegereuphorie durch EZB-Geldspritze

Diese Euphorie treibt vor allem die hypen und abgefahrenen "Internetrockets".
So langweilige Unternehmen wie RWE, Deutsche Bank, Metro oder Siemens werden vom billigen Geld wohl weniger profitieren. Im Depot sieht eine Zalando einfach besser, angesagter aus. Das wissen auch die professionellen Depotmanager. Daher wird Zalando in diesem Jahr  sicher noch hochgekauft.  

24.01.15 21:26

11870 Postings, 6581 Tage deluxxeDie werden nicht mehr lange zuschauen

Nach der Geldschwemme kommt sicherlich auch bald die IPO-Schwemme,
trotz der Erfahrungen des Neuen Marktes.
Denn schließlich will man als GmbH-Besitzer ja auch etwas von den 1,2 Billionen abhaben ....

Umwandlung in eine AG = Börsengang = reich  

25.01.15 05:21
1

11870 Postings, 6581 Tage deluxxeIhr werdet staunen

26.01.15 01:02
1

11870 Postings, 6581 Tage deluxxe50% wird wieder zurückgeschickt

"gebrauchte Ware" = prüfen, reinigen, einsortieren, ggf. Schäden beanstanden, Rückabwicklung

und insgesamt trägt man als Firma die dreifachen Lieferkosten

50% = 1 x Lieferkosten
50% = 2 x Lieferkosten (hin und zurück)

= 3mal Lieferkosten, zweimal verpacken und 1mal Rücknahme,
um ein margenschwaches Produkt an die Frau zu bringen

Alles in Konkurrenz zu Läden wie Kik, Takko, Woolworth, Deichmann etc., also Läden, in denen man Sachen anprobieren kann, ob sie auch passen usw..
Das nervige Gelatsche zur Post und die umständliche Verpackung für den Rückversand entfällt ebenfalls.

Also kein Wunder, dass bei 2 Mrd Umsatz kein Gewinn hängenbleibt.
Trotzdem ist der bekannte Name, die programmierten Datenbanken und die vom Land Thüringen subventionierte Lagerhalle 6,3 Mrd Euro wert ...  

26.01.15 09:39

313 Postings, 3549 Tage AufigehtsAuch keine speziellen Synergieeffekte ...

... sind bei Zalando erkennbar, die eine besonderen Gewinnsituation rechtfertigen könnten. Zalando ist im Prinzip ein ganz normaler Webshop, außer dass er durch Service-Dumping Geld verbrennt.
Bei den Investoren herrscht aber der Glaube, dass Zalando durch Wachstum/Wachstum/Wachstum im Internet eine Art Monopol aufbauen kann, an dem kein Konsument vorbeikommt.

Genau das halte ich aber im Internet für abwegig. Hier kann der Kunde vergleichen und superschnell wechseln. Auch gibt es auf Zalando keine Freunde, die den Kunden binden.

Die Analysten puschen die Wachstumsstory extrem auf, die Anleger glauben daran, daher wird der Kurs steigen. Da Börse bekanntlich zu Übertreibungen neigt, sehe ich bald Kurse über 30 Euro.

Bis die Bude sackt, kann es noch einige Zeit dauern. (Wenn jetzt zocken, dann long.)  

27.01.15 10:36

42014 Postings, 8729 Tage Robinerste Unterstützung

bei Euro 22,5 - 22,70  

27.01.15 10:58

42014 Postings, 8729 Tage Robingerade erreicht

gibts ein Doppeltief im Tageschart ?? . Mal schauen , ich habe gerade eingedeckt . Kam auch gerade Kaufempfehlung von Coba mit Ziel Euro 30 .

Aber ist halt das beknackte MAschinentrading wie immer  

27.01.15 11:12

3581 Postings, 3531 Tage seemasterWas ist heute los?

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 38  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben